Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am

Solo 2 ist mein liebstes Solo überhaupt! Jedesmal Gänsehaut! :rock:
Gerade dieser Einstieg! So simple aber es haut mich immer wieder um!!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
Wenn ich es in 30 Jahern mal geschafft hab es komplett durchzuspielen lade ich es hier hoch :D

Da schließe ich mich an! ;-)

Aber bei mir sind 30 Jahre etwas zu optimistisch :D Ich sage mal lieber in 40!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Wenn ich es in 30 Jahern mal geschafft hab es komplett durchzuspielen lade ich es hier hoch :D


Das ist das erste Gitarrensolo, das mir wirklich als solches aufgefallen ist. Hab damals nämlich Forrest Gump gesehen und das Solo kommt (für diejenigen, die den Film gesehen haben) genau an der Stelle, wo die total zugekokste Jenny kurz davor ist vom Balkon zu springen. War glaube ich an Silvester, wenn ich mich nicht ganz irre.
Keine Ahnung wie alt ich da war, aber der einzige Gedanke bei diesem kleinen Ausschnitt des Solos war: "Das will ich auch!" :D

Also viel Erfolg allen, die sich da ran trauen! Hoffentlich leb ich lang genug, um das auch irgendwann hinzubekommen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
das solo ist aus freebird von lynyrd skynyrd es ist die 2. hälfte des songs
 

Solo 2 ist mein liebstes Solo überhaupt! Jedesmal Gänsehaut! :rock:
Gerade dieser Einstieg! So simple aber es haut mich immer wieder um!!!


Huch...
entweder mein Sound-Geschmack hat sich ziemlich verändert, oder der betagte Herr Gilmour klingt anders als in meinen Erinnerungen - hab schon was länger nichts mehr von ihm gehört. Mir "klebt" der Sound irgendwie zu sehr.
Comfortably Numb war einer der Lieblingssongs meiner Jugend ;)
 
Das bekommt aber auch nur Gilmour so hin. Da sieht man wieder wie jeder Gitarrist bzw seine Hände einen anderen Sound produzieren.

Der Gedanke, Gilmour spielt Freebird ..... das ist komisch und ich denke würde auch nicht das Feeling des Songs rüberbringen :D
 
MrKnuster: bei mir Freischlader und Petrucci ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Moinsen !

So, bin jetzt zuhause und Euch allen ein frohes neues Jahr.

Hintermir steht die mit einem weiteren Souldier-Gurt begurtete Strat und das Jimi Hendrix Mini Fuzzface ist auch schon angestöpselt. Noch den Tiny Terror anheizen und dann gait dat lous !
 
Allen ein frohes neues Jahr!

Ich zieh grade ein Fazit bzgl. 2013 und ich bin halbwegs schockiert, was ich mir alles in den letzten 12 Monaten angelacht habe:

- Marshall JCM 900 HGDR 4500
- Marshall 1960 TV
- Fender Blues DeVille 410
- Danelectro Hodad Bigsby
- Epiphone EB-3

Wenn ich dann noch überlege, dass ich dazu noch 4 Wochen im Urlaub war (Schottland, Irland, Rom), frage ich mich grade, wo ich als Student das Geld dafür hergenommen habe. o_O

Wie sieht euer Fazit für 2013 aus? Wars ne gute Jagdsaison?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
im E-Gitarrenbereich wars bei mir ne:

ESP Horizon NTII STBK (noch aus der 2012er Produktion) und diverser Kleinkram/Zubehör.
War ganz überschaubar letztes Jahr. Im Vergleich mit anderem Zeug (Monitore, Audiointerface, Akustikgitarre, E-Bass, diverse Becken,... :whistle:) aber nur eines von Vielem.
2014 ist aber noch jung und ich brauch noch so dringend ne schöne Paula und ne Tele und n' Topteil und weitere Sachen, von denen ich noch nicht weiß, dass ich sie unbedingt zum Überlaben brauche...
 
Ich versuch mal, alles aufzuzählen... :gruebel:

- Gibson USA Angus Young SG
- Custom Audio Electronics Wah
- Way Huge Aqua Puss Analog Delay (na gut, war ein Weihnachtsgeschenk)
- tc electronic Ditto Looper

Über Zubehör, wie den Rockstand für 3 Gitarren hab ich mir jetzt weniger Gedanken gemacht. Aber das oben genannte Zeugs dürfte das Wesentliche sein.
Wenn ich mir die Liste so durchlese, dann war 2013 in der Hinsicht doch ein ganz ordentliches Jahr! :great:
Für 2014 sind eine richtig gute Westerngitarre und evtl. noch ein Marshall Halfstack geplant. Mal sehen, wie viel Geld ich dafür dieses Jahr aufbringen kann.
Momentan geht ja das ganze Geld für den Führerschein drauf und bis März 2015 brauch ich ein Auto.
 
