Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Haha! guitarfetish.com ist ein geiler Laden! Meine Pickups sind heute gekommen - ohne jeden Zoll-Stress. :great:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das würde ich hier nicht unbedingt so rausposaunen.... trotzdem Glückwunsch!!
 
Zollamtlich ist es ja abgefertigt ...

Entschärft - Merci - Martin
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Entschärft - Merci - Martin

Übrigens hab ich in meiner Strat, von der ich nix weiß, außer dass sie einen Fenix Hals haben müsste, nachgeguckt und drin ist ein Prewired Guitarfetish Pickguard mit vintage low output PUs.

Ist weiterhin die beste Strat, die ich je gespielt habe:great:

Auf jeden Fall solltest du uns aber berichten wie sie klingen, ist ja viel interessanter:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sobald mein Marshall wieder da ist, werde ich erst eine Aufnahme mit den alten und möglichst schnell danach eine mit den neuen machen. Wird dann wohl ein kleines Vergleichvideo. ^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich habe heute Vormittag einen kleinen Mikrofontest durchgeführt - auf vielleicht etwas unkonventionelle Weise:

http://soundcloud.com/nostu/mikrofon-test



Es könnte sicher viel besser und nicht so "blechern" klingen - aber das war auch nur mein 10-EUR-Bluetooth-Headset, dass ich vor den kleinen Roland Cube (der Marshall ist noch beim Doc) geklemmt habe. Obwohl ich es dafür eigtl. sogar noch schlechter erwartet hätte ...

:)


So, hier ist eine neue Aufnahme, ich denke, dass das doch viel besser ist:

https://soundcloud.com/nostu/mikrofon-test-2

:)

PS: Wohlgemekrt, es geht nur um die Aufnahme-Qualität. ;)
 
@nostu: klaro, viel besser! :great:

Für Ideensammlung sehr guter sound!
Was hast du dieses Mal andres gemacht?!

*schlecht gespielt hast du aber auch nicht ;)

Mit meinem alten Handy wollte ich das auch mal machen, aber das ist jetzt kaputt und deswegen suche ich mir gleich was a la jamman oder rc-2 :)
 
@nostu: klaro, viel besser! :great:

Für Ideensammlung sehr guter sound!
Was hast du dieses Mal andres gemacht?!


Ganz einfach: statt eines Billig-Headsets ein richtiges Mikrofon verwendet. :) Um genauer zu sein: dieses Modell.
Und danke für das Lob ... :redface:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Der Ampeg klingt ja ganz nett.
Kannte ich bisher nur im Zusammenhamg mit m Bass.
 
Ja, find ich auch.:)
Den Preis finde ich den Hammer. Ich glaube Ampeq tut sich noch ein wenig schwer auf dem Gitarrensektor, man bringt sie halt schon haupsächlich mit Basszeug in Verbindung.
Den Kleinen gibt es auch als Combo, doch der soll vom Sound her ein wenig anders sein, steht zumindest bei Amazona.
Als Ergänzung noch das Premier Guitar Review.
 
Was genau möchtest du denn sehen? Sie übernachtet im Gitarrenladen, aber vielleicht habe ich hier irgendwo noch ein paar Bilder rumfliegen

...die sieht verdammt schön aus! Wenn du die Kohle aktuell nicht dafür ausgeben willst, dann verstau sie ordentlich in nem Koffer und mach es, wenn die Kasse stimmt ;-)

Anbei mal was gretschiges:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
In einem Gibson Thread hab ich vorhin angedeutet, dass mich ein ausgefallener Amp interessiert. Eher amerikanischer Sound, Reverb, Highgain nicht so wichtig. Schon lange interessieren mich Dumble Derivate. Meine Lieblingsröhren sind 6V6.

Na bitte: Fuchs Overdrive Supreme 30

Ich lege dir mal einen Tone King Imperial ans Herz. Ein toller Verstärker. Ich würde eventuell auch einen Blick auf Divided by 13 werfen, gerade bei 6V6 bietet Fred Taccone ausgefallene Sachen.

Gruß
Goran
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Besitzt hier jemand ein Carl Martin Plexitone Pedal?

Den Song am Ende finde ich geil!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ja,...und hättest du deine Frage, die du dazu hast gleich ausgesprochen, hätte ich sie dir jetzt auch gleich beantworten können....aber ich bin ab sofort on the road bis So. Abend/ Mo. Morgen!

:ugly:
 
Besitzt hier jemand ein Carl Martin Plexitone Pedal?
Ich hatte mal einen. Recht flexibles Pedal mit gutem Grundsound.
Es hat nur eine näselnde Mittennote, die mir irgendwann auf die Nerven gegangen ist, ganz ähnlich wie auch der Vintage 30 Lautsprecher.
 
Haha witzig, gerade schaue ich das Brett Kingman review zufällig.
 
Ich hatte mal einen. Recht flexibles Pedal mit gutem Grundsound.
Es hat nur eine näselnde Mittennote, die mir irgendwann auf die Nerven gegangen ist, ganz ähnlich wie auch der Vintage 30 Lautsprecher.
Den V30 habe ich ja auch noch... muss den mal gegen einen 25 Watt Greenback tauschen.

Näselnde Mitten? ... muss mal sehn ob ich es irgendwo testen kann. Das Wampler Tweed käme ja sowiso vorher.
 
Den V30 habe ich ja auch noch... muss den mal gegen einen 25 Watt Greenback tauschen.

Näselnde Mitten? ... muss mal sehn ob ich es irgendwo testen kann. Das Wampler Tweed käme ja sowiso vorher.
Früher stand ich auf den Mittennöck, aber seit einigen Jahren geht er mir auf die Nerven.

Wer drauf steht: Den V30 mit einem SM57 abnehmen :)

EDIT: Pete Thorn spielt so geil, und seine Gearvideos sind immer SUPER gemacht!
 
Sehe gerade der musicstore hat den Plexitone und das Tweed Pedal! Also am Mittwoch mal durchtesten!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben