Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
That's fun, dude ;oD

No, it's not! :D Oder besser gesagt: Es war ein großer Spaß, bis ich den Fehler machte und den Recording Compensated-Out von meinem JCM 900 HGDR mal getestet habe...Gruselig, was da raus kommt. o_O Total schlecht einzupegeln (entweder zu leise oder nerviges Gefiepe mit im Sound) und dem Sound fehlt es an allen Ecken und Enden an Eiern. Da stell ich beim nächsten Mal lieber wieder Mikros auf.
 
Hat jemand von euch ne Ahnung wo ich (auch gerne gebrauchte) CD's für wenige Zaster herbekomme? Bräuchte ein Paar Alben fürs Auto :D

(Plattenladen gibts bei mir in der Nähe keinen mehr) :D
 
Kann nur medimops.de empfehlen. Super Seite und meistens gute Preise.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Sodele... gestern kam mein neuer alter V30 mit 8 Ohm - in einer Hughes & Kettner GL 112 Box aus den 90ern. Laut Verkäufer hat der schon so einiges mit gemacht und genau das wollte ich.
Dann kams am Abend zum großen Reifenwechsel. Der 8 Ohm V30 kam in meine Hughes & Kettner TM112 Box, der darin befindliche 16 Ohm V30 ersetze einen der beiden Jensen Tornados in meiner Rectifier Box, der übergebliebene Jensen kam ins Regal und die GL 112 habe ich nem Kumpel vermacht - das Resultat: Ich habe zwei Boxen mit 8 Ohm, die ich wenn nötig kombinieren kann, der olle 8 Ohm Made in UK V30 macht sich hervorragend in der kleinen H&K Box und die mischbestückte MESA-Box klingt wieder richtig richtig gut... also rundum ein Erfolg.
 
Kurze Frage an euch Experten hier: Wie bekomme ich am besten Klebereste eines Aufklebers von meiner Gitarre?
Fön? Wasserdampf? Spüli?
Hat irgendwer ´nen Geheimtipp?
:)
 
Feuerzeugbenzin
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Reinigungsalkohol dürfte auch helfen :)










Ich sehe mir gerade seit ner ganzen Weile mal wieder Joe Bonamassa Live at Beacon.... an. :rock:

Seine Bona-Byrd sieht einfach so verdammt geil aus!!!Sollte ich mal irgendwann in Versuchung kommen mir eine Gitarre bauen zu lassen, wäre es wohl eine Paula mit Firebirdhals, Wraparoundbridge einem Humbucker und dazu dann noch ein P90 am Hals :hail:
Edit: auch wenn ihr vermutlich wisst wovon ich spreche :D
Am_Mjf-CIAAjPHj.jpg large.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Alles klar.
Danke euch :great:
 
Öl.
Die meisten Kleber sind öllöslich. Einfach etwas Lemon Oil oder zur Not auch Salatöl auf einen Baumwolllappen und ordentlich schrubben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich sehe mir gerade seit ner ganzen Weile mal wieder Joe Bonamassa Live at Beacon.... an. :rock:

Seine Bona-Byrd sieht einfach so verdammt geil aus!!!Sollte ich mal irgendwann in Versuchung kommen mir eine Gitarre bauen zu lassen, wäre es wohl eine Paula mit Firebirdhals, Wraparoundbridge einem Humbucker und dazu dann noch ein P90 am Hals :hail:

Seine MM Gitarren sind auch sooooo heiß. Da könnte ich nach dem Studium auch in Versuchung geraten...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Öl.
Die meisten Kleber sind öllöslich. Einfach etwas Lemon Oil oder zur Not auch Salatöl auf einen Baumwolllappen und ordentlich schrubben.
Jo...ich habs mit Lemon Oil gemacht. Hat super funktioniert :)
 
Seine Bona-Byrd sieht einfach so verdammt geil aus!!!Sollte ich mal irgendwann in Versuchung kommen mir eine Gitarre bauen zu lassen, wäre es wohl eine Paula mit Firebirdhals, Wraparoundbridge einem Humbucker und dazu dann noch ein P90 am Hals :hail

NöP........find ich schrecklich :bad: Firebird Head zu Firebird Body gefällt mir super - aber das ist ein Bastard :rofl: Sorry, is nur meine Meinung ;)
 
Nunja, ich habe eben eine Schwäche für die ausgestoßenen Bastarde:whistle::
001.jpg

Ich nehme deine Meinung zur Kenntnis und werde diese einfach ignorieren^^
 
Für den Effektpedalfreund der schon alles hat

Sorry, aber das ist einfach nur krank. Ist ja ein mega Hype, den dieses Treterchen ausgelöst hat. Aber wer ist denn bitte so verrückt und zahlt knapp 1000€ für sowas? :bang:
 
tolles Teil...€900 sind ja mal eine Ansage �� die Seite finde ich cool...viele Töne Bender dort ��
Echt günstig, normalerweise rufen die auf ebay $1600-2500,- für einen Klon auf.
 
Sorry, aber das ist einfach nur krank. Ist ja ein mega Hype, den dieses Treterchen ausgelöst hat. Aber wer ist denn bitte so verrückt und zahlt knapp 1000€ für sowas? :bang:

glaub mir, da gibt es mehr als genug Leute die ohne mit der Wimper zu zucken solche Preise bezahlen.

Vor allem wenn die Kohle locker sitzt, interessiert die das kaum. Überleg nur mal, wie viele Otto Normalverdiener hier sind, die schon 200 oder 300 für ein Pedal ausgeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Der Preis ist doch eigentlich in Ordnung, oder? Habe Klons schon deutlich teurer gesehen, allerdings kenne ich mich nicht so aus welche Version (gold/silber, Horsieman yes/no) wertvoller/seltener ist.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben