Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Und das schaffen leider auch nur die wenigsten so wie die Foo-Truppe. Wenn man sich überlegt: Da kommen mal schnell Butch Vig, Krist Novoselic, Brian May, Lemmy und viele andere Größen zu dir und nehmen mit dir auf. Wie geil muss das sein ?
 
Da steckt wohl viel romantik dahinter.
Wenn man sich anschaut wie klein der Anteil derer ist, die in ihrer Kariere noch kein Drogen-, Alkoholproblem hatten/haben kann das ja nicht das super Leben sein.
Ständig mit den gleichen Leuten im Tourbus sitzen, dann heim kommen und sehen dass sich die Welt doch weitergedreht hat.

Da muss man wohl schon im ganz großen Zirkuss mitspielen um dieses Musikerleben voll genießen zu können
 
Wie viele Leute nehmen in den jungen Jahren genauso viel Drogen und sind keine Musiker, sondern werden irgendwann Straßenkehrer, Anwalt oder Bürgermeister?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Gefühlt jeder 2te hier in der Stadt zwischen 16und50 scheint ein Alkohol oder Drogenproblem zu haben und ich glaube davon ist keiner Musiker^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Den Part übernehme dann gerne ich:rolleyes:

Die Rockstar-Gedanken stecken in Jedem von uns ;D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich wär sofort dabei mal nen Rockstarwochenende inkl. kaputtem Hotelzimmer, Sex, Drugs und Rock'n'Roll mitzumachen.
Danach noch ne Woche Urlaub zum ausruhen und dann wieder an die Arbeit ;)
 
Ich hätte nichts gegen so ein Wochenende mit ein paar Künstlern einzuwenden um dabei evtl. sogar etwas produktives zu leisten.

Auf Suff etc. kann ich gern verzichten, das ist nicht mehr so mein Ding (Ungeil eigentlich, kein Rock`n`Roll mehr)

Ich glaube ich werde ab sofort spießiger Hipster, der seinen Minimal Deep Indie New Wave Remix im Starbucks um die Ecke ab 15:00 auflegt um damit einen Gegenpol zum Tanztee zu bieten. Natürlich stilecht mit dem MacBook ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Sex Drugs and Rock'n'Roll !!!!! :D
 
Generell finde ich diese Bandleben einfach geil.... wenn man es einmal geschafft hat, muss das doch einfach nur ein Traum sein.

Wenn man gerade von einer langen Welttournee wieder zuhause ist, sich ein halbes Jahr freigenommen hat und dann auch noch mit dem besten Freunden, die dann auch noch deine Bandmitglieder sind, ZUHAUSE das neue Album planen und aufnehmen kann, wäre wohl das beste was ich mir vorstellen könnte.
..unsereins stellt sich das schon geil vor, aber ich denke alles hat so seine Vor und Nachteile, egal was man macht.
Ich würde so ein Leben auch toll finden, aber ob das unterm Strich sooo toll ist immer nur unterwegs zu sein und die Familie muss dann immer ihr eigenes Ding machen, wenn man auf Tour ist..??
 
Jedes mal, wenn ich in Slash's Autobiografie weiterlese wird mir klar, wie langweilig mein Leben eigentlich ist. Ich lebe vermutlich gesünder und habe eine relativ sichere Zukunft, aber naja...

... ich stehe morgens auf, bin bis 4 arbeiten und kann mir dann von meinem Azubigehalt doch kein Equipment kaufen, weil der Führerschein so unverschämt teuer ist. Musizieren kann ich höchstens Abend alleine im stillen Kämmerlein, weil es in unserem Rattenloch hier keine Szene gibt. Zwei Jahre hab ich Leute für eine Band gesucht, die sich nach ungefähr 3 Monaten wieder aufgelöst hat. Das Nachtleben langweilt mich nach einem Sommer mit regelmäßigem Feiern schon und allgemein gibts hier einfach nichts wirklich Aufregendes mehr für mich.

Das Einzige, was mir wirklich Befriedigung gibt ist das Gitarrespielen zuhause und selbst da könnte ich noch heulen, dass es bei uns im Landkreis scheinbar keinen einzigen verdammten Bassisten gibt.
 
..unsereins stellt sich das schon geil vor, aber ich denke alles hat so seine Vor und Nachteile, egal was man macht.
Ich würde so ein Leben auch toll finden, aber ob das unterm Strich sooo toll ist immer nur unterwegs zu sein und die Familie muss dann immer ihr eigenes Ding machen, wenn man auf Tour ist..??

das ist wohl die Kehrseitde des Ganzen..

aber die Vorstellung dass wie beim Reading Festival 2012, du der absolut beste Headliner bist und deine Familie mit auf der Bühne ist und sieht wie du 100.000+ Menschen glücklich machst, ist schon irgendwie geil :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Jedes mal, wenn ich in Slash's Autobiografie weiterlese wird mir klar, wie langweilig mein Leben eigentlich ist. Ich lebe vermutlich gesünder und habe eine relativ sichere Zukunft, aber naja...

... ich stehe morgens auf, bin bis 4 arbeiten und kann mir dann von meinem Azubigehalt doch kein Equipment kaufen, weil der Führerschein so unverschämt teuer ist. Musizieren kann ich höchstens Abend alleine im stillen Kämmerlein, weil es in unserem Rattenloch hier keine Szene gibt. Zwei Jahre hab ich Leute für eine Band gesucht, die sich nach ungefähr 3 Monaten wieder aufgelöst hat. Das Nachtleben langweilt mich nach einem Sommer mit regelmäßigem Feiern schon und allgemein gibts hier einfach nichts wirklich Aufregendes mehr für mich.

Das Einzige, was mir wirklich Befriedigung gibt ist das Gitarrespielen zuhause und selbst da könnte ich noch heulen, dass es bei uns im Landkreis scheinbar keinen einzigen verdammten Bassisten gibt.
Dann musst Du nach LA ziehen..:D Allerdings war Slash auch damals arm wie eine Kirchenmaus..

das ist wohl die Kehrseitde des Ganzen..

aber die Vorstellung dass wie beim Reading Festival 2012, du der absolut beste Headliner bist und deine Familie mit auf der Bühne ist und sieht wie du 100.000+ Menschen glücklich machst, ist schon irgendwie geil :D
Wenn das Hobby zum Beruf wird, kann das auch schnell ins Gegenteil umschlagen und in einer "Hassliebe" enden. Dann MUSST Du IMMER erfolg haben. Eine Handvoll Band schaffen das vielleicht und viele andere eben nicht..
 

Genau das richtige während ich nebenbei an CAD verzweifel :rock:

..:rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben