Hallo Leute,
Ich weiß nicht ob ich hier richtig bin, aber:
ich habe mal eine Frage.
ich habe mir erst vor kurzem wieder ein kleineres Effektboard zusammengebastelt, da ich der Meinung war, dass ich nicht mehr so viele Effekte benötige und auch die Fehlerquelle kleiner wird, sollte mal ein Kabel brechen oder der gleichen.
Jetzt hatten wir gestern ein Konzert und was passiert ? - auch auf meinem kleinen Board (4 Effekte + Stromversorgung) hat ein Kabel den Geist aufgegeben und somit war wieder Stille bei meinem Amp.
Mir hat es dann selbst meine Sicherungen rausgehauen und habe meine kompletten Effekte aus dem Signalweg genommen und nur noch puristisch - Gitarre, Kabel, Amp - gespielt.
Und siehe da: funktioniert, hab all meine Sounds mit kleinen Einbußen hinbekommen und es ist spannender, da ich mehr auf meine Gitarre selbst eingehe (Volume + Tone Poti + Spieltechnik Dynamik und Artikulation usw.... )
Ging es schonmal jemanden so ?
Bin jetzt echt am überlegen alles so zu belassen und nur noch so zu spielen.
Gruß
mischt