Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Leute... lasst doch den Gitarristen ihren Spaß an Vintage- und "Boutique"-Amps. Unabhängig davon, was ich von diesem Zeug halte muss ich sagen, dass jeder das tun sollte, was ihn glücklich macht. Ich gehe davon aus, dass keiner hier ist, der nur rummeckert, weil er es sich nicht leisten kann und es deshalb auch anderen nicht gönnt. Freut euch doch über die Vielfalt am heutigen Markt. Ich glaube, dass es nie einfacher war, seinen Wunschsound zu erreichen wie in unserer Zeit. Ob man nun 1.000€ für sein Equipment bezahlt hat oder 5.000€ allein für den Amp ist doch zweitrangig. An erster Stelle steht doch allein die Musik, die man daraus zaubert. Das wollte ich noch sagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Leute... lasst doch den Gitarristen ihren Spaß an Vintage- und "Boutique"-Amps.
Tun wir doch. Und Vintage Amps, wenn auch eher Plexis und JMPs sind das erste was ich mit Bob Wright verbinde. Das Video ist einfach saukomisch und entbehrt nicht einer gewissen Weisheit :D.
 
Das Video fand ich auch richtig cool... wenn der in Niederbayern wohnen würde, dann würde ich meinen nächsten Amp sowieso bei Dem kaufen... ich träume ja insgeheim genau von so einem JMP ("... is the place you wanna be..."), wie er ihn im Video vorstellt... :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Bei Gigs oder Proben habe ich auch schon das Gegenbeispiel erlebt. Gitarristen, die im Vergleich zu meinen Nudeleien wahre Saitenhexer sind, klingen manchmal richtig schlecht, auch mit gutem Gear. Die haben einfach kein Gefühl für Sound (oder erweiterten Fingertone), die wissen gar nicht, was sie mit ihrem Setup tun. Diskussionen mit solchen Gitarristen haben ergeben, dass es ihnen eigentlich egal ist ("ich spiel einfach, der Sound ist OK, nicht wichtig").

Stimmt, da kenne ich auch einige Saitenzauberer :D Denen ist es egal wie sie klingen, obwohl sie gutes und teueres Gear spielen. Die konzentrieren sich NUR auf ihr Spiel, hören sich aber nicht wirklich zu. Weil, teures Gear MUSS ja toll klingen. Beschäftigen sich aber null mit den Möglichkeiten, weil sie auch gar keinen Sound im Kopf haben, wie sie klingen wollen.

Man erkennt diese Typen recht schnell - jene welche einen guten Ton haben kennen auch ihr Gear und verstehen es damit umzugehen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Die konzentrieren sich NUR auf ihr Spiel, hören sich aber nicht wirklich zu. Weil, teures Gear MUSS ja toll klingen. Beschäftigen sich aber null mit den Möglichkeiten, weil sie auch gar keinen Sound im Kopf haben, wie sie klingen wollen.
Perfekt formuliert. Echt schade, was die "wegschmeißen". Da müsste man sich ja nur ein klein wenig beschäftigen.
 
Sagt mal, wenn ich einen flexiblen Marshall haben will, der gut clean, crunch, aber auch highgain kann: was würdet ihr mir da empfehlen (Röhre, 50 Watt würden sogar reichen)?

Klingt für mich auch nach JVM.

Es sei denn du willst einen JMP mit Pedals in deine Richtung steuern und viel mit den Potis der Gitarre spielen.

Der JVM hat ja mMn einen ziemlich schönen wirklichen CleanSound mit etwas Reverb, aber man sollte besser nicht alles an Gain ausfahren^^
Achja und den JVM 205 bekommste ja teilweise auch ziemlich günstig bei ebay :D
 
Sagt mal, wenn ich einen flexiblen Marshall haben will, der gut clean, crunch, aber auch highgain kann: was würdet ihr mir da empfehlen (Röhre, 50 Watt würden sogar reichen)?

Wenn er dir vom Gain her reicht würde ich auch mal nach nem 6100 Ausschau halten.
Die gehen für 400-500 über den Tisch.
 
@ Jack: Das klingt erstmal nach einem JVM.

Je nach dem wie du High Gain definierst kann auch ein JCM 900 oder 2 kanaliger 800er passen. DSL und TSL sind Geschmacksache aber auch eine Idee.

Das TC Pedal ist wohl doch nicht so? Hab es mal angetestet. High Gain kann es super. Volumepoti von der Gitarre runtergedreht und alles wird dünn.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
@ Jack White 3,
ich kann Dir den JVM205 empfehlen ! Das Ding ist so vielseitig, das es für mich schon fast wieder zuviel des Guten ist :D Wollte zuerst einen puristischen Amp, 1- max 2 Kanäle, aber dann ist mir der JVM bei Ebay Kleinanzeigen über den Weg gelaufen und dann noch zu einem Hammer Preis, da war es meine Pflicht zuzuschlagen :D

Ich finde allgemein bieten die JVMs viel Amp, vieeel Sound - zu einem fairen Preis !

Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und alles Gute, Glück und Gesundheit für 2014 !!!! Lasst es krachen !!!!
 
ChevChelios in the house tonight!

Frohen Rutsch!
 
Ich wünsche euch auch einen guten Rutsch und ein erfolgreiches und v. a. gesundes neues Jahr!
 
Hi Leute! Bin ein paar Tage aufgrund der Weihnachtsfeiertage abwesend gewesen. Hoffe ihr habt Weihnachten alle gut verbracht.

Ich wünsche euch auch allen für 2014 alles Gute, viel Fortune und Gesundheit!

Ich will hier noch einmal das Vintage-Thema strapazieren :D
Weil letztens hier von Pyramid-Saiten die Rede war, habe ich mir mal Flatwounds bestellt, wie sie in den 50s und 60s verwendet wurden. Wohl eher für Jazz- und Archtopgitarren gebräuchlich, wollte ich mal wissen, ob jemand damit Erfahrung auf Solidbody-Gitarren hat? Hier sind nämlich alle Saiten völlig glatt, wie auf dem 2. Bild zu sehen (E-String).

image.jpg image.jpg

PS. Bernard, viele liebe Grüsse an Sebastian, und lasst es krachen ;)
 
Dr. Chelios nebst Gattin heute bei Familie Hoss.

Will hoffen, dass ihr an den Amps ein kleines tonales Feuerwerk abschießt ;)

Ich war gerade Flüssignahrung für heute Abend kaufen.... für das Geld, was ich eben bezahlt hab(hab für 6 Herren eingekauft), hätte ich mir auch noch ein schönes Pedal leisten können^^

Also von mir auch noch das obligatorische: Einen guten Rutsch ins neue Jahr!
(aber nehmt das nicht so wörtlich wie ich letztes JAhr auf der gefrorenen Terrasse :rofl:)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
ChevChelios in the house tonight!

Frohen Rutsch!

Oh, dann mal liebe Grüße vom Burki.
Erwähne mal, ich spiele in der letzten Zeit viel Dr. Vintage und Marshallhead, er weiß dann schon warum.:D

Aber euch allen da bei Dir Dahoam einen guten Rutsch und alles Gute fürs nächste Jahr. :great:
 
Danke für den Tipp mit dem JVM: werde mal einen im neuen Jahr anspielen. Überlege immer mal wieder meinen Bogner abzugeben und mir nen Engl Screamer oder eine "eierlegende Wollmilchsau a la Marshall" zuzulegen...

Guten Rutsch allen, auf das 2014 besser wird ;-)
 
Falls sich jemand von den Silvesterfeiervorbereitungen drücken kann... auf 3Sat läuft heute wieder "Pop around the clock"... Beach Boys (50 Jahre live) fangen gerade an, danach Eric Clapton (Crossroads), The Eagles, Supertramp...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben