Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Hat hier eigentlich schon mal jemand eine "Game Night Guacamole" nach Billy Gibbons gezaubert? :D
Ich finds interessant... evtl. versuch ich mich nächstes Wochenende daran. :D

Aus Billys Renegade Guacamole Rezept habe ich mir ein paar Tips geholt, z.B. die Art den Knoblauch zuerst zu quetschen und dann zu hacken. Der Mann kann echt alles :)
 
Kann Dich verstehen, es geht nichts über V30er, sehr geile Speaker und ich bin froh, das ich mich damals für sie entschieden habe !

Naja, ich fand die V30 für meinen Geschmack unpassend, viel zu kreischig und zu starker Beam.
 
Ich bin der Meinung, die Chinesen sind noch steifer und brauchen länger zum Einspielen. Klingen daher neu noch nasaler.

Ist bei den China Greenbacks doch genauso :whistle:

V30 kommen mir nicht mehr ins Haus, auch wenn mir die Mischbestückung der JVM Box ganz gut gefällt.




:hail:
1483987_10152146917474770_1790019143_o.jpg
Aber den mittleren Pickup brauch ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Made in UK oder China ist mir egal beim V30... in meinen Ohren klingen die beiden super, wenn sie eingespielt sind. Aber: Sie passen beileibe nicht zu jedem Amp. Zum H&K Tubemeister, den ich bis vor kurzem hatte passt er meiner Meinung nach nicht besonders. Zu meinem Mesa passen die V30er wie Arsch auf Eimer, egal ob Clean, Crunch oder Higain.
 
Aus Billys Renegade Guacamole Rezept habe ich mir ein paar Tips geholt, z.B. die Art den Knoblauch zuerst zu quetschen und dann zu hacken. Der Mann kann echt alles :)

der geräucherte Paprika ist aber so überhaupt nicht mein Geschmack :D
 
Ich hör seit ein paar Tagen wieder richtig gerne ZZ Top... dieses Video hat mich wieder auf den Geschmack gebracht... :D

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
der Song ist gar nicht so einfach :(
 
Hab heute auch angefangen, den Song zu lernen. An sich finde ich ihn nicht so schwer, aber die Bottleneck-Passagen und das Solo können lustig werden. Mit dem Bottleneck hab ich nämlich noch nicht besonders viel Erfahrung. :D

Aber Billy Gibbons ist einfach ein Wahnsinns-Gitarrist... das ist mir schon lange klar... :eek:
 
Hab heute auch angefangen, den Song zu lernen. An sich finde ich ihn nicht so schwer, aber die Bottleneck-Passagen und das Solo können lustig werden. Mit dem Bottleneck hab ich nämlich noch nicht besonders viel Erfahrung. :D

Aber Billy Gibbons ist einfach ein Wahnsinns-Gitarrist... das ist mir schon lange klar... :eek:

Mein Problem ist der Rhythmuslick mit der Leersaite...meine rechte Hand ist einfach zu ungenau und die linke verhaspelt sich dann immer....ich bräuchte mal wieder richtig Unterricht :(
 
Weiter üben... das wird schon :great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ha... und schon ist er mir der V30er (made in UK), inklusive Gehäuse und schon ordentlich eingespielt.

Der Plan ist folgender: Der neue 8 Ohm V30 ersetzt den 16 Ohm V30 in meiner Thiele Box (Da mein Amp 8 Ohm lieber mag, so Herr Burki ;) ). Der 16 Ohm V30 ersetzt einen der Jensen Tornados in meiner 212er Mesa Box und der Jensen Tornado kommt erst mal in den Schrank für schlechte Zeiten :)
 
"offiziell" ist das nur Plektrumarbeit :)
Sagt wer? Billy spielt doch sehr viel Chickenpickin.

Es glauben ja auch fast alle, Thunderstruck wäre Tapping (wegen des Videos), in Wahrheit pickt Angus es aber.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
seine Live-Auftritte sagen das. :D Außerdem bin ich mit Chickenpicking noch mieser :D I gotsa get paid war auch mehr ein Versuch als dass ich den Song in mein Repertoire aufnehmen kann *g*
 
...Es glauben ja auch fast alle, Thunderstruck wäre Tapping (wegen des Videos), in Wahrheit pickt Angus es aber.

Bei 2:10 min. erklärt er es sogar selbst. Zumindest hat es mal damit angefangen.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
seine Live-Auftritte sagen das.
Jetzt hab ich mir das Video oben angeschaut. Er spielt die tiefe E Saite ja gar nicht, das kommt nur vom Bass. Bei den Studioaufnahmen ist es vermutlich einfach gedoppelt (eine Gitarre spielt die Bassline, eine andere das Riff).
 
Hab heute auch angefangen, den Song zu lernen. An sich finde ich ihn nicht so schwer, aber die Bottleneck-Passagen und das Solo können lustig werden. Mit dem Bottleneck hab ich nämlich noch nicht besonders viel Erfahrung. :D

Aber Billy Gibbons ist einfach ein Wahnsinns-Gitarrist... das ist mir schon lange klar... :eek:

Hm das mit dem Bottleneck is reine Gefühlssache !!

Höre zurzeit recht viel Lynyrd Skynyrd und spiele auch dementsprechend viel von denen. Da is fast in jedem Song n Bottleneck dabei.

Am Anfang kann es zur verzweiflung führen, doch irgendwann kommt der Moment an dem der Sound passt und dann machts einfach nur noch mega viel Spaß zu sliden :D
 
Mit Bottleneck spielen?!
...etwas simples, was aber viel Spaß macht:

 
Grad geile Doku geschaut:

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben