Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
..ähh...und jetzt ?

Mensch was ist denn los mit euch heute? Alle zuviel gefeiert? ;oD
Ich habe mir das Heft geholt, weil ich es ganz cool finde, habe ich es hier empfohlen und dort kann man den Inhalt sehen.
So kann man sich einen ersten Eindruck vom Inhalt holen.
Mehr nicht ;oD.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
@Eggi,
..krass....würde mich mal interessieren, ob der Typ immernoch Gitarre spielt..?

@Amnesic,
ja eben drumm dieses ..UND ?
Finde das Heft jetzt nicht soo interessant. Stehe auch generel nicht soo auf Cover Zeugs, vielleicht daher mein Post, sorry..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Er war zumindest vor wenigen Tagen noch online ;).
 
Wo ich das gerade mit Thin Lizzy / Phil Lynott lese ...



... muss sein!!
Zwar auch etwas tragisch - aber auch: WAS FÜR EIN GEILER SONG!! Love it!!
Cheers!
PS: Die Querstreifen in dem Video kommen übrigens schlicht und einfach von den Kameras - die haben damals die Lautstärke nicht verkraftet ...


Thin Lizzy stehen bei meinen All-time-Favorites ganz oben. Lynott generell geht immer.^^
 
Hat schon jemand Erfahrung mit dem Gehörschutz den geers anbietet, der sieht so aus als wäre er technisch identisch zu elacin bzw er ist es, nur der Name steht so nicht auf der Website. Ich hab mir irgedendwie so ein fiepiges leises Ohrgeräusch zugezogen, das soll bitte leise bleiben.

Hab mir meinen Gehörschutz vor Weihnachten auch bei Geers anfertigen lassen. Genau dieser. Othoplastik und Filter kommen von Elacin. Bin top zufrieden und kann ihn jedem wärmstens empfehlen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
du wirst dich bestimmt erinnern ;)

https://www.musiker-board.de/gibson/228231-gibson-les-paul-userthread-101.html#post3888277

darauf wird ein wenig gefachsimpelt!
Aber dann wird es abgefahren.

https://www.musiker-board.de/gibson/228231-gibson-les-paul-userthread-102.html#post3892724

Ich fand es crazy, aber legitim. Wer kann, der soll ruhig.

:eek:
Krass!

Die R9 ok, Anfänger mit Anspruch.
..aber dann noch 5 weitere Klampfen? :confused: ...späte Midlife-crises^^

Da der noch Aktiv ist, wird er wohl noch spielen. Das ist dann doch gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
..dann hat sich die Anschaffung für ihn ja gelohnt, sollte er wirklich noch spielen. Über GAS sollte er allerdings erhaben sein, mit diesen Gitarren..
 
Über GAS ist kaum jemand erhaben.

Ich rechne da eher mit Bonamassa ähnlichen Auswüchsen beim Gitarren und Amps shoppen :rofl:

JB will einen Kaffee kaufen -----> Firebird
JB will eine Diet Coke in Japan kaufen ----> R9 Les Paul
.....

;)
+




Kommen wir noch schnell zu etwas Musik :rock:
<em>
 
Zuletzt bearbeitet:
:eek:
Krass!

Die R9 ok, Anfänger mit Anspruch.
..aber dann noch 5 weitere Klampfen? :confused: ...späte Midlife-crises^^

Da der noch Aktiv ist, wird er wohl noch spielen. Das ist dann doch gut.


Das ist echt der Abschuss und ich ehrlich gesagt bin ich auch ein ganz schön neidisch... Grob geschätzt hat der Gute für sein "Anfänger" - Set 12000€ hingeblättert. Bei mir waren es nicht mal 1000€ für Gitarre, Verstärker und Krimskrams.

Meiner Meinung nach wer "zu" ehrlich und hätte es für sich behalten sollen... Wir sind einfach eine Neidgesellschaft und auch wenn es andere abgestritten haben, dass was ihm da entgegenkam war Neid pur.

Was ich nicht verstanden habe war, dass er beim Verstärker scheinbar gespart hat. Ich gehe ja schwer davon aus, dass er ein Haus mit viel Platz und entsprechenden Räumen besitzt. Da könnte er sich locker ein Musikzimmer oder besser ein Homerecordingstudio einrichten in dem er auch einen entsprechenden Verstärker nutzen kann.

So ist es ehrlich gesagt wie Perlen vor die Säue und ich glaube er weiß gar nicht so recht was er da überhaupt Instrumente gekauft hat. Der Verkäufer hat seinen Job einfach sehr gut gemacht und wenn Geld keine Rolle spielt hat er sie einfach gekauft.

Ich eier schon seit einem halben Jahr rum nur weil ich mir eine neue Gitarre für round about 1500€ kaufen möchte... Bis ich jetzt endlich bei RBC gelandet bin. Und ich hatte echt viel Zeug in der Hand und könnte auch zwei oder drei Gitarren kaufen, aber nicht für 12000€.

Vielleicht denke ich in einem anderen Maßstab oder verdiene zu durchschnittlich um das zu kapieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Er hat sich ja einen schicken Amp geholt (den er auch wieder abstoßen will).
 
Wer 50 ist, Jahre lang gearbeitet und gutes Geld verdient hat, soll doch machen was er will.
Wenn er das über hat und es sich damals nicht erlauben konnte / wollte, soll doch wohl genießen können. man geht genug für ander Menschen in diesem Land....und aus dem Ausland...arbeiten und ist letzendlich trotzdem noch der dumme in der Gesellschaft.


Andere kaufen sich mit 50 nen 57er Mustang um ihn dann nach 80 mal abwürgen und 10 mal an der Ampel drehen ihn am 2. Sonntag gegen einen Baum zu setzen.

da finde ich sowas einfach nur vernünftig. Leute in dem Alter haben halt nen gewissen Qualitätsstandard und wollen sich direkt was leisten. Ist auch nur schlau, wie ich finde.

Ich habe mit einem 100€ Set angefangen und 1000€ waren für much unvorstellbar!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 10 Benutzer
Ich habe mir seinen Eingangstread durchgelesen und finde es sehr befremdlich, wie die werte Gemeinde z.T. darauf reagiert hatte.
Ich halte mal fest, es ist völlig legitim, sich für ein paar Hunderttausend Euro teure Gitarren zu kaufen und diese an die Wand zu hängen. Und ob er diese spielt oder nur anguckt ist ganz alleine sein Ding. Wer will darüber urteilen? Damit scheinen manch andere wohl ein Problem zu haben. Gitarren müssn unbedingt gespiel werden? Wer schreibt das vor? Jedem das seine.
So mancher hat schon schweineteure Gitten auf der Bühne zerdeppert oder angezündet. Wenn er es sich leisten kann.....
Andere haben extrem wertvolle Oldtimerautos in einer Halle stehen und mit Glück werden die ab und zu mal gefahren. Oder auch nicht.
Und wenn sich jemand sechs teure Gitarren kauft, an die Wand hängt, nicht spielen kann und nicht weiß, ob er sie nicht wieder veräußert oder mal spielen lernt, dann ist das ok.
Den Hersteller freut 's und den Händler auch. Und eventuelle Nachbesitzer sind vielleicht froh, günstiger an eine neuwertige Gitarre gekommen zu sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
..immer leben und leben lassen, jedem das, was er will. Wenn ich mir einen 2ten oder 3ten Amp kaufe, brauche ich diese auch nicht zwingend, aber haben möchte ich diese trotzdem !
 
Mir geht es ja ähnlich. Ich hab zwar keine zigtausende teure Gitarrensammlung, aber ganz so günstig ist das Zeug auch nicht.

Ich hab mir erst am Freitag einen gebrauchten KoT besorgt, aber besser spielen tut man damit auch nicht. Klar, es klingt schon klasse, aber bei meinen bescheidenen Spielkünsten würde ein 50 Euro Overdrive eigentlich auch ausreichen.
 
Mit Mitteln, die einem lieb und teuer sind, spielt man einfach ganz anders.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Hi ;)

Jedermann/Frau sollte das machen/sich kaufen können, was Ihm/Ihr Spass macht. :cool:

Ich hatte erst letztens den Fall: "Wie kann Er nur!?"
Es ging um einen John Petrucci-Lick, den ich einem befreundeten Klampfer näher bringen wollte. Dazu erwähnt muß werden, es sind noch keine wirklichen Kentnisse der Musiktheorie, sowie auch 'Advanced Techniques', was das Spielen anbelangt vorhanden. na gut, wen kümmert's? ...Neider? :gruebel:
Die Frage 'Wie kann Er nur' kam von einem sog. 'diplomierten Musiker' (Musiker mit Diplom - was immer das auch bringen mag... :nix: Ist doch bloss ein Stück Papier! :D )
 
Boah... ich hatte gestern zum ersten mal in meinem Leben eine Custom Shop Les Paul in der Hand. Es war eine 1959 V.O.S. für schlappe 5.299,00€. Was soll ich sagen? Die Gitarre war der absolute Oberhammer. Die Gibson USA Les Paul danach hat mir gar nicht mehr gefallen. Jetzt heißt es sparen... sowas muss ich unbedingt haben. :eek:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Eine späte Erkenntnis ;)
Aber leider ist s meistens wirklich so^^ die CS Gibbies klingen besser und fühlen sich vorallem einfach anders an als die aktuellen Gibson USA Modelle.





Edit:
:rofl:

Der Satz am Anfang ist geil!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Von The Brew erscheint übrigens jetzt bald ein neues Album - eine Singleauskopplung ist die Tage erschienen. Hört es euch mal an, ist ehrliche Bluesrock von einem echt sympathischen und spielerisch sehr guten Trio (einige von euch kennen The Brew ja bereits):
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben