Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Erfahrungen hab ich nicht mit dem Teil, sieht aber so aus, also ob die Kabel dann oben mit auf dem Board liegen?! Da kannst du auch zwei Bretter aus der Resterbox im Baumarkt nehmen und zusammen schrauben. Kommt günstiger.

Inkl. Kabelset... ich denke da werden Patchkabel drauf sein. Die wissen ja nicht, welches Netzteil du hast. Oder seh ic das falsch?
 
Ich hab das - bin zufrieden damit. Das Netzteil ist auch gut - bis jetzt keine Schwierigkeiten :). Riffhard - warst du zufällig heute kurz bei mir zuhause :gruebel::)?

attachment.php


Edit: @ZeroFlash - das Netzteil ist schon dabei (an der Unterseite befestigt) + die Stromkabel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
Das fällt dir erst jetzt auf? Mach ich jeden Tag während du zur Arbeit bist. ;):rofl:

@ZeroFlash:
Wenn es halbwegs was gleich schauen und stabil sein soll fürchte ich ist es mit zwei Bretter zusammennageln nicht getan.
Und auch wenn das nicht das überdrüber Board ist halte ich den Preis inkl. Netzteil und Tasche schon für gerechtfertigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Preis/Leistung waren auch für mich entscheidend - das Netzteil ist gut und macht keine Mucken. Das Brett ist zwar nicht das Nonplusultra, aber für den Homeplayer, der nur ab und an sein Board transportiert mehr als ausreichend.
 
Ich hab das - bin zufrieden damit. Das Netzteil ist auch gut - bis jetzt keine Schwierigkeiten :). Riffhard - warst du zufällig heute kurz bei mir zuhause :gruebel::)?

attachment.php


Edit: @ZeroFlash - das Netzteil ist schon dabei (an der Unterseite befestigt) + die Stromkabel.

Alter Falter reißt du das Gain Poti vom Lovepedal High Power Tweed Twin auf :D
Der Volume Regler steht oft zwischen 8 und 12 Uhr. Nur jetzt nicht hier auf dem Foto, da hatte ich gestern was rumgefummelt.
Bei mir stehen Gain Poti und Toggle so:
321459d1389302344-zeigt-her-eure-effektboards-part-iii-image.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Hab das Board auch, das Netzteil funktioniert bei mir ohne Probleme. Mit Kabel Set sind die Stromkabel vom Netzteil zu den Effekten gemeint, sind reichlich und mit unterschiedlichen Steckern dabei.
Die Tasche ist super praktisch und stabil. Ich würde es wieder kaufen, weil man es für den Kurs nicht selber bauen kann.
Das Board ist sehr stabil gebaut, aber auch recht schwer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hehe - das Tweed Pedal ist zur Zeit ein bisschen Fuzzersatz :) - normalerweise spiele ich ähnliche Einstellungen wie du.
 
Benutze derzeit mal nur so aus Spaß an der Freude diese Zusammenstellung

Amp: Hohner Orgaphon Bass
Box: Peavey 4 x 12 Sheffield

Hätte nie gedacht, dass cirka 20 Watt an einer 4 x 12er Box so laut und druckvoll sein können.
Da gibt es richtig was auf die Fresse, aber so etwas von!!!!!!

Eigentlich ist der Amp, wie der Name schon sagt, eher für Bass augelegt, aber durch den einfach genialen und genial einfachen EQ bekommt man schnell das Höhen- und Tiefenverhältnis, mit dem man arbeiten kann.
Wenn man dann einen sehr guten verzerrer davorschaltet gibt es einen saftigen Leadsound mit drückenden Bässen und passenden Mitten und Höhen.

Ach ja, die Topteil hat mir 50 € gekostet und dann habe ich 90 € investiert für neue Röhren und einigen kondensatoren und Widerstände. Auch besitzt das Teil einen ungebufferten Loop...
Die Box hat mich knapp 100 € gekostet..
Stylisch zwar ein wenig nichtzielgruppenkonform aber die Technik begeistert.
 

Anhänge

  • CIMG1169.jpg
    CIMG1169.jpg
    182,1 KB · Aufrufe: 137
  • CIMG1170.jpg
    CIMG1170.jpg
    188,4 KB · Aufrufe: 182
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Hehe - das Tweed Pedal ist zur Zeit ein bisschen Fuzzersatz :) - normalerweise spiele ich ähnliche Einstellungen wie du.
Ah, cool :)
Isses nicht einfach geil, wie man mit dem Volume der Gitarre spielen kann? Bin echt total verliebt in die Combo 61er Strat-> Pedalboard mit dem Lovepedal an, ein dezentes Slap-back drauf und ab geht :)
 
Palmer 1x10, Gator Board und Kleinzeug wird bestellt.
Würde ja am liebsten gleich bestellen. Aber dann kommt das Mitte bis Ende nächster Woche und da sehe ich keine Chance auf Home Office. Auf 20 kg Paket irgendwo abholen und nach Hause schleppen hab ich keine Lust.
Werde also erst nächste Woche bestellen. :(
 
@MV: Genau so hab ich meine neues Flashback gerade auch eingestellt :great: Du hast es auch vor dem Amp? Gefällt mir momentan noch besser, als im Loop irgendwie. Aber ich hoffe, dass ich heute abend mal noch auf Vmax ein bisschen weiter testen kann.
Meine Kollegen werden mich bestimmt verfluchen, wenn ich schon wieder mit neuem Zeug in den Proberaum komme :whistle:
 
Wichtig ist, dass du ne Viertelstunde zu spät dort ankommst und dann anfängst dein neues Zeug anzustöpseln und erstmal 10min deine Einstellungen suchst!:evil:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
@MV: Genau so hab ich meine neues Flashback gerade auch eingestellt :great: Du hast es auch vor dem Amp? Gefällt mir momentan noch besser, als im Loop irgendwie. Aber ich hoffe, dass ich heute abend mal noch auf Vmax ein bisschen weiter testen kann.
Meine Kollegen werden mich bestimmt verfluchen, wenn ich schon wieder mit neuem Zeug in den Proberaum komme :whistle:

Nice :)
Ja habe keinen Amp mehr mit Effektloop :D muss alles davor!
 
Wichtig ist, dass du ne Viertelstunde zu spät dort ankommst und dann anfängst dein neues Zeug anzustöpseln und erstmal 10min deine Einstellungen suchst!:evil:

Mindestens 10 Minuten!! Noch besser ist: Mitten im Song/Jam abbrechen, wild mit beiden Händen fuchteln und rufen: "Wartet mal kurz, muss was einstellen" *fiese Testsounds auf voller Lautstärke produzieren* und das ganze 20 mal wiederholen...... :evil:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Mindestens 10 Minuten!! Noch besser ist: Mitten im Song/Jam abbrechen, wild mit beiden Händen fuchteln und rufen: "Wartet mal kurz, muss was einstellen" *fiese Testsounds auf voller Lautstärke produzieren* und das ganze 20 mal wiederholen...... :evil:

Und dann immer wirr vor sich hin faseln: " ...bei YouTube klang das immer viel besser" oder " daheim sah das so leicht aus" :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Oder "Ich muss mich ein bisschen lauter machen, sonst klingt das nicht, aber dann ist das Pedal schweine geil!"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
@luckyreds: schönes Board! :great: und schöne Gitarre!

@KJS: spielst du auch Einkanaler wie MV ? Ich hatte bisher mit Delay vor dem Distortionchannel immer Probleme...
 
Und wieder wird mir bestätigt: "Jens, in diesem Thread bist Du richtig!" :D

Knister: Ja, ich spiel nen Blues Junior und nen Vintage Modern. Beides Einkanaler, auch wenn der VM zwei "Ranges" hat.
 
hmm...ich glaube, es muss doch ein kleiner Amp her :gruebel:

GarageBand klingt zwar ziemlich geil, aber es fehlt doch irgendetwas :ugly:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben