Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Oder es steht umgangsprachlich für "so eine Latte!" :D
(AA beim ersten Treffen mit seiner Traumgitarre)
*Duckundweg*
 
Nee... nee... nix mit L.A. ... ist aber auch eher ein Insider.
Apropos L.A., da könnte ich eigentlich mal wieder hin und "Guten Tag" sagen.

Gibt es eigentlich schon was von der NAMM, was durchgesickert ist?
Ich weiß nur von einem neuen Federhall (Spring Reverb) von Catalinbread.
Topanga wird das tolle Stück heißen! Wird auf der NAMM vorgestellt.

attachment.php
 
kann jemand von euch Mundharmonica spielen ? :D Würds gerne lernen und wollt fragen ob das eher zu den einfacheren Instrumenten gehört oder eher nicht :D
 
Na auf jeden Fall gehört es nicht in den Biergarten vom E-Gitarren Forum ;oD *Ätsch* ;oD

Keine Ahnung... sieht leicht aus, aber das dachte ich auch als ich das erste mal Angus Young gesehen habe ;o).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hab schon nen Versuch hinter mir. So bissl was hab ich hinbekommen - aber nicht wirklich gut. Bis zu (guten) Bends hab ich es auf jeden Fall nicht geschafft :)

Denk wenn man dran bleibt kann man schon in überschaubarer Zeit zu nem Blues jammen. Hab erst letztes Jahr überlegt, mal so nen kleinen Kurs zu machen......
Ich hab damals definitiv zu wenig geübt. Aber ist auch doof, weil ich nur abends Zeit hab und da schlafen die Kids. Außerdem hat sich meine Holde beschwert..... war bissl zu laut und schräg irgendwie. Aber ich pack das auf jeden Fall nochmal an.
 
Erinnert mich gerade an die Serie "NAM", wo der eine immer versucht Mundharmonika zu lernen und alle immer total abgefucked sind, sobald er das Ding ansetzt ;oD.
 
Ich hab mir einmal als Einstieg Martin Rosts "Rock Blues Country Harp" mit CD besorgt. Aber von "Können" kann man in meinem Fall nicht sprechen.
Explizit leicht zu lernen finde ichs jetzt nicht, aber das hängt sicher auch von der verwendeten Harp ab.
Ich würde mir an Deiner Stelle einfach einmal eine brauchbare Harp besorgen,
wobei ich besonderes Augenmerk darauf legen würde, daß mit dem Modell Bendings (also die Noten dazwischen) leicht gehen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bending

Preisklassenmässig z.B.
https://www.thomann.de/at/hohner_blues_harp_ms_c.htm
https://www.thomann.de/at/hohner_marine_band_crossover_c.htm
https://www.thomann.de/at/lee_oskar_cdur_major_diatonic_797003.htm

Ansonsten können sie Dir im Harp-Forum sicher mehr sagen: https://www.musiker-board.de/f234-harp-mundharmonika-brass/
 
Ich bin mal gespannt ob Marshall was Neues vorstellt.

Aus der Standard-Produktion ist bisher nichts bekannt und die recht zahlreichen neuen Produkte aus der Handwired-Series wurden noch gar nicht offiziell vorgestellt und kennt auch fast keiner.
 
Dann wende ich mich mal an die Spezialisten im Harp Bereich :D

aber danke trotzdem :D
 
Erinnert mich gerade an die Serie "NAM", wo der eine immer versucht Mundharmonika zu lernen und alle immer total abgefucked sind, sobald er das Ding ansetzt ;oD.

Jo, so in die Richtung..... Ähnlich schauts aus, wenn ich Slide übe :)

Wobei Madame sich noch umschauen wird! Unser Sohn möchte Schlagzeug lernen :evil:...... Ich gehe stark davon aus, dass mir dieser Umstand dazu verhelfen wird, endlich die Erlaubnis zu bekommen, einen Kellerraum zum Musikzimmer ausbauen zu dürfen. Momentan hause ich im zweiten Büro zwischen Weihnachtsschmuck, Nähmaschine und Bastelzeug. Da will nicht immer so das richtige RnR-Feeling aufkommen irgendwie....... mal drüben bei den Drummern fragen, auf was man bei nem Anfängerkit achten muss wenn es LAUT sein soll :)
 
Die sagen die bestimmt... ein E-Drumkit und Kopfhörer ;oD
 
Hui, der 2245 wär' auch mein Ding! Aber 2,5 k sind erst mal nicht drin....
 
Der ohne Tremolo wäre noch geiler!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Momentan hause ich im zweiten Büro zwischen Weihnachtsschmuck, Nähmaschine und Bastelzeug. Da will nicht immer so das richtige RnR-Feeling aufkommen

Stell einen Christbaum auf und häng Whiskeyflaschen dran. :rolleyes:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben