Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
glaub mir, da gibt es mehr als genug Leute die ohne mit der Wimper zu zucken solche Preise bezahlen.

Vor allem wenn die Kohle locker sitzt, interessiert die das kaum. Überleg nur mal, wie viele Otto Normalverdiener hier sind, die schon 200 oder 300 für ein Pedal ausgeben.
Oder sich Tuningteile an ihren Kompaktwagen schrauben. Oder Felgen. Um ein Vielfaches dieser Summe.
 
Das ist bei den Teilen wie bei Briefmarken, Münzen etc, oder? Sammelwert für Leute, bei denen das Geld dafür locker sitzt. Dafür bekommt man aber auch eine sehr sehr gute 2x12, die wäre mir gerade lieber.

Hat schon jemand Erfahrung mit dem Gehörschutz den geers anbietet, der sieht so aus als wäre er technisch identisch zu elacin bzw er ist es, nur der Name steht so nicht auf der Website. Ich hab mir irgedendwie so ein fiepiges leises Ohrgeräusch zugezogen, das soll bitte leise bleiben.
 
@hoss

Exakt! Die Liste könnte man endlos erweitern.

Letztenendes ist Equipment jeglicher Art immer so viel Wert wie man bereit ist dafür zu zahlen, und solange der Besitzer Spass damit hat, ist das alles in Ordung.

Könnt ihr euch an den User vor ein paar Jahren erinnern der mit dem Spielen anfangen wollte, und sich dann ein halbes dutzend Edelgitarren für viele tausend Euro gekauft hat? Da war die Diskussion/Reaktion auch ziemlich lustig. Ich mein, wenn man die Kohle hat, warum nicht? ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Könnt ihr euch an den User vor ein paar Jahren erinnern der mit dem Spielen anfangen wollte, und sich dann ein halbes dutzend Edelgitarren für viele tausend Euro gekauft hat? Da war die Diskussion/Reaktion auch ziemlich lustig. Ich mein, wenn man die Kohle hat, warum nicht? ;)
Gibt es den User noch? Link?

- - - Aktualisiert - - -

Ich kann euch die neue "Guitar" empfehlen. Klickt mal auf das Banner oben: http://www.guitar.de/
Was ist da?
 
@hoss

den zu finden dürfte nicht einfach sein. Ich meine es wäre in einem der Les Paul Threads gewesen.
 
Wo ich das gerade mit Thin Lizzy / Phil Lynott lese ...



... muss sein!!
Zwar auch etwas tragisch - aber auch: WAS FÜR EIN GEILER SONG!! Love it!!
Cheers!
PS: Die Querstreifen in dem Video kommen übrigens schlicht und einfach von den Kameras - die haben damals die Lautstärke nicht verkraftet ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Kurze Frage an euch Experten hier: Wie bekomme ich am besten Klebereste eines Aufklebers von meiner Gitarre?
Fön? Wasserdampf? Spüli?
Hat irgendwer ´nen Geheimtipp?
:)
Wundbenzin/Feuerzeugbenzin/Reinigungsbenzin/...! Ist sicher auf allen üblichen Gitarrenlacken, incl Nitro und Schellack.

Alkohole eher nicht weil Nitro und Schellack davon an/aufgelöst werden und die üblichen Klebstoffe schlechter weggehen als mit Benzin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
kann man da eigentlich bestimmte Marken oder Modelle nennen, die einen bestimmten Lack verwenden ??? (also nur z.B. Haben alle Gibson Nitrolack und alle Fender Shelllack?)
 
Keine der heutzutage hergestellten Gitarren außer Sonderanfertigungen hat Schellack - Zu viel Arbeit und zu empfindlich.
 
Wenn nichts dabei steht würde ich bei modernen elektrischen Klampfen aus dem gehobenen Preissegment grundsätzlich von Polyurethan ausgehen.
Nitro (oder Nitrokombi) gibt es natürlich auch häufig wird aber auch so gut wie immer mit angegeben als besonderes Qualitätsmerkmal.
Schellack wird einem bei E-Gitarren relativ selten begegnen, dafür häufiger bei teuren akustischen Instrumenten.
Und ein Hartölfinish oder Wachsfinish erkennt man sofort bei anfassen.
 
Nunja, ich habe eben eine Schwäche für die ausgestoßenen Bastarde:whistle::
Ich nehme deine Meinung zur Kenntnis und werde diese einfach ignorieren^^

Kannst du ;) Aber deine '57 is ja TOP - der Custom Head passt perfekt wie ich finde, und ist ja nicht soooo verkehrt :great:
 
Wir kennen ja alle, dass Bands ihre Gitarren tiefer stimmen - aber Vektor stimmen einen Halbton hoch auf F.:weird:
 
Wir kennen ja alle, dass Bands ihre Gitarren tiefer stimmen - aber Vektor stimmen einen Halbton hoch auf F.:weird:

hab ich auch früher gemacht, da unser Sänger dazu besser singen konnte. warum auch immer?!?!?!
 
Wiso warum auch immer?
Der Arme hatte wohl ein hohes Stimmchen :rofl:

Aber warte mal ein paar Jahre, dann kommt der nicht mehr so hoch, und schon spielst du in Eb ;)

Kannst du
wink.gif
Aber deine '57 is ja TOP - der Custom Head passt perfekt wie ich finde, und ist ja nicht soooo verkehrt
thumbsup.gif
:hat:
Best of Both worlds eben. Eine 54´Custom hätte ich trotzdem gerne ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben