Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Gravierende Mängel müssen das nicht sein. Bei der Preisklasse reichen wahrscheinlich schon kleine Mängel aus. Sie als B-Stock zu verkaufen wird sich nicht lohnen. Wenn die jemand dann ordert und sich dann sagt: "Mh, die Mängel sind mir zu groß, geht wieder zurück." ist wahrscheinlich schon nach dem Rückversand zu Thomann die gesamte Gewinnspanne aufgebraucht. Deshalb dann der Verkauf als Deko-Artikel. Da ist nichts mit Rückversand.
 
Moinsen !

Hab gestern ein einsPlus ne kurze Reportage über folgende Band gesehen und bin echt entzückt wie die Buben rocken:



Von denen ist keiner 18, ein Elternteil ist immer aus Aufsichtsperson dabei, Gigs immer am frühen Abend etc. aber die machen keine schlechte Mukke

:rock:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Wie gut sind die denn?!!! Danke fürs teilen und ein perfektes Video zum entspannten Ausklingenlassen des Wochenendes. :)
 
Eigentlich echt nicht meine Mucke, aber die Jungs machen das echt gut :-D
 
Der wird warscheinlich durch den Thomann Qualitätscheck gefallen sein, weil er gravierende Mängel hat. Evtl. lässt der sich funktionsfähig basteln, aber konkrete Angaben gibt es ja nicht.

Gravierende Mängel müssen das nicht sein. Bei der Preisklasse reichen wahrscheinlich schon kleine Mängel aus. Sie als B-Stock zu verkaufen wird sich nicht lohnen. Wenn die jemand dann ordert und sich dann sagt: "Mh, die Mängel sind mir zu groß, geht wieder zurück." ist wahrscheinlich schon nach dem Rückversand zu Thomann die gesamte Gewinnspanne aufgebraucht. Deshalb dann der Verkauf als Deko-Artikel. Da ist nichts mit Rückversand.

Ich habs jetzt mal gewagt und mir den Bass bestellt. Ich wollte den schon länger haben, gebraucht konnte ich ihn aber nirgends wirklich günstig finden. Und weil ich immer noch kein Boss ME-70 finden konnte, musste was anderes her. So, hoffentlich bereue ich den Kauf morgen früh immer noch nicht. :D:p
 
:rock: Killer Ampsound!!

Sowohl Verzerrt als auch Clean.

Aber die Knöpfe sind einfach zu viel^^

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer


Puh. Nur ein ganz, ganz klein wenig sexy.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
@socccero:

Mein absoluter Favorit auf dem Kanal von Henric Hermansson:

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Anhang anzeigen 323170
Hier mal mein Super 100 von Innen.

Ich hatte ihn gestern seit längerem mal wieder an...und mir ist leider ein penetrantes, recht tiefes Brummen aufgefallen....vielmehr hat es die Dynamik zerstört, denn es war so laut, dass man leise nicht spielen konnte.
ist mir sonst nie so krass aufgefallen.....aber es war da, das weiß ich! Es war sogar im Standby da

ich habe mich dann heute auf die Suche gemacht und schon mit dem Schlimmsten gerechnet!

Dann habe ich es auf Marshallroadhouse.com gefunden....der Übeltäter, der schon bei den alten JTM45 bzw. bei den Super 100s für Unruhe gesorgt hat!!!
Die grünen Kabel an den Vorstufen-Sockeln befinden sich zu nah am Chassis und an dem schwarzen Kabel. Ich bog sie weg und jetzt ists bei mir fast komplett ruhig! Ein leichtes Rauschen hört man bei solchen Verstärkern ja immer... Selbst auf 6-8 ists noch ruhig und das gespielte übertönt definitiv das Rauschen ;D nicht noch so wie gestern....

Bin echt froh....das hat mich gestern runter gezogen :-/

Das hat Marshall wohl leider nicht beachtet und es tritt auch nicht bei allen Amps auf! Vielleicht sogar bei einigen wenigen. Meiner ist halt so einer aber mit ein wenig Eigeninitiative ist sowas auch schnell behoben.

GEIL dieser Amp.
..traumhafter Amp ! :hail:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Sehr gern! ;o)
 
Das rockt ja wie sau. Wieso hat der nur so wenige Klicks? :eek:

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

...da wollte ich mir doch nur ein paar Minuten anschauen bzw. mich einfach nur "durchskippen", aber dann war es verdammt interessant was er so erzählt hat. Fairerweise muss ich an der Stelle aber auch direkt sagen, dass ich den Kerl bis dato nicht kannte. Kam aber auf jeden Fall sehr sympathisch rüber, auch die Aussage "er habe fast alles zu Geld gemacht um die alte ES zu kaufen" - man darf ja nie vergessen was der ganze Krams aufgrund des Vintage-Hypes so kostet!

Was ich aber auch immer interessant finde ist, wer so einen alten Silvertone spielt. Jack White nutzt die Dinger ja auch (zumindest hat er dies zu White-Stripes-Zeiten gemacht und auch bei den Raconteurs spielt er nen alten Silvertone). Ich wollte mir ja eigentlich immer mal einen auf eBay USA schießen, scheue jedoch nach wie vor die Kosten hinsichtlich Zoll und Märchensteuer...
 
JD wurde mir in Nashville von einem Thomann-Forum-Freund vorgestellt (ich hatte nie vorher was von ihm gehört) und er hat mich umgehauen, damals hat er noch für Don Kelley in Robert's Western World gespielt (wird im Anfang des Videos erwähnt).

Mittlerweile ist er Ende 20 und in den USA der neue Bluesrock Star. Tone und Licks ohne Ende.

Hier im Juni 2012 mit einer Historic an einem alten Fender

7843373134_c2f86e44b5_o.jpg


Am besten gefällt er mir immer noch mit der Tele, hier ein Mitschnitt aus Robert's



EDIT: Boah, wenn ich mir das alles wieder ansehe...ICH MUSS SOFORT WIEDER HIN. Die Hütte in Robert's Western World hat gekocht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Geile Impro!!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Und Deine Begeisterung hat nichts damit zu tun, daß er auch auf violette Amps steht? :D:
Niemals!!!

Der Typ ist echt der ultimative Gear Geek. Der markiert sein Slide!
Urgeiler Rig Rundown, der Interviewer spricht praktisch nix, JD redet wie aufgezogen. In real ist er sehr schüchtern.
 
Hab mirs jetzt auch komplett reingezogen, genial!

Hmm, Reallife-schüchtern, heiss auf der Bühne, und redet sich um sein Leben wenns um Gear geht, an wen erinnert mich das jetzt wieder...?

JD dürfte sich mit Joe Bonamassa gut verstehen. Das wär doch was, Gipfeltreffen der Guitar-Geek Giganten :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben