Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Ich sitze auch jetzt gerade in der Uni, bzw. in meinem Atelier. 40Studen die Woche sind für mich fast wie Urlaub^^. :whistle:


Und was war eine MB?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich sitze auch jetzt gerade in der Uni, bzw. in meinem Atelier. 40Studen die Woche sind für mich fast wie Urlaub^^. :whistle:


Und was war eine MB?

keine Frage dass du ewig pauken musst, aber du bist eben in der Ausbildung. Ich bin schon ausgelernt. Dafür verdienst du später bestimmt mehr als ich :D

eine Masterbuilt? *g*
 
Achso eine Masterbuild! 54-55-56-57-58-59-60`???

(guuut..das liegt jetzt wirklich außerhalb meines Erreichbaren^^)


Es besteht bei mir übrigens die Möglichkeit ein Auslandssemster in Wien zu machen. Vielleicht mache ich das nächstes Jahr :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Mir gehts nicht ausschliesslich um Mitten.
Ich fand den Mittenregeler beim Ueberschall recht gut gelungen, bzw. der hatte das gewisse Etwas.

Derzeit spiel ich am meisten mit dem Dual Terror. Der Tiny Terror Channel als Clean, der Fat-Channel als Crunch.
Den Barber LTD nehm ich zum anhusten des Fat-Channels bzw. als leichte Zerre im Tiny Terror Channel.

Den EP Booster nehme ich zum einen zum Pegel-Ausgleich Strat/Tele -> Paula/SG/ES-335 oder auch zum anpusten des Fat-Channels in Verbindung mit der Strat oder der SG, denn da klingt der EP Booster besser als der LTD.

Mein Gedanke war, für meinen "Hauptamp" (der Dual Terror) eben die Kombi Diablo + Boost 42 bzw. das Uerberschall Pedal mit der aktuellen Kombi EP-Booster + Barber LTD zu ersetzen.
Das Okko Gespann wäre das teuerste aber auch qualitativ net von schlechten Eltern. Das Ueberschall die All-in-one Lösung und tonal nicht ganz so flexibel (der Okko Boost 42 hat ja ne Treble/Bass Regelung zum Bleistift).
 
Achso eine Masterbuild! 54-55-56-57-58-59-60`???

(guuut..das liegt jetzt wirklich außerhalb meines Erreichbaren^^)


Es besteht bei mir übrigens die Möglichkeit ein Auslandssemster in Wien zu machen. Vielleicht mache ich das nächstes Jahr :)

tjaaa aufjedenfall mal vor 1960. Ich habe mich zwar auf 56 eingeschossen weil ich irgendwie eine Brownie wollte, aber solange sie ein twotone Sunburst und einen Ahornhals (ich finde diese Flamedmaple Necks ziemlich sexy) hat, bin ich schon zufrieden :)

Bin mir noch nichtmal beim Halsprofil richtig einig. Ich denke mir, man kann sich auf alles irgendwie gewöhnen. Egal ob V, C oder U usw.
 
Ja, die ist ziemlich cool, auch mit dem Kofferbeiwerk.

ohja und dem extrem dünnen Lack bzw. wurde die wie 1954 lackiert und altert dementsprechend angeblich :D aber sind wohl wieder mehr als €2000 und ich müsste meine jetzige Strat um gutes Geld verkaufen :/
 
Leute das Problem war nicht das ich mich nicht orten konnte. Hab mich auf jeden Fall gehört und nicht zu viel bass drinn gehabt. Der drummer ist einfach zu laut... :D


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Leute das Problem war nicht das ich mich nicht orten konnte. Hab mich auf jeden Fall gehört und nicht zu viel bass drinn gehabt. Der drummer ist einfach zu laut... :D


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

dann sag ihm, er soll spielen lernen...sein Drumkit ist ne Lady und bei denen muss man auch Gefühl zeigen :D
 
Bei vielen Schlagzeugern gibt es zwei Lautstärke Stufen: Laut und sehr laut. Er gehört da dazu.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
ohja und dem extrem dünnen Lack bzw. wurde die wie 1954 lackiert und altert dementsprechend angeblich :D
Da bin ich mal echt gespannt. Der Hals ist ja erschreckend weiß.

Zum Thema Vergilben konnte ich anderdenken gestern auch was lustiges zeigen.
 
Ich höre gerade ungelogen zum ersten Mal die "The Winery Dogs" Scheibe. Alter Vatter. Kotzen gefiel mir eigentlich noch nie (hehe diese Zweideutigkeit) aber bei der Scheibe, im Zusammenspiel mit Portnoy und Sheehan, reißt er echt einiges vom Hocker.

Werde in der nächsten Woche mal zum Plattendealer gehen und mir die Scheibe käuflich erwerben.
 
Hmm spiel doch erstmal ne normale Teambuilt-CS-Strat! Die Gitarren sind meist fast oder genauso gut.
Es gibt bei beiden Arten Ausnahmen aber eine Masterbuilt ist absolut nicht zwingend notwendig, Teambuilts dafür sber gebraucht schon für 1900-2200€ zu haben.
 
Ich höre gerade ungelogen zum ersten Mal die "The Winery Dogs" Scheibe. Alter Vatter. Kotzen gefiel mir eigentlich noch nie (hehe diese Zweideutigkeit) aber bei der Scheibe, im Zusammenspiel mit Portnoy und Sheehan, reißt er echt einiges vom Hocker.

Werde in der nächsten Woche mal zum Plattendealer gehen und mir die Scheibe käuflich erwerben.


Ich poste doch schon seit Monaten Videos davon :D


Meine Beeinflussung hat also gut funktioniert :rock:

- - - Aktualisiert - - -


Ach du sch**** ist die Teuer für eine "normale" USA Strat :eek:


..da würde ich doch gleich noch 200 drauflegen und mir dann eine gebrauchte Teambuild Strat besorgen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Da bin ich mal echt gespannt. Der Hals ist ja erschreckend weiß.
Zum Thema Vergilben konnte ich anderdenken gestern auch was lustiges zeigen.

Hehe, stimmt, sag ich gestern noch zu hoss "Deine Tele ist wirklich unfassbar, aber optisch gefällt mir 'Blonde' als Farbe fast noch noch besser",

Anhang anzeigen 324529
und er "DAS IST BLONDE!"

Sprachs, schraubte die Control Plate runter, und siehe da es war wirklich einmal Blonde :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
p
Ach du sch**** ist die Teuer für eine "normale" USA Strat




..da würde ich doch gleich noch 200 drauflegen und mir dann eine gebrauchte Teambuild Strat besorgen.


Die normalen American Vintage Kosten glaube ich fast €1900. gibt nur noch die Select Serie die vor dem CS kommt.



Hehe, stimmt, sag ich gestern noch zu hoss "Deine Tele ist wirklich unfassbar, aber optisch gefällt mir 'Blonde' als Farbe fast noch noch besser",

Anhang anzeigen 324529
und er "DAS IST BLONDE!"

Sprachs, schraubte die Control Plate runter, und siehe da es war wirklich einmal Blonde :D

ich habe euch gestern schon beneidet und tue es heute immer noch :p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben