Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Ich frag mich grade, von was für Grundvoraussetzung hier manche bei Kneipen-Gigs und ähnlichem ausgehen. Die perfekte PA, ein Mischer um den einen Joe Bonamassa noch beneiden würde und auf der Bühne nur CS-Instrumente. Holla die Waldfee, 90% der Gigs von Studentenbands hier in Münster müssen ja wirklich schwer zu ertragen sein. Für die Bands, sowie das Publikum.
Meiner Meinung nach muss man auch lernen, mit schlechteren Umständen klarzukommen und eine gute Show abzuliefern. Und das Publikum kommt ja auch nicht, um einen glattgebügelten Studio-Sound zu hören.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 10 Benutzer
Gerade in Münster sollte es doch nur CS Gitarren geben....Gregor müßte doch schon dafür sorgen :D
 
Ich frag mich grade, von was für Grundvoraussetzung hier manche bei Kneipen-Gigs und ähnlichem ausgehen. Die perfekte PA, ein Mischer um den einen Joe Bonamassa noch beneiden würde und auf der Bühne nur CS-Instrumente. Holla die Waldfee, 90% der Gigs von Studentenbands hier in Münster müssen ja wirklich schwer zu ertragen sein.
Jetzt mach hier mal nicht meinen Sozialen und "Beruflichen" Stand schlecht ;) Und es gibt mehr Studenten mit CS-Paulas als du denkst :D

- - - Aktualisiert - - -

Gerade in Münster sollte es doch nur CS Gitarren geben....Gregor müßte doch schon dafür sorgen :D
von Studentenrabatten habe ich da noch nicht gehört....
....Schade! :gruebel:
 
Ja stimmt, jetzt wo du es sagst, er wollte auch noch nie meinen Schülerausweise sehen... :gruebel: :D
 
ich bin ja auch Münsteraner, also dort geboren und aufgewachsen und lustigerweise hatte ich damals Gregor als Gitarrenlehrer. Aber ich frage mich wirklich wie man sich den Großteil der Instrumente von Gregor leisten kann.
Geht meiner Ansicht nach nur als wirklich sehr sehr guter Besserverdiener. Oder man hat keine monatlichen Fixkosten und kann alles Geld ins Hobby Gitarre stecken.

Somit habe ich ja noch ein Traum, einmal eine schöne CS bei ihm zu kaufen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hat eigentlich noch jemand hier zugeschlagen?! War der Preis letztendlich gut?! Kenne mich mit dem Modell und Preisstabilität/-entwicklung nicht wirklich aus ...
So aus der Hüfte geschossen, würde ich aber schon denken: hat jemand günstig bekommen, oder?!
Grüße.

Möchte sich jemad einen Marshall 1987x zulegen?
Um die Uhrzeit könnte es noch ein Schnäppchen werden.
http://www.ebay.de/itm/251337243938?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649
 
Hat eigentlich noch jemand hier zugeschlagen?! War der Preis letztendlich gut?! Kenne mich mit dem Modell und Preisstabilität/-entwicklung nicht wirklich aus ...
So aus der Hüfte geschossen, würde ich aber schon denken: hat jemand günstig bekommen, oder?!
Grüße.
Ja schon sehr. Der untere Normalpreis liegt sonst bei 800-850€!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Egal ob Kneipengig, Student oder was auch immer.
Die Voraussetzungen sind meist nicht immer ideal.
PA muss auch bezahlt werden.
Wenn du nem Veranstalter sagst dass du auch gerne mit großer PA kommst, er dafür aber nen1000er mehr berappen muss ist der sicherlich gleich Feuer und Flamme.

Und ja. Dem Publikum ist es sicherlich egal was wer spielt.
Nach dem 3. Getränk sowieso.


Krass wenn man eBay Gebühren noch abzieht (bei dem AMP)...
 
Ui ... dann hätte ich vielleicht mitbieten sollen - war noch wach; und noch so 'ne Kiste hier ... :gruebel: ... hätte ja eigentlich nicht geschadet!! :D ;)
 
Ich habe das Gefühl, dass die Preise immer mehr in den Keller gehen. Wir werden noch viel mehr chancen bekommen, verzweifelte Schnäppchen zu fangen.

Bin echt froh, dass ich zur Zeit nichts großes verkaufen muss, weißte das.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Glaube ich. Sommerloch halt ... :cool:
 
Hat von euch schonmal jemand Beamblocker ausprobiert? Eine Kneipe bekommt man mit einer 4x12 ja eigentlich locker beschallt.
 
Hat von euch schonmal jemand Beamblocker ausprobiert? Eine Kneipe bekommt man mit einer 4x12 ja eigentlich locker beschallt.

Guter Einwand!
Beamblocker sind ne tolle Sache, meine kleine 112er ist auch mit einem ausgerüstet. Je nach Amp, Speaker und eingestelltem Sound kanns auf Kopfhöhe vorm Halfstack trotzdem ganz schön garstig werden ;)
 
Ja schon sehr. Der untere Normalpreis liegt sonst bei 800-850€!

Ich war bei dem Amp bis 550 Höchstbietender^^ ich dachte für den Fall das ich ihn bekomme verkaufe ich den nach Weihnachten eben wieder für 750 -800 Euro :rolleyes:

Ich tendiere im Moment sogar weg vom JVM 205 zu einem Class 5 (oder Fender 57 Champ..nur warum sind die so teuer...) mit ein paar Pedals. Plexitone oder ähnlichem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich war bei dem Amp bis 550 Höchstbietender^^ ich dachte für den Fall das ich ihn bekomme verkaufe ich den nach Weihnachten eben wieder für 750 -800 Euro :rolleyes:

Ich tendiere im Moment sogar weg vom JVM 205 zu einem Class 5 (oder Fender 57 Champ..nur warum sind die so teuer...) mit ein paar Pedals. Plexitone oder ähnlichem.

Ich mag deinen Geschmack!
Bevor du aber den Class 5 kaufst solltest du dir echt nochmal den 1974x anschauen!
Aber naja wenn du ihn enfach nicht magst lass ich es :D
 
Selbst wenn ich wollte könnte ich mir keinen 1974 x kaufen...
erstens habe ich nur ca 700-800 Euro zur Verfügung (und das wird auch nicht mehr, da mein neuer Stundenplan von morgens 9 bis 18:00 oder gar 20:00 Uhr voll ist sodass an einen nebenjob nicht mehr zu denken ist....:weep:)
Und außerdem ist der Amp für hier immer noch zu laut...( Einer meiner Nachbar hat mir heute morgen per Facebook geschrieben ich sei zu laut ^^ )

Und nebenbei:
Ich mag meinen Geschmack auch :rofl:

deiner ist fast der Gleiche darum :great:
 
Selbst wenn ich wollte könnte ich mir keinen 1974 x kaufen...
erstens habe ich nur ca 700-800 Euro zur Verfügung (und das wird auch nicht mehr, da mein neuer Stundenplan von morgens 9 bis 18:00 oder gar 20:00 Uhr voll ist sodass an einen nebenjob nicht mehr zu denken ist....:weep:)
Und außerdem ist der Amp für hier immer noch zu laut...( Einer meiner Nachbar hat mir heute morgen per Facebook geschrieben ich sei zu laut ^^ )

Und nebenbei:
Ich mag meinen Geschmack auch :rofl:

deiner ist fast der Gleiche darum :great:

Jajaa aber der lautstärketechnische Unterschied ist halt echt nicht gewaltig :gruebel:

Das mit der Kohle ist natürlich ne andere Sache. Ich wollte auch lange Zeit nicht so viel Geld für so wenig Amp ausgeben aber ich habe die Qualitäten schätzen gelernt :D
 
Guter Einwand!
Beamblocker sind ne tolle Sache, meine kleine 112er ist auch mit einem ausgerüstet. Je nach Amp, Speaker und eingestelltem Sound kanns auf Kopfhöhe vorm Halfstack trotzdem ganz schön garstig werden ;)

Ein Halfstack will ich irgendwie nicht, das ist mir schon zu unpraktisch, zumindest wenn ich es von Zuhause irgendwo hin transportieren wollte. Eigentlich schiele ich auf eine neue 2x12 mit schräger Wand und Beamplockern (abnehmbar).
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben