Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Sagt mal hat hier schon mal jemand Pat Metheny Live gesehen? Er kommt nächstes Jahr nach Bremen und ich hätte die Chance günstig an ein Ticket zu kommen. Habe einige Alben von ihm in meinem Regal und mir gefällt vieles davon, nur habe ich gehört, dass er Live viel "seltsames" "künstlerisches" Zeug darbietet und weniger seine "klassischen" Jazz Stücke. Kann mir dazu jemand hier was berichten? :-D
Auf röngel döngel auf Kochtöpfen habe ich nämlich eher wenig Lust (zu hören auf Pat Metheny Group "Quartet")

Leider bisher nur einmal... Solo auf der Orchestrion-Tour, was schon sher beeindruckend war:



Und ich freue mich schon auf die kommende Tour, für die ich Karten bekommen habe. Mit Chris Potter (sax) und Antonio Sanchez (dr) hat er schonmal zwei unglaubliche Musiker an Bord (Ben Wiliams und Giulio Carmassi) sind mir jetzt nicht so geläufig... Ich zitiere mal aus der Ankündigung der Glocke:
...Mit seiner neu formierten Unity Group hat Metheny nun zum ersten Mal seit 1980 eine Band um sich, deren fester Bestandteil ein Tenorsaxophon ist. Seine Idee dahinter? Ganz einfach: Mit dieser Besetzung sei nun alles von »Bright Size Life« über »Secret Story« bis hin zu »Song X« an einem Abend machbar!
Quelle: http://www.glocke.de/de/index.php?n...th=5&year=2014&seite=66&P_ID=5518&detail=true

Ich freue mich schon sehr darauf, weiß aber auch nicht, wie sein Programm nun im Einzelnen, abgesehen von den Plattenreferenzen oben, aussieht. Aber man findet ja aktuelle YT-Clips mit der Unity Group (bzw. Band wie es öfter betitelt ist)... Hier zwei Beispiele:



 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Super Voodoo!! Ich bin vom High Power Tweed Twin begeistert :) - wirst viel Spaß damit haben!

Jetzt fehlt mir eigentlich nur noch ein Victoria 20112 und dann bin ich total versorgt.... das hat aber noch Zeit :).
Vielen Dank, ich hoffe auch:)

Komisch, dass wir uns, teilweise unbewusst - teilweise gegenseitig angegast, 2013 das halbe Equipment "nachgekauft" habe! Haha

Der Tweed kann auch bei dir kommen...\m/

@hoss/tumble: ja ich kann hier eben nicht immer aufdrehen und suche deshalb immer Pedale aus, die auch leise den gewissen Vibe des Amps einfangen können
 
Hier wurde (von mir auch) ja schon öfter darüber gemeckert, dass Zakk Wylde heute nicht mehr so der Bringer ist (Sound, langweilige Solos).
Ich hab hier ein Video gefunden, auf dem er meiner Meinung nach eine sehr gute PErformance hinlegt.
Ich will bald sagen, dass er auf der akustischen Gitte einen besseren E-Gitarren Sound hat als auf seinen Solidbodys :D
Sicher ist auch wieder sein geshredde dabei, aber dazwischen sind ein paar nette Licks.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
ich war schon lange nicht mehr hier und will jetzt nicht alles nachlesen … ;)

aber hier mal wieder ein nettes Video von Thomas. Ich finde es sehr interessant und seine Lösung mit der ISO Box und schnell wechselbaren Speaker gefällt mir immer besser :gruebel:. Mal sehen wann wieder Geld für Equipment zur Verfügung steht :).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wozu nimmt der Herr Wylde hier eine akustische Gitarre, wenn es am Ende dann doch so stark verstärkt und komplett verzerrt wird? :weird:
 
@milamber: ich hab auch mal gedacht ich will in meinem iso wechsel speaker und habe auch 2 Stück inkl Frontplatte die mit getauscht wird. Hab aber seit ich den Evoice drin hab kein einziged mal mehr an wechseln gedacht. Der andere ist eine 1218. auch nicht schlecht, aber der wird wohl in ne 112er kommen...
 
Wozu nimmt der Herr Wylde hier eine akustische Gitarre, wenn es am Ende dann doch so stark verstärkt und komplett verzerrt wird? :weird:
So hat er im Iridium auch gespielt.

40%20BLS%20acoustic%20Zakk%20Wylde,%20Nick%20Catanese.jpg
 
Was soll ich sagen? Boah hast Du früh angefangen! :D

Ich habe aus der Zeit auch noch meine kleine erste Akustik im Keller! Natürlich aus dem Musicstore.

Ich hatte aber in dem Alter noch nicht so ein starkes Interesse am spielen und habe darum auch ein paar Monate später für lange Zeit aufgehört :redface:
Aber warum Musik machen, wenn man lieber die ??? Kasetten hörte als Musik? ^^
 
ich war schon lange nicht mehr hier und will jetzt nicht alles nachlesen … ;)

aber hier mal wieder ein nettes Video von Thomas. Ich finde es sehr interessant und seine Lösung mit der ISO Box und schnell wechselbaren Speaker gefällt mir immer besser :gruebel:. Mal sehen wann wieder Geld für Equipment zur Verfügung steht :).


Danke für das Video!! Thomas bekräftigt damit enorm meine Kaufgelüste nach so einer SG-Box... ich bin die letzten Monate immer wieder kontrovers hin und her gerissen ob für meine Zwecke die Iso-Box oder ein guter Speaker-Simulator + Loadbox (Two Notes Torpedo Live) die richtige Wahl ist.
Die Iso-Box ist nicht komplett stumm... das ist eigentlich der einzige nennenswerte Nachteil für mich, da ich gerne auch mal nachts oder trotz latent genervter Freundin spielen möchte. ;)
 
Iso-Box für die Freundin bauen. :rolleyes:
 
hast Du auch sein Video über die Box angeschaut? Thomas ist schon ziemlich lustig, ich mag seine Videos :).

soweit ich mich erinnern kann, ist sie zwar nicht stumm, aber nur wenn man den Amp auch richtig aufdreht. Es spricht aber nichts dagegen nachts einfach leiser zu drehen :).
Meine Schallschutzkabine (R.I.P. :D) hat auch soweit gedämmt, dass ich nachts hätte spielen können. Je mehr ich aufgedreht habe, desto stärker waren ausserhalb die Bässe zu hören. Bzw. es war ein Dröhnen wahrnehmbar. Aber das ist schwieriger zu dämmen, denn dafür braucht man viel Masse.

Mir gefällt die Idee von der ISO-Box auch immer mehr. Mal sehen was dieses Jahr noch so bringt. Im Augenblick geht mein ganzes Geld in Beleuchtung, Möbel, Textilien, etc. rein :D.

- - - Aktualisiert - - -

Iso-Box für die Freundin bauen. :rolleyes:

hehe, ein Freund meinte damals zu meiner Kabine auch "acha, dass ist also der Panikroom für Deine Freundin?"
 
hast Du auch sein Video über die Box angeschaut? Thomas ist schon ziemlich lustig, ich mag seine Videos :). (...)

Ja sicher! Ich verfolge seine Videos schon ne Weile... finde ihn erfrischend anders im Vergleich zu vielen anderen Gear-Fritzen im Netz. Total sympathische Type und guter Musiker!

Burki: Für meine Freundin bräuchte ich dann aber auch bald diese "schnellwechsel-Option" wie für die Speaker bei der SG-Box :D Ich denke ich schließe dann doch lieber den Lautsprecher ein als die Frau. ;)
 
@MV das war der Grund für mein Les Luis..das ist ja im Prinzip der große Bruder von deinem :)

zu Zakk Wylde der bringt seit 2005 eigentlich nichts mehr richtig gutes...

und die Iso Box hab' ich schon sooooo lange am Radar...schade dass die so teuer und sperrig ist :( ist eigentlich ein muss für jeden der in ner Mietwohnung wohnt
 
New Pedal Day. Hab mir heute das Mini Jimi Hendrix Fuzz Face gegönnt.
Kann es aber erst am 2. Januar "in Betrieb" nehmen.... :-/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
ohman… einen Tag krank zu Hause und viel Langeweile und schon sind blöde Gedanken im Kopf…. Jetzt schau ich die ganze Zeit nach Gibson LPs….. damn shit ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hatte meine neue Paula grad das erste mal bei ordentlich Lautstärke und halbwegs in Bandbesetzung am Start. Gespielt über den Mesa Express 5:25+ und meine 112er Hughes & Kettner Thiele Box mit V30. Das war ein Spaß, Leute! Spitzenklasse... was die LP an tonaler Stabilität bietet ist echt geil. Da stimmt für mich erst mal alles - bin überglücklich mit der Kombi.
 
Hmm klingt auch nach ner feinen Kombi. Damit hätte ich auch Spaß.
 
Benutzt hier noch jemand die Dunlop Big Stubby 3 mm? Ich habe diese Plektren letztens für mich entdeckt und habe damit ein wirklich gutes Spielgefühl. Allerdings ist mir aufgefallen, dass die offenbar relativ schnell verschleißen: Nach einiger Zeit habe ich unter den Saiten immer ziemlich viel Abrieb, also weißer Staub ... :weird:
 
Frag da mal Florian, der spielt noch dickere Pleks und kann dir mit Sicherheit den ein oder anderen Tipp geben, welche dort länger halten als die Stubby Teile von Dunlop
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben