Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Knopfler du hattest noch den falschen Link im Speicher. ;)
 
Ist es eigentlich hier schon angekommen, dass der Ditto Looper (momentan?!) gerade 30 Schleifen günstiger geworden ist ...


... ich hatte ihn schon im Warenkorb - war dann aber doch verunsichert, wegen der vermehrten negativen Kommentare bzgl. Anfälligkeit des Dittos.
Vielleicht geht es dem ein oder anderen ähnlich, bzw. kann jemand hier aus dem MB seine bisherigen Erfahrungen teilen (Eggi, JackWhite ... wer noch?!). Wäre toll!

Schön, 2 Wochen nachdem ich ihn gekauft habe :(
Dürfte eine Reaktion auf den nahenden Jamman Express sein.
 
@hoss: Doof! :(
Und?! Schon Probleme mit dem Teil? Fußschalter oder sonstiges ...?
@Riffhard: Wieso? Hier? Kommt doch der 'Ditto'!
 
Ja. Jetzt! :D
Vorher hattest du den Link von der Gibson die du im LP Thread gepostet hast.
Heimlich editiert du Schlingel. :whistle:
 
Nöö, eigentlich nicht ... :gruebel:.
Bzw. wenn dann sofort (also 2-3 Sekunden) nach posting.
Egal ...
 
Mal so ne Frage....wenn ihr ein Cab, welches ihr habt, liebt und mehr oder weniger die Lösung für's Leben gefunden habt, würdet ihr euch für andere Amps das selbe nochmal holen?
Vorraussetzung, dass es genauso gut klingt ist gegeben - habs versucht :D
 
Ja, würde ich machen.
 
Oder, falls das dauert, einfach eine Schaltbox um die Amps beliebig aufs Cab legen zu können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hm ne, dann geht das große Stapeln los, auf so etwas stehe ich nicht!!
 
Oder, falls das dauert, einfach eine Schaltbox um die Amps beliebig aufs Cab legen zu können.
+1 für schaltbox

ausser man hat den nötigen Platz dafür und will es schön geordnet haben das unter jedem Top das dazugehörige Cab steht :)
 
Ja, würde ich machen.

Besser - habe ich schon gemacht (wenn auch mit meiner Lieblingsstrat! :)):
DoubleVision1.jpg

:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Du hast zweimal die gleiche Gitarre? So bekloppt bin ja nicht mal ich ;oD.
 
:D
Kennst mich doch ... bin gerne bekloppt!
Aber, hey: die Farbe ist leicht anders - man merkt, dass gerade rote (Nitro-)Lacke doch mit der Zeit faden ... selbst wenn die meiste Zeit im Koffer!

Außerdem ja nix neues bei mir - wo wir das Thema gerade im LP-Thread hatten (farblich leicht anders; 50s. vs. 60s Halsprofil - der Rest ziemlich gleich!) ;)

attachment.php


Grüße!

@Voodoo: Keine großen Unterschiede! Die Farbe (s.o.) halt; beides Mords-Strats!
War ein (weiterer) Hamsterkauf, weil die Mark Knopfler Signature Strat leider eingestellt wurde ... :(
Fender & MK konnten sich wohl irgendwie nicht einigen! Habe nicht wirklich viele Infos hierüber.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
Man, Du machst mich grade neidisch.
Laut meinem Händler sind die nirgendwo mehr zu kriegen und steigen langsam im Wert.:weep:
 
... ja, deshalb auch der Hamsterkauf!! ;)
LG

PS: Krass war aber der Unterschied im Preis: meine 1. MK Strat (die linke) stammt aus der 1. Serie - Preis bei erscheinen um die 1600,- Euro. Die 2. MK Strat (ergo die rechte) aus der letzten Serie lag schon bei gut 2200,- Euro! Irre.
Zum Glück habe ich beide Gitarren etwas günstiger erstanden (obwohl NEU!). :)
 
Mein Händler hat die letzte im Laden hängen. Mit Schild dran,steht drauf "Verkauft". Er selber hat die behalten.
Immer wenn ich da bin spiele ich die an und dann.....:weep:
 
Etwa Jörg aus dem RL? - Geschmack hat er - hat auch meine beiden Goldies oben für mich 'handverlesen'!!! :)
Grüße!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben