Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
...wie groß die Preisdifferenz in Verbindung mit der Wartezeit ist...

Hi ;)

Alles, was schnell über die Bühne gehen soll, wird wahrscheinlich einen schlechteren Erlös bringen, als wennste Zeit hast, keine Eile, etc... ;)
 
Für alle interessierten Klampfenbauer hier:



:)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Wenn Du was in Zahlung gibst, mußt Du immer die Preisfifferenz vergleichen. Wenn er Dir mit der Neuen etwas entgegenkommt ist das ja auch was wert.

Übrigens, wie in dem Video sieht das bei mir auch aus. Ich habe mir das mehrmals angesehen, und weiß jetzt, wie das mit den Hälsen geht. Hobel habe ich auch noch.:D
Nää, finde ich ganz klasse. Dem würde ich gerne mal etwas Werkzeug spenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Ich mache Inzahlungnahmen nur, wenn es schnell gehen muss.

ist in den meisten Fällen eher ein schlechter Deal.
kriegst weniger für dein Zeug und oft geht er (Ankäufer/Verkäufer) auch mit dem Preis nicht runter, weil er was ankaufen muss.
sprich, weniger bekommen - mehr zahlen.

Wenn Du eh noch bis zum Sommer Zeit hast, Socccero, dann stell dein Zeug jetzt rein, warte auf Interessenten mit Höchstgeboten und verkaufe dein Zeug dann.

Bis dahin kannste dann eh noch sparen und zuschlagen, wenn der "Wow"-Moment eintritt.
 
Was zum teufel soll das heißen ??? :rofl: Tut mir leid wenn ich das jetzt nocmla aufgreife, aber das is zuu geil :D
Thing a ma Bob ist der Box of Rock Clone von unserem lieben SELE!

Wieso sollte ich eigentlich Zahnschmerzen haben?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Und ich dachte schon er versucht die Österreichische/Bayerische Sprache zu imitieren :D
 
Naaaaaaa einfachstes Thema... Im jeden Trickfilm oder sonst wo reden Leute so wenn sie ne dicke Backe haben, verschlucken den Rest jeden Wortes;D
 
..irgendwie komme ich nicht mehr mit..:D
 
Habe endlich mal ein Möbelstück in meiner "Gitarrenecke" :)
IMG_2575.jpg
Kann bestimmt nicht schaden, dass die Box höher steht. So bekomme ich nicht mehr nur die Beine geföhnt :great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Schöne Ecke... das Jimi Hendrix Poster hab ich über meinem Bett hängen :great:

Hm... soll ich einen zweiten Angus Young Signature Humbucker in meine SG pflanzen? Oder doch einen Gibson P-94?
Der '57 Classic, der momentan am Hals werkelt klingt mir irgendwie zu dumpf. :gruebel:
 
Schöne Ecke... das Jimi Hendrix Poster hab ich über meinem Bett hängen :great:

Hm... soll ich einen zweiten Angus Young Signature Humbucker in meine SG pflanzen? Oder doch einen Gibson P-94?
Der '57 Classic, der momentan am Hals werkelt klingt mir irgendwie zu dumpf. :gruebel:
P-94!!!! :)
mit einem P90 bzw P94 am Hals macht man nie was verkehrt ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Hast du da Erfahrung?
Der P94 ist ja im Endeffekt ein Single Coil und das ist eigentlich eine ziemlich gute Richtung, angesichts dessen, wohin ich will.
Gerade für Cleane Sachen soll er etwas luftiger klingen und eben nicht so dump, wie der '57 Classic.

Aber anfreunden könnte ich mich mit dem Gibson P-94R schon. Teuer ist er ja eigentlich auch nicht. :)
 
War der P94 nicht ein heißerer, weniger brummender P90, der besser mit mehr Gain umgehen konnte?
 
...nicht schaden, dass die Box höher steht. So bekomme ich nicht mehr nur die Beine geföhnt :great:

Hi ;)

Die beste Klangentfaltung bietet ein Speaker in Ohrenhöhe, meiner Erfahrung nach; bei Hi-Fi Boxen sollte, wenn 2-, oder 3-Weg immer der Hochtöner - (wieder) in Ohrenhöhe positioniert sein.
Vom Boden aus geneigte Speaker sind eigentlich nur ein Kompromiss! :cool:
 
Nee Ohrenhöhe muss nicht sein.
So kann ich im Sitzen super am Amp regeln und wenn ich im stehen 2-3m wegstehe kommt der Sound gut rüber.
 
Ich für meinen Teil kann hoch gestellte 112er oder 212er Boxen gar nicht ab. Klingt mir oft zu spitz und unrund. Das kommt aber mit Sicherheit auch auf die jeweilige Box und die Lautsprecher an...

Hab generell ein ziemlich höhenempfindliches Gehör... könnte auch von daher kommen.
 
Hast du da Erfahrung?
Der P94 ist ja im Endeffekt ein Single Coil und das ist eigentlich eine ziemlich gute Richtung, angesichts dessen, wohin ich will.
Gerade für Cleane Sachen soll er etwas luftiger klingen und eben nicht so dump, wie der '57 Classic.

Aber anfreunden könnte ich mich mit dem Gibson P-94R schon. Teuer ist er ja eigentlich auch nicht. :)
Aus eigener Erfahrung kann ich den Harry Häussel "Traditional Vintage" und den BKP Missippi Queen sehr empfehlen, die Gibson kenne ich leider nicht
einen Harry Häussel "HOT" P90 im Humbuckerformat hatte ich auchmal, aber der hatte schon SEHR viel Output, das war mir schon fast zuviel des Guten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Habe endlich mal ein Möbelstück in meiner "Gitarrenecke" :)

Kann bestimmt nicht schaden, dass die Box höher steht. So bekomme ich nicht mehr nur die Beine geföhnt :great:
Ich will ja nicht unken, aber mit dem Möbelstück drunter föhnst Du Dir doch lediglich die Knie anstelle der Füße (*duckundweg*) :p
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben