Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
mmmh, ich will einfach nicht, dass auf der Standard so ein Etune Zeug verbaut wird:mad:
Die Blaue Studio mag ich:great:

Das 120 th Banner als 12. Bund finde ich genauso daneben und die Bundstäbe ohne nips. Einfach nur Kacke.
 
Iiieh, das hatte ich gar nicht gesehen:eek:
Das kann man vielleicht bei einer Limited Sonderserie machen aber doch nicht bei einer Standard:igitt:
Oh ich sehe das schon, gebrauchte Standards werden wohl ab jetzt in Anzeigen immer mit einer Pre-2014 Info angepriesen:D
 
Die Gibson USA 2014 Palette ist wirklich furchtbar.
 
YEAAAH !!!!!
Meine Nachbarn sollen auch was davon haben.... :evil:

 
oh man, kennt Ihr auch diesen "Musikladen-Effekt" wenn Ihr irgendwo einkaufen geht? Und zwar … wenn ich in einen (guten) Musikladen gehe, dann leuchten meine Augen und ich könnte die Hälfte von dem Zeug mitnehmen.

Ich renoviere gerade meine Wohnung und bin gestern mit ähnlicher Erwartung in ein Möbelhaus gegangen. Ich dachte, ich gehe rein, finde einige tolle Sachen und komme schon mit Haufen Zeug nach Hause.

Schon nach 5 Minuten war ich aber total genervt, weil ich absolut ALLES furchtbar fand und nichts brauchbares gefunden habe.

Ich schimpfe ja sonst viel über die Amis, aber wenn es um Inneneinrichtung geht, sind sie uns deutschen Meilenweit voraus (zumindest wenn man sich die entsprechenden Videos anschaut). Aber wenn ich mal zufällig über ein deutsches "Tine Wittler-Style Video" stoße, muss ich mich immer fremdschämen :(. Dieser "Rauhfaser-Ikea Look" macht mich total depressiv. Das hat 0,0 Charme und 0,0 Style. :(

Bin gerade deprimiert, weil ich nicht weiß wo ich meine restlichen Möbel kaufen soll. Mir bleiben ja nur Flohmärkte und Antikhändler. Und da ist die Auswahl nicht riesig.
Wenn das so weiter geht, werde ich noch das ganze nächste Jahr am Einrichten sein :(.
 
Mir ist gestern aufgefallen, dass der Mesa Electra Dyne so langsam aus den ganzen Online-Shops verschwindet und jetzt auch nicht mehr auf der Meinl-Seite auftaucht.
Echt schade, dass der anscheinend nicht gut genug ging. Ist ein wahnsinnig geiler Amp.
Mal gucken ob Mesa dieses Jahr auf der NAMM vertreten sein wird. Ich vermute aber fast, dass die es wieder so machen wie letztes Jahr. Alles neue schon vor der NAMM vorstellen und dann fern bleiben. Rect-o-Verb 25 wurde ja schon eingeführt.
Was echt super wäre, wäre noch nen TA-15 Nachfolger mit FX-Loop... schmackofatz
 
Also manchmal habe ich schon das Gefühl, dass du das ganze Jahr, renovierst, umbaust und umdekorierst :D
Aber ja, wir sind nicht der hellste Stern am Einrichtungshimmel... Rauhfaser:ugly:
Aber leider ist IKEA aus meiner Sicht noch das beste, was der Markt zu bieten hat. Und da kommen bei mir sogar manchmal Musikladen-Gefühle auf. Vor allem ist es schön, dass ich da mal mit meiner Frau gemeinsam shoppen kann ;)
 
Was echt super wäre, wäre noch nen TA-15 Nachfolger mit FX-Loop... schmackofatz

Ja so einen FX-Loop hätte ich auch gerne. Ist ja eigentlich nicht zuviel verlangt in der Preisklasse oder?
Wobei der nicht mehr in meinen rinpassen würde. Da müsste das Gehäuse was größer werden. Wäre ja nicht schlimm bei dem kleinen Köfferchen.
 
Generation Rauhfaser :D

ja, mein Musikzimmer ist eine reine Dauerbaustelle, das stimmt :). Aber ich werde schneller fertig als die U-Bahn in Karlsruhe … und als der BER … und Stuttgart 21 … ;)

Diesmal wird die ganze Wohnung verändert, weil ich endlich einen neuen Boden bekomme. Das motiviert mich und meine Freundin auch dazu endlich unsere zusammengewürfelten Möbel (obwohl, die passen schon recht gut zusammen … Ikea Style halt ;)) aus der Studentenzeit zu ersetzen und uns nach unserem Geschmack einzurichten. Hat ja sowieso schon viel zu lange gedauert. Es ist erstaunlich wie schnell man sich an etwas gewöhnt, auch wenn man es furchtbar findet :D. Da siegt dann irgendwie die Faulheit bis man irgendwann eine Woche krank zu Hause sitzt und wahnsinnig wird! So erging es mir :D.
 