Wenn ich meine Liste für 2013 sehe wird mir auch schlecht...

Gibson R7 Black Beauty
Fender 56 Relic Strat
Fender 53 Relic Tele
Marshall YJM
Marshall 1960AC
Marshall Vintage Modern Combo
2x Pedale von Lovepedal

Ok, ich hab zwar auch sehr viel verkauft...

Gibson SG
Gibson R7 Goldtop
Gibson Explorer
Marshall JVM
H&K 25th Anniversary
Viele Tonabnehmer

....aber das wiegt die Ausgaben leider nicht annähernd auf.

Ich geh mal schnell kotzen :).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
Wenn ich mir das so anseh kam ich ja gut weg^^
Von dem was ich dieses Jahr kaufte blieb:
Gibson R7
Fender RW
Mesa Ta15
Palmer Box
Greenback
TC Hall of Fame
und diverser Kleinkram.

War also ein ganz erfolgreiches Jahr :)

Mal sehn was die Zukunft und das JAhr 2014 so bringen.

Bin gerade mal wieder am Überlegen, ob ich im Sommer in den Urlaub fahr, oder das Geld lieber zusammenhalte und mir ein paar Amp-Träume erfülle :gruebel:
da ich ein kleiner Misanthrop bin vermutlich eher letzteres^^


 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Bei mir ist es eigentlich harmlos:

- Fender Mexico Standard Strat 2011
- Gibson Flying V Faded WC (gebraucht)
- Kleinkram

Dennoch habe ich mir für dieses Jahr vorgenommen, nur noch Kleinkram und Verschleißteile zu kaufen. Es muss ja auch mal möglich sein, mit dem auszukommen, was man hat.
Eventuell werde ich meine erste Gitarre, eine Yamaha Pacifica, zu meinem persönlichen "10 Jahre E-Gitarre"-Jubiläum 'restaurieren'/von Grund auf neu aufbauen. :gruebel:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Dickes "Daumen hoch" an Thomann. Ich hatte eine B-Stock Gitarre bestellt, mit leichten Gebrauchsspuren. Als die ankam, standen die Humbucker ziemlich schief. Sieht nicht toll aus, scheint aber trotzdem alles zu klappen. Hab Thomann deswegen angeschrieben (fällt ja nicht gerade unter leichte Gebrauchsspuren), und soeben eine 25€ Gutschrift erhalten. Das nenne ich klasse Kundenservice.
Allerdings: Kann mir jemand sagen, wie/wo ich diese Gutschrift auf dem Konto einsehen bzw. einsetzen kann?
 
Mich würde interessieren inwiefern die Humbucker schief standen.

Sind die Positionen falsch gebohrt worden?

edit: 2013 hab ich nur am Pedalboard Änderungen vorgenommen. Verkauft bzw. Gekauft/Getauscht. Gitarrenmäßig bin ich zufrieden (obwohl es nur noch zwei sind), und 2014 wird sich dbzgl. wohl auch nichts ändern. Vielleicht erneutes Pedal tauschen, aber ansonsten muss ich auch Familienurlaub und zwei weitere Reisen meiner Tochter finanzieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm... ich glaube, außer Saiten habe ich nichts an Equipment oder Zubehör gekauft...
 
Mich würde interessieren inwiefern die Humbucker schief standen.

Sind die Positionen falsch gebohrt worden?

Ibanez benutzt bei der Gitarre (SIR70FD) irgendwie ein seltsames System für die Humbucker.. Die Dinger sind direkt auf den Body geschraubt, unterm Humbucker ist Schaumstoff, in dem 2 Löcher mit zwei großen Federn sind, und im Body ist darunter dann noch eine Fräsung für das Kabel. Bei einem der Humbucker lag das Kabel nicht in der Fräsung, sodass er gekippt stand. Beim anderen lagen die Kabel drin, aber der Schaumstoff war wohl zu weit am Rand, sodass er gekippt ist. Der Schaumstoff hatte sich mittlerweile natürlich in die schräge Form gedrückt, sodass auch Kabel schieben nicht half. Ich hab jeweils auf der "Kippseite" noch einen Streifen Schaumstoff eingeklebt, jetzt sind sie gerade.
Sah halt richtig blöd aus, vor allem an der Brücke war er so stark geneigt, das man, wenn man vom Hals runter geschaut hat, quasi die komplette Seite des HBs gesehen hat.. denke auch, dass das auf den Klang ging, wenn eine Spule fast einen halben cm tiefer sitzt als die andere.
 

Anhänge

  • Humbucker.jpg
    Humbucker.jpg
    145,8 KB · Aufrufe: 266
Ich war heute in Dortmund beim Primarkt. Guckt mal welches Shirt ich gesehen und gekauft hab :D

IMG_0440.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 10 Benutzer
Da wird der MashallVoodoo ja ganz wuschig.:D
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben