das war im Mai 2012, damals gabs fix kein CNC oä bei Frank, wie es heute ist weiss ich nicht,
damit nicht jedes Exemplar unterschiedlich aussieht gibts ja auch Schablonen die man mit der Fräse abfährt
naja, wenn man wirklich alles selber macht, und genau und penibel arbeitet, wird die Zeit wohl schon zusammenkommen, bei einer Gitarre mit weniger Schnitz Aufwand, zb einer Flattop Tele oder Singlecut sicher deutlich weniger, weshalb warscheinlich auch die Krautsters, Junicos und wie sie alle heissen doch ein Eck günstiger sind
Ich denke auch, das keiner von diesen Gitarrenbauern reich wird.. im Preis sind ja auch MWST enthalten, und wie Soccero schon sagt, diese Leute müssen ihre Abgaben leisten, Maschinenpark, Werkzeuge finanzieren, etc
Am Ende erhält man ein einzigartiges, mit Liebe und Hingabe gebautes Instrument, sowas hat halt auch seinen Preis.
Wieivel man bereit ist für dieses oder jenes auszugeben ist ohnehin persönliches Gusto und muß jeder für sich selbst entscheiden.
Und am Ende entscheidet man auch noch wo man kauft, ich denke wenn dann noch ein Zwischnehändler dabei ist, der auch noch mitverdient dran, summiert sich das auch noch drauf.