Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Ich spiele mit 06er die härtesten Anschläge mit den knalligsten Obertönen.

Wow, Burki! Dann will ich dir aber nicht mit nem 2mm Plek bei Nacht begegnen :D Was du damit dann wohl so anrichten könntest :gruebel:

Zum Rest kann ich mich nicht äußern, das ist zu physikalisch für mich! :)
 
Ich spiel hauptsächlich die Dunlop Ultex Jazz III. Vorerst habe ich die roten Jazz III gespielt, aber ich mag das härtere Material bei den Ultex Jazz III lieber. Außerdem bin ich fest davon überzeugt, dass der Klang mit den Ultex Picks besser ist.

 
Inwieweit ist der Klang dann "besser" ?
Kannst Du den Unterschied zwischen den normalen und den Ultex Jazz beschreiben ?
 
Inwieweit ist der Klang dann "besser" ?
Kannst Du den Unterschied zwischen den normalen und den Ultex Jazz beschreiben ?

Ultex ist mMn etwas heller und höhenreicher und eine Ecke spritziger als Nylon.
 
Ich mag diese kleinen Ibanez Plektren. Ähnlich zu diesen hier

Nur leider sind die im Verhältnis zu den standard Pleks von Dunlop etc. schon preislich recht hoch angesiedelt. Aber was tut man nicht alles für den eigenen Komfort :-D
 
Ich brauche mal Eure Hilfe. Und zwar suche ich passendere Knöpfe für 18 Zahn Achsen für meine LesPaul. Habe zwar coole Cremefarbene gefunden, aber die sind mit Madenschraube und halten nicht. Derzeit sind Gibson PRSK-020 drauf. Ich hatte auch die Gibson PRMK-030 drauf, die sehen genauso blöd aus.
Hat jemand ne Idee welche Knöpfe es so gibt (habe da garkeinen Überblick)?
Hier mal zwei Schnappschüsse
2014-01-03 12.24.18.jpg2014-01-03 12.24.01.jpg
 
Ich habe hier auch verschiedene 2 und 4mm Plektren, z.T. aus sehr hartem Material.
Die sind alle klanglich etwas weicher im Attak. das hängt mit der Anschrägung der Spitze zusammen.

Eines mit dem härtesten Attak ist das Gibson T Celluloid mit 0,5mm Stärke.
Zugegeben sehr weich auf der gesamten Länge. Aber wer schreibt denn vor, wie man das halten muß. Wenn ich das 2-3mm zwischen den Fingern rausschauen lasse ist das sehr hart und knallt ordentlich.
Da habe ich schon manchmal Bedenken um meine 09er Saiten.
 
Ja, da gibts leider in Creme nur die Fender und Höfner Knöpfe
 
btw. nimmst du es mir übel wenn ich sage, dass ich die Farbe deiner Paula irgendwie gruselig finde^^

Puh, mein Geschmack trifft die Farbe auch nicht.

Zu den Potis: Hast du schonmal auf Rockinger.de oder beim Trashcontainer nachgeschaut? Die haben gerade was Kleinteile angeht teilweise eine größere Auswahl als die großen Musikhäuser.

Anderes Thema:
Erster und einziger Vorsatz fürs neue Jahr wurde von mir in die Tat umgesetzt, nehme jetzt wieder Gitarrenunterricht :-D zwar nur 1x im Monat, aber mehr lässt meine Zeit einfach nicht zu.
 
Hey Leute,
erstmal Danke für die Links. Muss ich mich mal durchwühlen. Banzai hat genauso wie Musikding o.ä. ja meist keine 18 Zahn-Achsen Knöpfe in Creme, die man an der Gitarre benutzen kann (weil zu kleiner Durchmesser). Und mit Madenschraube halten sie leider nicht. Würfelknobs kommen nicht in Frage, da Feststellschraube

PS: Dass Ihr die Farbe nicht mögt kann ich nachvollziehen, ist halt Fiestared.
 
Ich brauche eine Auswahl ;)

Plekbox.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 10 Benutzer
So sieht's bei mir auch in etwa aus, nur daß das Kistl noch ein bisschen voller ist :redface:

Hat von Euch eigentlich schon jemand einmal diese ganzen teureren Pleks ausprobiert?
Chickenpicks, V-Picks, Gravity Picks, Wegen, BlueChip etc.

Rechtfertigt was die können den Preis?
 
Inwieweit ist der Klang dann "besser" ?
Kannst Du den Unterschied zwischen den normalen und den Ultex Jazz beschreiben ?

Das Ultex ist wesentlich härter als das Normale. Wenn es runterfällt, dann hört es sich schon fast so an, als ob es aus Glas wäre.
Ich finde, dass der Klang mit dem Ultex lebendiger wirkt. Vielleicht ein bisschen durchsetzungsfähiger und auch bei etwa gleichem Anschlag lauter.
Das ist jedenfalls mein subjektives empfinden. Vom Komfort her finde ich das Ultex auch etwas angenehmen. Bei schwitzigen Händen wird es zwar auch etwas rutschig, aber nicht so sehr wie das Rote.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hmm, und da findet man immer was man gerade sucht? Also ohne die Kiste auf dem Tisch auszukippen?
 
Ich brauche eine Auswahl ;)

Plekbox.jpg

So ne Kiste hab ich auch....da ist auch alles drin was irgendwie was mit einem Plek zu tun hat. Nur is meine garnicht geordnet wie bei Dir. Haufenprinzip ;)

- - - Aktualisiert - - -

So sieht's bei mir auch in etwa aus, nur daß das Kistl noch ein bisschen voller ist :redface:

Hat von Euch eigentlich schon jemand einmal diese ganzen teureren Pleks ausprobiert?
Chickenpicks, V-Picks, Gravity Picks, Wegen, BlueChip etc.

Rechtfertigt was die können den Preis?

Ich hab hier dieses mal mitbestellt:


Ich finde es liegt sehr gut zwischen Daumen und Zeigefinger, aber es ist zu dick und auch zu hart für meinen Geschmack. Der Anschlag ist sehr hart. Fast wie wenn man mit einem 50cent Stück spielt.
Ich mags nicht besonders; ab und an mal...aber mein Lieblingsplek ist es nicht.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben