Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
ja ja, ich weiß...Original und so...trotzdem ein sehr sehr schönes Cover (v.a. stimmlich):
 
Ich habe heute Vormittag einen kleinen Mikrofontest durchgeführt - auf vielleicht etwas unkonventionelle Weise:

http://soundcloud.com/nostu/mikrofon-test



Es könnte sicher viel besser und nicht so "blechern" klingen - aber das war auch nur mein 10-EUR-Bluetooth-Headset, dass ich vor den kleinen Roland Cube (der Marshall ist noch beim Doc) geklemmt habe. Obwohl ich es dafür eigtl. sogar noch schlechter erwartet hätte ...

:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Welcher Song war denn das? Kommt mir irgendwie bekannt vor.
 
Klingt schwer nach Bad Religion.
Deine Aufnahme hat auf jeden Fall einen gewissen LoFi-Charme ;)
 
Laut Tags auf Soundcloud ist es der Punk Rock Song von Bad Religion. Nachgeprüft hab ichs aber nicht :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
ja ja, ich weiß...Original und so...trotzdem ein sehr sehr schönes Cover (v.a. stimmlich):
....

Stimmlich ist er gaaanz weit vorne m.M.n.!
Ich hatte das Glück Shinedown in Berlin letztes Jahr live sehen zu dürfen. Brent Smith klingt live eindeutig besser als abgemischt auf ihren Platten.
Schade, dass man hier so wenig von ihnen hört! :)
 
ja ja, ich weiß...Original und so...trotzdem ein sehr sehr schönes Cover (v.a. stimmlich):

Stimmlich ist er gaaanz weit vorne m.M.n.!
Ich hatte das Glück Shinedown in Berlin letztes Jahr live sehen zu dürfen. Brent Smith klingt live eindeutig besser als abgemischt auf ihren Platten.
Schade, dass man hier so wenig von ihnen hört! :)

Da kann ich nur zustimmen. Ich habe Shinedown letztes Jahr live in Köln sehen dürfen und hatte danach sogar noch das Glück die Jungs beim Meet&Greet persönlich kennenzulernen. Wirklich mega nette Jungs. Besonders Brent Smith ist sehr offen und gesprächig. Und stimmlich ist einer meiner Meinung nach einer der besten Sänger unserer Zeit :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
*snip*
hatte danach sogar noch das Glück die Jungs beim Meet&Greet persönlich kennenzulernen.
*snip*

Da bin ich ja jetzt schon ein wenig neidisch! :rolleyes:
Dafür war´s bei mir 1.-2. Reihe und jede Menge Plektren + Drumstick von Halestorm! :rock:
 
Da bin ich ja jetzt schon ein wenig neidisch! :rolleyes:
Dafür war´s bei mir 1.-2. Reihe und jede Menge Plektren + Drumstick von Halestorm! :rock:

Ich stand auch in der 1.-2. Reihe :) Gefangen habe ich nichts. Hab beim Meet&Greet kurz mit jedem geredet und von jedem ein Autogramm bekommen :D

Zach Myers ist mein Idol als Gitarrist :D
 
Wie konnte Shinedown bis dato an mir vorbeigehen - unbegreiflich! Ich hab mich jetzt erst mal durch deren Alben zu hören...!!!
Richtig geilen Sound haben die passagenweise (ich achte natürlich primär auf die Gitarren).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
+Da mir der 57er Champ einfach zu teuer ist klingt das hier doch nach einer guten Alternative!
Wahnsinn wie nah der mit der strat an die Clapton Tones kommt!!

Dann noch ein Greenback Cab für den Transatlantic und eine LP Junior oder Special DC und dann erspare ich
mir doch den Marshall kauf. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Uhhh - den Kanal von ihm kenn ich noch gar nicht *Hände reib*
 
Wer von euch stellt hier den Ruhestrom (bias) selber ein? Bin mittlerweile auf 52% runter, da gefällt mir der Laney am besten.
 
Habe die Tage meinen Marshall Amp um ein Minifitzel (von 48,5 auf 47,5) runter geschraubt ... na ja, wahrscheinlich zuuu minimal, um wirklich 'ne Veränderung zu hören! Wie war es denn vorher bei Dir? Noch höher ...?
PS: Das sind (Mili)Voltangaben; wieviel % dass jetzt sind ... :gruebel: ... keine Ahnung.
PPS: Marshall gibt z.B. beim DSL-50 einen Wert von um die 45 mV an. Was schreibt den Laney zu Deinem Amp?!
Cheerio.
 
Zuletzt bearbeitet:
48mV sind gut, ich fahr meine EL34 auch recht heiss.

Erlaubt ist, was gefällt. Was besonders gut gefällt hält eben vielleicht nicht sehr lange.
Das haben Hendrix und Co schon so gehandhabt :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ähm, welche Anodenspannung, Gitterstrom und Spannung?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben