Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hatte meine neue Paula grad das erste mal bei ordentlich Lautstärke und halbwegs in Bandbesetzung am Start. Gespielt über den Mesa Express 5:25+ und meine 112er Hughes & Kettner Thiele Box mit V30. Das war ein Spaß, Leute! Spitzenklasse... was die LP an tonaler Stabilität bietet ist echt geil. Da stimmt für mich erst mal alles - bin überglücklich mit der Kombi.
Hier wurde (von mir auch) ja schon öfter darüber gemeckert, dass Zakk Wylde heute nicht mehr so der Bringer ist (Sound, langweilige Solos).
Ich hab hier ein Video gefunden, auf dem er meiner Meinung nach eine sehr gute PErformance hinlegt.
Ich will bald sagen, dass er auf der akustischen Gitte einen besseren E-Gitarren Sound hat als auf seinen Solidbodys
Sicher ist auch wieder sein geshredde dabei, aber dazwischen sind ein paar nette Licks.
Ich hatte ein paar Jahre lang eine Grossman SG "FAT" Box, also die Version die noch stärker dämmt als die normale ISO Box, wenn man sie in einem Mehrparteienhaus einsetzen möchte, dann muß man diese auf alle Fälle noch weiters dämmen, zb. mehrere Lagen von den Antivibrationsmatten die es für Waschmaschinen gibt, drunterlegen, damit die Box von der Bausubstanz noch besser entkoppelt wird. Wie Milamber schon schrieb, die fiesen Bassfrequenzen machen es einem schwer und die hört man ohne weiteres zutun sehr gut im Geschoss darunter. darüber und in den Zimmern nebenan.
Die restlichen Frequenzen werden eigentlich ziemlich gut abgedämmt, wobei man sagen muß das die Box nicht komplett leise ist, der Restschall den man noch hört ist ein ganz schlimmer fizzeliger Sound der nach nichts schönem klingt, also wenn zb die Freundin im selben Raum daneben Fernsehen schauen will geht das mal gar nicht.
Und wenn man dann nur den schönen abmikrofonierten Sound hören will, muß man die Kopfhörer schon ganz schön aufdrehen damit man das vollständig übertönt.
Abgesehen davon ist so eine Isobox eine richtig prima Sache für Zuhause, Proberaum und Bühne (wenn man über Bandmixer/Inear spielt)
Meine Isobox habe ich vor ein paar Monaten einem Freund vermacht, ich hab mittlerweile mein Soundideal für zuhause in der digitalen Schiene (Axe FXII, Kemper) gefunden, wobei das Torpedo auch immer weit oben auf der Liste war![]()
meine absolute Lieblingsfarbe für ne ES-355 dieses Pelham Blue![]()
oh shit ... die Es-335 Dot reissue in Pelham Blue ... wie geil sieht die denn bitte aus![]()
meine absolute Lieblingsfarbe für ne ES-355 dieses Pelham Blue![]()
Na dann immer ran
Bekommst bestimmt was feines hin.Ja, mit dem ganzen Geld hier, kann man das endlich mal sinnvoll ausgeben.
Kannst es ja mal machen wie ich in der Uni. Zeit aus dem nichts generieren^^ also immer so 36 stunden wach dann mal 4 Stunden schlafen und weiter gehts
So mache ich das doch schon seit Jahren.
Bei mir laufen grade die Broilers. Bei mir laufen die immer weg. Mal wieder deutsche Texte zu Abwechslung ist auch gut. Kann doch kaum noch einer verstehen.