![Florian169](/data/avatars/m/202/202252.jpg?1409230132)
Florian169
Registrierter Benutzer
Frohes neues Jahr! Ich hoffe hier wurde keiner von Querschlägern erwischt oder hat ein Knalltrauma erlitten. (Ein weiterer Grund Gehörschutz zu kaufen)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Falls Du den JMD:1 mal anspielen (können) solltest:...werde ich auch mal ein Auge drauf werfen.
Frohes neues Jahr! Ich hoffe hier wurde keiner von Querschlägern erwischt oder hat ein Knalltrauma erlitten. (Ein weiterer Grund Gehörschutz zu kaufen)
Auch ich habe da mein emotionales Problem mit den Boutiquesachen.
Mein aktuelles 5/8 Stack, bestehend aus
Hohner Orgaphon 25 MH REAL VINTAGE und NATURAL AGED
Peavey 4 x 12er Box Sheffield
ist soundtechnisch echt was Phantastisches.
Inkusive komplett neuer Röhren für den Amp und einigen neuen Kondensatoren und Widerständen hat mit der Amp 275 gekostet, die Box schlug mit 120 zu Buche.
Die FX-Loop Modifikation war im Gesamtpreis mit drin!!!!
Imho behaupte ich, dass der Sound mit angeblichen Buitiqueamps mithalten kann!
Welches hast du dir besorgt? Viel Spaß beim basteln!
Ich merke gerade, dass das billige Harley-Benton 2x12 Gehäuse nicht gerade eine stabilde Rückwand hat. Da kommt mal nen Alu-L-Profil rein.
Die Musikding FuzzFactory
Hat oder weiß jemand von euch ne Seite oder gar ein Dokument mit den Tabs vom Freebird Solo, das richtig getabbed ist? Auf den üblichen Seiten findet man lauter unterschiedliche Versionenda kommt man echt durcheinander
![]()
Das ist eins von diesen Solos wo ich irgendwann den Faden verliere, weils so lang ist^^