ML-Factory Gitarren-Bausätze – Selbstbau

Wie würdet Ihr ein Logo auf eine schwarze Kopfplatte aufbringen?

was ist das für eine folie, bzw. schablone ?
ich habe es mit lackierfolie gemacht.. ich habe hier noch blanko lackier folie liegen.. kann ich dir gerne schicken ;-)
der macht weder wasser noch lack was aus...
 
Hi alle,
hab mich eine ganze Zeit nicht gemeldet mit meiner Mandola, das dauert alles ewig lange bei mir.
Bei mir ist der Klarlack inzwischen drauf, 3 Schichten SpraxMax 2K. Insgesamt 1400 ml, d.h. 3 1/2 Dosen für Body, Hals und 2 Scratchboards, und das Ding is deutlich kleiner als ne E-Giitarre. Trotzdem habe ich Zweifel, ob ich auf dem Body genug Lack habe. Kann das irgendwie kaum abschätzen. Es sieht alles schön glänzend aus, aber halt nicht sooo dick wie ich dachte.
Wieviel macht Ihr da so drauf?
Hier mal ein paar Bildchen:
after finishing 2.JPGafter finishing 3.JPGafter finishing 4.JPG
after finishing 5.JPGafter finishing 6.JPG
und hier ein Vorgeschmack nach der 2. Lackschicht
impression.JPG
Hier der ausführliche Building Thread übrigens, hab ich im Mandolin Forum eingestellt:
http://www.mandolincafe.com/forum/showthread.php?82023-Moongazer-D%E9j%E0-vu-Electric-Mandola-kit
Grüße an alle Aktiven hier (hammercool, was Ihr alles so zusammenbaut...!)
Tom
 
Hallo Leute :)
Ich habs endlich geschafft meinen PRS nachbau der ML Factory "fertig"zustellen.
"Fertig" steht darum in Gänsefüßchen, weil ich noch einige Probleme hab, mit denen ich euch jetzt um Rat ersuche.
Nur kurz zur erklärung, den Bausatz habe ich in der Schule im Rahmen eines Projektes fertiggestellt deshalb konnte ich nicht an allem ewig rummachen.
Folgende Probleme nach Priorität geordnet :
1. Es hat den anschein dass meine Halsleimung nicht stabil genug ist, ich musste die Halstasche ohnehin schon mit Holz unterlegen, weil sie deutlich zu tief war.
Jedes mla wenn ich spiele und nur ansatzweise den hals mit leichter Kraft halte, hört es sich an als hätte ich ein Tremolo.
Zur Info, ich habe den Hals mit dem Wasserfesten Ponal (Blau) geleimt, so wie es hier öfter mal beschrieben ist.

2. Muss der hals ganz gerade zum Koprus sein? Also sprich die Halsneigung (in sitzender spielposition) zu einem hin, oder von einem weg.
Mein hals geht erlich gesgat eindeutig herunter, in den ersten 9 Bünden gefällt mir die Saitenlage perfekt, danach wird sie etwas zu hoch.

3. Es scheint als hätte der Liebe Herr von MLF nicht genau gesägt, deshalb ist unter dem Holzfurnier noch ein Stiftstrich (ich gehe von kulli aus) zu sehen, dabei würde ich die gitarre gerne in
Natura lassen.

und noch eine letzte frage
4. Denkt ihr es lohnt sich in einen ML selbstbau gute bzw bessere Tonabnehmer einzubauen?


Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :)
Danke :)
 
was ist das für eine folie, bzw. schablone ?
ich habe es mit lackierfolie gemacht.. ich habe hier noch blanko lackier folie liegen.. kann ich dir gerne schicken ;-)
der macht weder wasser noch lack was aus...

Danke für das Angebot. Ich habe von "Das Musikding" "Waterslide Decal für Tintenstrahl" bestellt. Werden heut mal versuchen, den Schriftzug mit einem weißen wasserfesten Stift nachzeichnen und dann darüber Klarlack.
Falls das misslingen sollte komm ich gern auf dein Angebot zurück ^^
 
Ein kleiner Nachtrag zum Tag heute....
Die 3te Lackschicht ist drauf....und die ist (fast) gut geworden. Ein wenig Orangenhauthat sch gebildet und so ein Mistvieh von Fliege/Mücke war der Meinungs sich auf den frisch lackierten Korpus zu setzen.
Meine Kopfplatte habe ich heut abgeschliffen und mit Schnellschleifgrund eingepinselt. Morgen dann eine Schicht lack und ein neuer Versuch mit dem Logo.

Hier hab ich noch ein Bild, wie die beiden Bodies vor dem Schleifen aussahen. Das hat uns auch schon sehr gefallen.
2012-05-21-075.jpg

Schönen Abend noch!
 
Wow, sieht sehr sehr geil aus ! Sehr schöner lack!
Kein Thema, ich hoffe das mit dem logo klappt, ansonsten sag einfach bescheid.

Also ich bin richtig begeistert von dem franklin titebond!
Der ist richtig bomben fest! Und für 5 Euro super vom preis ;-)

Jetzt ist meine Angst was das hals verleimen angeht weg :)
Kommt nur noch die Bohrungen der wraparound Bridge... *schlotter*
 
Die ML-Factory hat endlich wieder durchgehende Hälse!

Jetzt kann ich mit meinem Nachbau beginnen!

vIMG_3742.jpg
 
1. Es hat den anschein dass meine Halsleimung nicht stabil genug ist, ich musste die Halstasche ohnehin schon mit Holz unterlegen, weil sie deutlich zu tief war.
Jedes mla wenn ich spiele und nur ansatzweise den hals mit leichter Kraft halte, hört es sich an als hätte ich ein Tremolo.
Zur Info, ich habe den Hals mit dem Wasserfesten Ponal (Blau) geleimt, so wie es hier öfter mal beschrieben ist.

2. Muss der hals ganz gerade zum Koprus sein? Also sprich die Halsneigung (in sitzender spielposition) zu einem hin, oder von einem weg.
Mein hals geht erlich gesgat eindeutig herunter, in den ersten 9 Bünden gefällt mir die Saitenlage perfekt, danach wird sie etwas zu hoch.

3. Es scheint als hätte der Liebe Herr von MLF nicht genau gesägt, deshalb ist unter dem Holzfurnier noch ein Stiftstrich (ich gehe von kulli aus) zu sehen, dabei würde ich die gitarre gerne in Natura lassen.

4. Denkt ihr es lohnt sich in einen ML selbstbau gute bzw bessere Tonabnehmer einzubauen?


am besten du machst mal ein paar bilder...
wenn die gitarre gute ansätze hat, lohnt es sich schon bessere tonabnehmer einzubauen.. !
 
Ich hab mir auch bessere Hardware dazu gekauft. Schon allein die Mechaniken konnte man niemanden anbieten. Die hatten fast eine halbe Umdrehung spiel und einer der PUs ist gleich aus dem Gehäuse gebrochen. Ich hoffe das ich in 2 Wochen bestätigen kann, dass sich die Investition
 
So ich hab meine Paula nochmal umlackiert in Used Gold wenn sie komplett wieder fertig ist dann mach ich Fotos
 
Jetzt gehts an die Brücke :)
IMAG0279.jpg
 
Was für ein Leckerbissen ^^
 
zero--cool
  • Gelöscht von TheMystery
  • Grund: Doppelpost
Danke danke.. :)

Hab gestern 2 stunden gemessen und abgezeichnet und die Tipps hier aus dem Board berücksichtet.
Dann der "Fail", ich hab keinen 10er holzbohrer für die hülsen :-/
Also heute einen besorgen ;-)

Anhang anzeigen 220544

IMAG0281.jpg
 
So sie is fertsch, wie gesagt etwas im Relic Look. Die Lackierung war ne Wahnsinns Arbeit da mehere Schichten ohne Licht hat sie so einen leichten Senf Ton sobald Licht drauffällt siehe unten.

20120523_122646.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Erste "anprobe" :) Wobei ich noch nicht 100% zufrieden bin mit dem klarlack am body ;-) Werde wohl noch ein bis zwei schichten fürs end- finish auftragen. Anhang anzeigen 219572
Glückwunsch vom ( grafischen ) Fachmann ! Du hast es wirklich gut umgesetzt , eine ausgewogene Harmonie zwischen Korpus , Grafik und Schlagbrett zu finden . Wenn der " splash " Effekt nicht zum Logo gehört und Du Ihn bewusst eingesetzt hast , gibt´s noch´n Streberextrapunkt extra ! Sehr professionell umgesetzt das Ganze .
 
Glückwunsch vom ( grafischen ) Fachmann ! Du hast es wirklich gut umgesetzt ...

vielen vielen dank. freut mich sehr ! ich hab mir auch schon recht viel mühe gegeben.. leider muss ich auf den extra punkt verzichten, da der "splash" effekt schon teil des bandlogos ist.. ;-)

alles in allem war es garnicht sooo viel arbeit, nur das lackieren der einzelnen farben :)
 
Also Austins goldene find ich auch schön, allerdings schreit in meinen Augen alles nach cremefarbenen Plastikteilen, wenn man den Goldtop-relic-look konsequent umsetzen will ;)
 
Hehe hab ich mir auch schon überlegt, aber mir gefällt es halt gerade mit schwarz weil sie auch ne schwarze Rückseite hat. Ausser du hast für mich 2 Creme Farbene Rähmchen dann würd ich dich natürlich sofort darum erleichtern wenn ich die Preise dafür sehe.
 
Also Austins goldene find ich auch schön, allerdings schreit in meinen Augen alles nach cremefarbenen Plastikteilen, wenn man den Goldtop-relic-look konsequent umsetzen will ;)

absolut! Die Lackirung gefällt mir richtig gut abe rdie schwarzen PU Rahmen wollen einfach nicht passen.:)
 
mh, creme farbene pu-rahmen wären bestimmt auch sehr geil gewesen..
ansonsten suuuuper arbeit ! ;-)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben