
Rocke
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 18.02.25
- Registriert
- 16.09.11
- Beiträge
- 1.997
- Kekse
- 57.594
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich glaube da lacht sich jeder Zerspanungsmechaniker drüber tot
Selbst die härtesten Materialien sind mit dem richtigen Werkzeug in nullkommanix gefräst.
Oh, ein Leidensgenosse...... Rosenheimer haben Ahnung! Punkt!Holztechnik in Rosenheim
Bin kein Zerspannungstechniker, musste aber berufsbedingt 2 Jahre Holztechnik in Rosenheim pauken und darf mich nun u.a. Holztechniker nennen, obwohl es mit dem ausgeübten Beruf nur entfernt was zu tun hat.
Fakt ist, Ebenholz ist wirklich schwerer zu verarbeiten als andere Hartholzarten.
Ebenholz neigt aufgrund seiner extremen Härte bei der Bearbeitung schnell zum Ausreißen und Splittern.
Entsprechend werden Vorschubgeschwindigkeiten und Drehzahlen von Maschinen herabgesetzt, um genau dies zu verhindern. Hat also nichts mit den Standzeiten der Werkzeuge/Maschinen zu tun, sondern vielmehr trägt eine "vorsichtige" Bearbeitung von Ebenholz zur Schonung des Werkstücks bei.
Und als ich plötzlich von Richlite Griffbrettern gelesen habe, dachte ich mir "schau mal an..."![]()
...Aber es ging ja um Richlite...
Ist dein "schau mal an" wertungsfrei zu betrachten?
Wie schon mehrere von euch gesagt haben, prinzipiell ist ja gegen diesen Werkstoff nix einzuwenden, aber ich finde auch, bei einem Custom-Shop Instrument, welches noch mit "Reissue" bezeichnet wird, hat das Material einfach nix verloren!
In den 30er Jahren wurden aus Riopalisander auch Küchentische gemacht. Nun werden diese als Certificated Brazilian als Tonholz verkauft.
Es gibt halt Richlite - fertig. Wenn es verschiedene Ausführungen geben würde, dann wären im Leitfaden verschiedene Artikel mit verschiedenen Eigenschaften beschrieben. Es steht dort ja auch drin, dass es mal ein spezielles für Skateboards gab. Das einzige was man wählen kann ist die Farbe, auch die stehen drin.Ich glaub auch noch nicht das Richlite für die Küche das selbe Richlite wie das für ein Griffbrett ist. Das Griffbrett sollte ja tonale Eigenschaften besitzen
Ich glaub auch noch nicht das Richlite für die Küche das selbe Richlite wie das für ein Griffbrett ist. Das Griffbrett sollte ja tonale Eigenschaften besitzen, und eine Küchenplatte hat das glaube ich nicht.