Hallo zusammen,
bin grad am Überlegen an meiner "Black Beauty" (genauer gesagt
1957 Custom V.O.S aus 2009, also "die wo mit komplett Mahagonie" ) die Pickup-Kappen zu entfernen, da mir die Gitarre zumindest optisch so besser gefallen würde.
Jetzt ein paar Fragen dazu, vllt hat das ja der ein oder andere schonmal an einer Custom gemacht:
- Verändert das den Sound und wenn ja, in wie weit? (Wie gesagt, keine Ahorndecke und Burstbucker-Pickups)
- Wurden bei den Customs eigentlich immer schwarze Pickups verbaut oder kann es sein dass mich unter den Kappen Zebras oder gar cremefarbene PUs erwarten?
- Hab mir ein paar YT-Videos angeschaut wie man das macht, das Entfernen der PU-Kappen (Lötstelle aufbrechen/erhitzen) ist jetzt nicht das Problem für mich, aber wie bekomme ich hin, dass die Pickups danach wieder genau so eingebaut sind wie vorher (also die Pickup-Höhe?) Wie und wo messe ich da am Besten? Oberkante PU <-> Unterkante Saiten? am Rahmen zu messen macht ja wohl weniger Sinn, da hier scheinbar Federn im Spiel sind...?
Oder soll ichs vllt doch besser im Gitarrenladen machen lassen?
Viele Grüße
Marco