..und die Elbphilamonie^^

Ich hätte ja seit einer Ewigkeit gerne einen niedrigen Schrank/Kommode für meiner Amps, damit die nicht so tief stehen habe.
Nur habe ich einfach keine Lust mit der S-Bahn ewig raus zu fahren und dann mit dem Teil in der Bahn zurück^^
 
Sonntach, Frau aus dem Haus.
Also habe heute mal meine 70 Eighty aus dem Laney etwas eingespielt:
IMG_3861.jpg IMG_3862.jpg IMG_3863.jpg IMG_3864.jpg IMG_3865.jpg

Mit den Membranen zueinander mit Isolierband fixiert. Unterschiedlich gepolt angeschlossen, damit beide Membranen in die gleiche Richtung schwingen und sich dabei gegenseitig unterstützen.
Dann in einen doppelwandigen Karton, mit Luftpolsterfolie ausgestopft und mit einem alten Oberbett rundum eingepackt. Zum Schluß noch ein altes Kissen drauf und am Amp angeschlossen.

30W volle Pulle über den Looper. Jede Stunde ein anderes Stück, mal voll verzerrt, mal clean, mal mit dem Looper nur die E-Saite, mal die e-Saite, mal mit Schlagzeugrythmus, mal ohne.
Nach 8 Stunden konnte ich es nicht mehr höhren und habe die dann mal angetestet.
Jo, deutlicher Unterschied. Viel weicher und angenehmer.
Über den Super Champ parallel zum Laney gespielt bin ich schon sehr zufrieden. Besonders die Tele macht sich dazu gut.
Bei Gelegenheit werde ich denen mal eine passende Box bauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Coole Aktion!! Wie laut war das denn während der Klopperei so? ;)
 
Ja so einen FX-Loop hätte ich auch gerne. Ist ja eigentlich nicht zuviel verlangt in der Preisklasse oder?
Wobei der nicht mehr in meinen rinpassen würde. Da müsste das Gehäuse was größer werden. Wäre ja nicht schlimm bei dem kleinen Köfferchen.

Ja ist nur ein Platzproblem, aber da sie dem rectoverb schon so nen hübsches gehäuse spendiert haben hätte das doch der ta-15 erst recht verdient. Das kann dann paar cm größer sein und schon läufts.
Dann noch nen Reverb... :D ne quatsch
 
Ne für Reverb hab ich das Hall of Fame, aber ein Tremolo wäre gut! :D
 
Coole Aktion!! Wie laut war das denn während der Klopperei so? ;)

Etwa wie ein laut aber nicht übertrieben eingestellter Fernseher.
Nervig war nicht mal die Lautstärke als die ständigen Wiederholungen durch den Looper.
 
Stimmt geniale idee. Aber den perfekten Amp gibts ja doch irgendwie nicht :D muss man sich doch mal einen nach Wunsch bauen lassen... :D
 
Hatten wir nicht vor Kurzem die Pläne für 2014 hier als Thema?

Habe zur Zeit wenig Freiraum um hier zu posten, deshalb nachträglich :-D
- 2x V30 Speaker (könnte nach Weihnachten etwas werden)
- Lehle Sunday Driver
- Ibanez MTM 2 oder Ibanez Prestige RG, ist abhängig von meiner Portokasse

Letzteres wird ein kleines Projekt. Würde mir gern einen Hulk auf die Gitarre brushen lassen (werde auf Grund meiner physis häufig mit ihm verglichen ;) ) und gleichzeitig ein paar verschiedene Pickups testen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Etwa wie ein laut aber nicht übertrieben eingestellter Fernseher.
Nervig war nicht mal die Lautstärke als die ständigen Wiederholungen durch den Looper.

Ich glaub dann mache ich das nächstes Wochenende mal mit meinen Jensens, die haben rund 10 Stunden ordentlich was auf die Mütze gekriegt und sind immer noch hart wie Knochen.
 



Spielt diesmal zwar keinen Marshall aber ich finde den trotzdem gut.

Bei den meisten Live Shows hat der einen 2061x + passende Box oder den 1974x+passende zusatz Box dabei!
Und das klingt immer so, als hätte der ein fullstack hinter sich stehen^^:)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
ich finde es immer faszinierend, wie er simultan spielen und singen kann - sein Name ist trotzdem zum Kotzen (h...ha..haa:rofl:)!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben