
socccero
Registrierter Benutzer
Das mit einem aufgerissenen 2061 geht bei Kneipen/Pub- Gigs vermutlich ziemlich gut. mit den 20 Watt kommt man übers Schlagzeug und die PA braucht man dann nur noch für Gesang. (Das gefällt mir persönlich auch am besten.)
Ansonsten funktiert die variante mit dem leiseren Amp besser. Gut abgenommen hört das Publikum wirklich keinen Unterschied. Für den Gitarristen selbst kann das bedeuten, das er am besten In-ear monitoring macht.
Habe in letzter Zeit häufiger gesehn, das Gitarristen Live mit einer ISO-Box oder ähnlichem spielen um immer noch voll aufreißen zu können.
Von meinem Vater weiß ich aus seiner aktiven Musiker-Zeit dass er immer kleinere Amps via RED BOX in die PA spielte. Das war für Mischer am leichtesten und am wenigsten Stress (Dein Amp ist zu laut dreh den mal leiser^^)
Man sollte also vielleicht bei jeder Location überlegen was man besser tut und es anpassen.
Ansonsten funktiert die variante mit dem leiseren Amp besser. Gut abgenommen hört das Publikum wirklich keinen Unterschied. Für den Gitarristen selbst kann das bedeuten, das er am besten In-ear monitoring macht.
Habe in letzter Zeit häufiger gesehn, das Gitarristen Live mit einer ISO-Box oder ähnlichem spielen um immer noch voll aufreißen zu können.
Von meinem Vater weiß ich aus seiner aktiven Musiker-Zeit dass er immer kleinere Amps via RED BOX in die PA spielte. Das war für Mischer am leichtesten und am wenigsten Stress (Dein Amp ist zu laut dreh den mal leiser^^)
Man sollte also vielleicht bei jeder Location überlegen was man besser tut und es anpassen.