Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Ich habe meine Engl 112 mit altem britischen V30, die ist eigentlich ziemlich gut, aber mich reizt es auch mal was anderes auszuprobieren, vor allem speakertechnisch. Bis jetzt habe ich eigentlich immer nur V30 gespielt.

Da ich aber inzwischen nichtmehr nur Metal spiele, könnte ich auch mal nach etwas anderem Ausschau halten. :)

Und da die BognerBoxen ja wirklich Oberklasse (und damit zu teuer) aber so ein Nachbau mit einem schicken Speaker nach Wahl, das wär was.... :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das Thema "schöne Box für zu Hause und kein dicker schwarzer Klumpen" hat mich vor einiger Zeit auch beschäftigt.
Letztlich bei rumgekommen ist dann eine Box von TT-Cabs nach meinen Vorgaben:
2x12 mit leichten Jenson Neodyms (die klingen auch leise wirklich prima) und optisch weiß mit Struktur, gaaaanz dunkelrote Frontbespannung und dunkelbraune Lederecken.
Passend dazu hab ich dann direkt Racks mitbestellt für die Technik.
Das Ganze wirkt bei weitem viel weniger wuchtig als schwarz.

Hier mal ein Bild, wo es noch mitten im Raum steht:
_IGP0446.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
@Disgracer: Jaaa! Das ist doch wundervoll! :great:
Würde ich optisch auch sofort nehmen!

Bei mir ist es - ähnlich weiß - mein langjähriger Begleiter - ein treuer TSA...


20150420_101202.jpg




Mit der weißen Box sah es noch besser aus, aber die klang irgendwie nicht sooo dolle. Könnte auch am Speaker gelegen haben. Das konnte ich damals leider nicht mehr testen.


Foto-0511.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
@Disgracer die Box würde ich gerne mal komplett in besserem Licht sehen. Gibts da schon Fotos von?

@MrKnister ist das 'ne 112er unter dem TSA? Sieht so klein und niedlich aus. :D
 
Ist ne 1*12 auf beiden Bildern!
 
..oder mal was in Leder-Optik

CIMG6306.JPG

20141011_174737.jpg

20150827_151457.jpg

20150827_151438.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Habe heute mal wieder Post vom großen T bekommen.

Mit dabei ein Cocobolo Plek von Timber Tones. Beim ersten Test auf meiner Western muss ich sagen, dass das Plek wesentlich mehr Höhen gibt, als mein Ultex Jazz, welches normalerweise mein Standard Plek ist.

Und ich habe mir von Dunlop Tücher zum Polieren der Bünde bestellt. Diese scheinen einfach 8000er Schleifleinen zu sein.
Kann ich diese wohl auch benutzen, um Kratzer auf der Gitarre zu bearbeiten oder mache ich da eher was kaputt?
 
Auch seeehr schön! :)
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
rock on..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Uii.
Sehr schick. Bei mir ist es noch der schwarze Klumpen.

IMAG1241.jpg

Sieht so zwar scheiße aus klingt aber geil.
Zudem begleitet mich die Box schon knapp 20Jahre.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@Fabian93
Die Gitarrenbox ist ne 2x12 hochkant, slanted, aber vergleichsweise tief. Die ist an unteren Ende über 40cm in der Tiefe, aus folgendem Grund:
Das ganze Stack sollte für mehrere Anwendungszwecke dienen: Für Gitarre, Bass und Akustik-Gitarre.
Unter der Gitarrenbox ist noch eine 2x10er Bassbox über die Bass und A-Git laufen sollen. (bisher fehlt mir dafür noch der geeignete Bass-Rackamp. A-Git geht ganz gut über den Sansamp + Endstufe)
Und die Tiefe der einzelnen Teile ist halt angepasst: Die Gitarrenbox ist unten so tief wie die Bassbox, und oben so tief wie die Racks.
Das ganze Stack steht auf nem Rollbrett, so kann das bei nicht-Benutzung in der Ecke an der Wand stehen, und zu spielen zieh ich das halt vor und kann mich dann prima beschallten lassen.

Gesamtaufnahme:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
@theogonia,
Sound is everything !!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Sieht recht mächtig aus! :D

Wenn ich meine kleine Übungsecke so anschaue... Meine Freundin musste schon um ihre Fassung ringen, als mein Orange Thunderverb 50 damals kam.
"Der ist aber groß!"
Und dabei passt der grade mal genau auf eine 112er Box. :D

Mal schauen, was es letztenendes wird. Mein neuer Verstärker wird ziemlich sicher ein Blackstar Artisan. Entweder bleibt meine Box oder es kommt eine neue in dem Tolex oder eine andere schöne Farbvariation.
 
@Fabian93 Willst du keine Combo?

Der Artisan ist in so einem rot, oder? Das ist doch sicherlich schwer da eine farbliche passende Box zu finden :gruebel:

591175900.jpg
 
@Fabian93 Groß ist gut. Groß ist zuverlässig :p

Das ist halt der Vorteil, wenn man alleine wohnt. Auch die Hifi-Boxen, die da im Vordergrund zu sehen sind, sind so 1,20m hoch, mit 11" Bass ;-)
Aber klingt halt gut, und das Rack hat den Vorteil, dass man das (in anderer Wohnung) auch komplett anders stellen kann.
So wie es aktuell steht, nimmt es halt von der Stellfläche her nur wenig Platz ein (60x40). Die Alternative wären halt ein GitarrenAmp UND ein Bassamp gewesen.. aber die zu stapeln..
Und mit dem Weiß ist halt noch vergleichsweise unauffällig.. stell dir das in schwarz vor ;-) oder Orange :p
 
Hat einer schon mal was vom Laney G100L NOS gehört?
100 Watt, 1 Kanal, Limitiert auf 13 Stück weltweit... in welche Musikrichtung geht der würdet ihr sagen?
 
@Fabian93 Willst du keine Combo?

Der Artisan ist in so einem rot, oder? Das ist doch sicherlich schwer da eine farbliche passende Box zu finden :gruebel:

Ne, kein Combo. Wird auch kein Neukauf sondern gebraucht (hab da ein Schnäppchen gefunden :) )
Die Farbe wird in der Tat nicht so einfach zu treffen sein. Entweder überall nachfragen oder halt was dazu passendes finden.
Von Blackstar gibts in dem Rot ja nur die 212er. :(


@Disgracer Ich wohn noch bei meinen Eltern in meinem 4x2,5m Zimmer :D
Da ist immer schon zu wenig Platz. Über meinem Bett hängen Gitarren an der Wand und in einer Lücke zwischen einer kleinen Regalwand und dem Schreibtisch sind etwa 70 cm Platz für meinen Verstärker. Da passt auch nur ne 1x12er Box hin.

Mein Basscombo wird aus Platzgründen sogar im Kleiderschrank gelagert. :ugly:
 
Vielleicht sollte ich doch lernen gleichzeitig Gitarre zu spielen und zu singen? :engel: (Was das betrifft bin nicht gerade multitaskingfähig, dann vergesse ich entweder den Text oder das Riff^^)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und a Oachkatzl des mechat i ned sei, da missat i den ganzen Tag beim Loch aus und ei
 
Vielleicht sollte ich doch lernen gleichzeitig Gitarre zu spielen und zu singen? :engel: (Was das betrifft bin nicht gerade multitaskingfähig, dann vergesse ich entweder den Text oder das Riff^^)

Habe feststellen müssen, dass das einfach Übungssache ist. Wie es um die Gesangqualität bestellt ist, steht aber auf nem anderen Blatt :ugly:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben