Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Nicht wirklich überraschend: Warren Haynes und Derek Trucks letztes Jahr bei den Allmans

http://www.warrenhaynes.net/news/de..._to_depart_allman_brothers_band_at_end_of_201

Hab´s auch heute morgen gelesen. Habe ja immer gehofft die würden nochmal ein Album mit Warren und Derek aufnehmen, Hittin´ the Note fand ich nämlich saustark.
Aber die letzten 10 Jahre haben die ja nur live das schon vorhandene Material gespielt ohne Amerika dabei zu verlassen. Das sowas auf Dauer für so kreative Köpfe wie Warren und Derek nicht befriedigend ist, ist ja nachvollziehbar. Schade!

Bin gespannt wie´s weiter geht, kann mir nur schwer vorstellen, dass Gregg, Butch und Jaimoe jetzt in Rente gehen und ihre Gelddruckmaschine verschrotten werden!?!
 
Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Schönes Foto, oder ? :)

Ich mag Ibanez, nicht speziell die JEM, aber die Amps machen einiges her, find ich!

1538725_653055531403577_1127004317_n.jpg
https://www.facebook.com/photo.php?....405290509513415.84664.383812874994512&type=1
 
Leute, was ist denn der genaue Unterschied zwischen einem Riff und einem Lick? :confused: Was ist denn z. B. die kurze "Hauptmelodie" bei "Wonderful tonight" von Clapton?
 
Ein Riff ist doch in der Regel ein Rhythmuspart der sich häufiger wiederholt, meist in Form von Powerchords.
Ein Lick dagegen ist eine anreihung von Noten ;) quasi ein kurzer Melodieeinwurf. (quasi wie in Wonderful tonight)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Okay, das wäre eine gute Unterscheidung: einmal mit Akkorden, einmal mit Einzelnoten. Hätte ich auch darauf kommen können. ^^
 
Ich hab seid Silvester das besonders auf "The GearPage" gehypte EXH Soul Food Pedal bei mir zuhause. Gleich vorweg, ich kann keine Info geben,
inwieweit es ein direkter Clone/Nachbau des "Klon Centaur" ist. Ich kenn mich weder mit Elektronik aus, noch habe ich jemals ein Original gespielt

Ich werde meine Eindrücke nur stichpunktartig wiedergeben, ich will hier ja keinen Roman schreiben.
Getestet wurde er mit Gibson R8 + Egnater Tweaker 15:
+ sowohl vor dem cleanen als auch leicht zerrenden Amp sehr gut zu gebrauchen.
+ Klasse Boost-Funktion, allerdings nicht Neutral. Der Sound wird immer gefärbt, auch bei Gain auf 7:00. Finde ich aber gut :D
+ Eignet sich gut zum stacken mit anderen Pedalen bzw. um diese anzuschubsen (bei mir ein Vodoo Labs Drivetrain)
- Gain ist (für mich) nur bis 11:00 zu gebrauchen. Danach gefällt es mir nicht so sehr.

Alles in Allem gefällt mir das Pedal wirklich ausgesprochen gut. Es ist mMn auch eher ein "Sound-Enchanter", ähnlich wie der Xotic
EP-Booster als ein richtiger Overdrive.
Grad in diesem Low- bis Midgainbereich liegen aberseine Stärken. Er hat gute Karten, mein "allways ON" Pedal zu werden.

Außerdem verfügt das Soul Food über einen Buffer, den ich allerdings noch nicht ausprobiert habe. Nicht unerwähnt sollte bleiben, dass bei dem Preis von Knapp 70€ ein Netzteil mit dabei ist. :great:

Ich konnte den Amp zuhause an Silvester auch ordentlich ausfahren und hier war der Sound nochmal ne ganze Ecke geiler als in normaler WG-Lautstärke.

Für mich auf alle Fälle ein Keeper!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 14 Benutzer
Kennt jemand die Band Soil ? Oder Skindred ?

Die sind nä. Monat zusammen auf Tour in Germany und alle Kumpels von mir können nicht :(
Ich brauche dringedst Unterstützung!?! :) Bitte PN!
 
Für sowas ist der Wohnort im Profil immer nett ;)
 
Ich mag den Sound vom V30 nicht so. Zu kreischig, und zu weilen auch zu undefiniert. Viel zu viel Mittenbetonung.

Deswegen werden die beiden ja auch ab nächster Woche in meinem Proberaum rumrotzen :-D
 
V30 werden in der Tat oft als kratzig beschrieben. Finde ich teilweise auch, jedoch hängt es auch arg vom Amp und anderen Faktoren wie Gitarre, Tonabnehmer und letztendlich aber auch immer dem Geschmack ab. Checkt bei Interesse mal auf meiner Profilseite die Bestückung meiner Bogner-Box ab. Beliebte Kombi, wenn es um Klarheit und trotzdem Druck/Schub geht.
 
Celestion Seventie 80s. Witzigerweise klingen die leise recht ähnlich wie ein ordentlich aufgedrehter V30 (nur eben halt in leise).

Lauter Clean und Crunch klingt auch noch gut, nur bei ner ordentlichen Zerre gefallen mir die Speaker überhaupt nicht.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben