Gibson Custom Shop Userthread

TonePros haben doch gar keine Mechaniken?!

Doch, nur gibts die in Europa nicht zu kaufen.

Der Inhaber der Firma Tonepros (ein 1-Mann Unternehmen) hat sich auch den Namen Kluson in USA gesichert und vertreibt Mechaniken unter dem Label "Tonepros Kluson" (http://www.toneproskluson.com/), die bei Gotoh hergestellt werden. Allerdings hat hierzuland die Firma Göldo die Rechte an dem Namen Kluson und hat gerichtlich erwirkt, dass "Tonepros Kluson" nicht nach Europa importiert werden darf. Göldo lässt ebenfalls Mechaniken bei Gotoh fertigen und vertreibt sie unter dem Label Kluson.
 
Warum steht davon nichts auf deren Homepage?!

http://www.tonepros.com/products/

- - - Aktualisiert - - -

Aaaaach.... TonePros-Kluson ist eine eigene Sache: http://www.toneproskluson.com/
 
OK, aber... naja egal ;oD
 
Hier mal ein Bild mit den Gotoh SD510 Tunern. Die funktionieren zwar um Welten besser als die Standard Gibson Deluxe Tuner, die Tulips sind aber die gleichen wie auf allen Standard Gotoh Tunern. Jedenfalls war das vor 3 Jahren so ... keine Ahnung, ob die das mittlerweile geaendert haben.

P7150010.jpg
 
Was wäre denn eurer Meinung eine gut erhaltene 1990er Custom Black Beauty 2PU wert? Waren die damals schon aus dem Custom Shop oder noch aus der USA Produktion?

Vielen Dank schon jetzt!!
 
Den Custom Shop gibt es erst seit 1993. Im "noch" aktuellen Price Guide steht $1,900 (low) - $2400 (high) Excellent Condition!
Wenn es eine Limited Edition ist, dann $2,200 (low) - $2,700 (high) Excellent Condition.

Die Custom's wurden übrigens bis 1999 in der USA Schmiede gebaut und ab 2004 erst im Custom Shop!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Alles klar - vielen Dank!!!
 
Luckyreds: Hast du im Sinn eine zu kaufen? Ich kann es dir wärmstens empfehlen. Sehr gute Produktionsphase bei Gibson. So bis 2`000.- Euro für eine guterhaltene wäre das Maximum. Wenn du sie günstiger bekommst, rate ich dir, dies ernsthaft zu prüfen. Das Wichtigste hat ja T-J schon erwähnt.:great:
 
Ich hab da so eine entdeckt, die mir im Kopf herumschwirrt, aber das ist finanziell leider nicht zu heben zur Zeit :) - da müsste etwas Anderes gehen und ich bin nicht bereit eine andere Gitarre dafür zu verkaufen....

Außerdem wird sie zu teuer angeboten. Naja - man muss ja nicht alles haben - irgendwann wird schon die Richtige Black Beauty für mich dabei sein. Ich schwärme ja von einer 57er komplett aus Mahogany mit Goldhardware und Ebony Fretboard - das wär' was :).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Da kann ich dich gut verstehen. Manchmal bedaure ich ja, dass meine Custom nicht eine Black Beauty ist, aber Tobaccho Sunburst ist auch okay. Sollte ich aber eine preiswerte finden und schon eine GT mit P-90 haben, dann kaufe ich auch noch eine BB.:)
 
Ich habe schon eine BB, nur leider noch keine BB ;oP
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Da kann ich dich gut verstehen. Manchmal bedaure ich ja, dass meine Custom nicht eine Black Beauty ist, aber Tobaccho Sunburst ist auch okay. Sollte ich aber eine preiswerte finden und schon eine GT mit P-90 haben, dann kaufe ich auch noch eine BB.:)

Was deine ist viel schicker als ne BB
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Eine Black Beauty in Natura ist schon eine Macht! Nicht, dass die Tobacco minder toll wäre aber die BB ist schon ein ganz, ganz leckeres Stück!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Peter: also ich finde, dass deine Custom die schönste Gitarre ist, die du besitzt :nix:
 
Sind eigentlich BB in deiner BB verbaut?

Nope ;o), aber toll was man alles für Spiele mit BB treiben kann ;oD.

Es sind CB's ;oD. Also es sind Custom Bucker, die gleichen die auch in der Jimmy Page No. 2 Signature verbaut sind.
Diese Custom Bucker gibt es nur in den beiden Gitarren. In meiner BB Serie, die 2., und in der Jimmy Page No. 2 Signature.
Die Custom Bucker wurden ursprünglich für die JP#2 ent-/gewickelt!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben