Gibson Custom Shop Userthread

Aber weisst du, für eine so schöne Goldtop machen wir diesen zusätzlichen Klick doch gerne;)
 
@ lonestar: klasse, wirklich. Genau nach meinem Geschmack. Für so 'nen kleinen Cubase Amp finde ich den Sound eigentlich ganz gut. Werd' am WE auch noch mal was einstellen mit Overdubbing, also mehrer Spuren und so. Wird wohl was von CCR, denke Susie Q, da ich das gerade wie bekloppt rauf und runter duddel.

@ Red House: erst einmal willkommen hier. Ist wirklich eine nette Runde mit den Jungs hier. Gerne darfst du mehr solche Bilder posten :D Hoffe du beehrst uns nun öfters.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Verflucht, ich komme zurück nach meinem letzten Post, und sehe einen haufen Renommee-Kommentare und Likes für das bissel Gedudel... ich verneige mich! Danke!!
 
Berechtigt ;)
Mit Gefühl gespielt, stilvoll und bluesy - genau mein Geschmack wie egokenny schon sagte :)

Hachja diese Gitarren müssen einfach gespielt werden. Was bringt es uns wenn sie historisch korrekt aussehend (bitte nicht auf eure Makeover beziehen - das ist ne andere Geschichte!!!) die Fabrik verlassen aber klingen wie ne 59er in einer Sardinenbüchse weil sie sich nie einschwingen konnte :-/ Ich muss auch mehr spielen...viel viel viel viel mehr! Und aufnehmen.

Ouh und ich habs wieder gemerkt m(
Meine R8 klang richtig mumpfig und schlecht, saitenzug war kaum da- klang labberig, saiten schnarrten. Tune-O-Matic ungelogen um 2mm an jeder Seite hochgeschraubt und was ist da?
DIE GITARRE ÜBERTRIFFT SICH SELBST IN IHRER EINST BESTEN EINSTELLUNG :bang:
Les Pauls und Strats sind so unglaubliche Diven was die Einstellung angeht, das gibts gar nich! da entscheiden mm über "top" oder "flop" :D
Immer wieder bemerkenswert und vernichtend zugleich :twisted:
 
..Wird wohl was von CCR, denke Susie Q, da ich das gerade wie bekloppt rauf und runter duddel..
..sehr sehr geiler song ! allerdings (nicht falsch verstehen), eigene sachen sind doch schöner und interessanter finde ich..

Hachja diese Gitarren müssen einfach gespielt werden. Was bringt es uns wenn sie historisch korrekt aussehend (bitte nicht auf eure Makeover beziehen - das ist ne andere Geschichte!!!) die Fabrik verlassen aber klingen wie ne 59er in einer Sardinenbüchse weil sie sich nie einschwingen konnte :-/ Ich muss auch mehr spielen...viel viel viel viel mehr! Und aufnehmen.
..allerdings ! ich finde hier wird viel mehr theater ums aussehen und div. details gemacht, als tatsächlich mit den dingern gespielt wird. ich will mich hier aber nicht zu weit aus dem fenster lehnen, da ich selbst in letzter zeit mehr an meinen klampfen geschraubt habe, als sie richtig zu spielen, geschweige denn mal was aufzunehmen. ist halt nicht immer für ALLES zeit da. sobald ich aber zeit habe, werde ich auch mal was zum besten geben..

@lonestar,
schön gespielt ! ...aber....warum zur hölle hat man sein elektrofach immer auf ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Na da bin ich gespannt rock on! :)

Mal ohne mist...man kommt von der Arbeit nach Hause, schmeißt sich aufs Bett/Couch guckt Fernsehen, zockt vllt iwas an ner Konsole, guckt Gitarren im Internet oder Fressenbuch und und und. Dafür ist Zeit aber meine wunderschönen Gitarren zu spielen nicht? Oo
NÖ!

Ich hab da jetzt wirklich nen schlussstrich gezogen. Ich hab dieses verdammt süchtig machende Facebook gelöscht, und gehe wenn ich zuhause bin höchstens für n stünchen tv gucken und dann ab ins Gitarrenzimmer!
Das mach ich jetzt schon seit 2 Wochen und so und man fühlt sich einfach wunderbar! Es ist so befreit - kein störender Shit zwischen mir und der Gitarre, kein krampfhaftes zum handy greifen und gucken "was gibts neues, hat der und der mir schon zurück geschrieben". Ja das war echt fürn arsch ;D Muss ich ganz ehrlich sagen.

Plötzlich hat man ohne diesen ganzen technisch scheiß ganz ganz viel Zeit für die schönen Dinge im Leben und man hat für sich auch selbst keine Ausreden mehr.

Und ganz ehrlich? Das Board ist doch viel geiler um sich mit Musikern auszutauschen als Facebook?! Hier gehts ab! :rock:


Hab sogar wieder Bock drauf an meinem alten "Album" weiter zu arbeiten, dass seit 3 jahren in der Schublade liegt!!!! Muss aber etwas umdisponieren. Damals war ich noch nicht so Les Paul-geil wie heute :cool:

Für das Problem "Drums" hab ich immer noch keine Lösung. Für ein E-Drum keinen Platz mehr.....:-/ War auch der Grund warum es über "Soundschnipsel" nie zu einer Aufnahme kam. Ohne Drums geht bei mir gar nix
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
..ideen festhalten kann man auch ohne drums..oder gings jetzt um komplette songs ?
 
Bin unterwegs mit der Family auf Winterfrische und konnte mir Lonestars File noch nicht anhören. Am Abend dann.

@MarshallVoodoo und Internetsucht: Ich habe Facebook total zurückgeschraubt, das ist echt ein Zeiträuber und Produktivitätskiller. Habe jetzt weniger als 50 Kontake, die wichtigsten Familie. Wichtig ist auch, nicht zu viele Pages zu liken, sonst geht der Newsfeed über und man muss wieder anfangen auszublenden.

Es war aber schon davor so, dass ich im Musiker-Board meine meiste Onlinezeit verbringe, und das obwohl ich nur eine Hand voll Threads abonniert habe. Ich sehe das wie Du, Fachforen sind viel besser als FB.

EDIT: Konnte es mir jetzt am Laptop schnell anhören. Ich finde den Sound super, die Licks sowieso, vor allem die jazzigen Läufe fand ich cool. Für einen Halspickup einer Les Paul ist der Ton echt spritzig, manche Licks könnten auch von einer Strat sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
..ideen festhalten kann man auch ohne drums..oder gings jetzt um komplette songs ?
ging um komplette Songaufnahmen :)

@Hoss: hatte letzendlich über 120 Freunde gelöscht und hatte immer noch 150 zu viel! Alle Pages außer Marshall etc hatte ich "disliked" aber trotzdem ging mir facebook nur noch auf den Sack....deswegen hab ichs gelöscht. Auch wegen dem wirklichen DatenMISSbrauch.
Hier hab ich echt alles wa sich brauch und es macht hier mehr spaß als in einer Gruppe voller 16-20 jähriger die noch weniger Ahnung haben als ich ;D
Hier sind wirklich "alte hasen" (nicht aufs Alter bezogen) von denen ich lernen KANN und WILL und das auch meistens noch zu 100% richtig ist, höhö.


In deinem Forum werd ich mich wohl auch bald anmelden, hab mir mal was angeschaut, gefiel mir sehr gut :)
Halt genau meine Sparte: Fender und Gibson!

:great:
 
hmmm
sachen gibts.
seit meiner hand op vor 6 wochen kann ich gar keine glampfe mehr in die hand nehmen (o.k. diese woche 1 st. hoch-voltarenisiert, aber da gings auch um ne neuanschaffung)
dachte auch mit faceb. und tv meine zeit totschlagen zu können.

aber hartz 4 tv geht irgendwie gar net (o.k. ne stunde knight rider aus nostalgie gründen. und simpsons geht immer)
und FB?
was macht man denn da den ganzen tag?
net mal bandtechnisch bigt es was zu tun. der winter war wohl lang und so gibts gleich doppelt nachwuchs bei den kollegen:)
 
..allerdings ! ich finde hier wird viel mehr theater ums aussehen und div. details gemacht, als tatsächlich mit den dingern gespielt wird. ich will mich hier aber nicht zu weit aus dem fenster lehnen,

Genau dass habe ich schon vor Wochen vorsichtig angemerkt, und bin aus der Sammlerfraktion hier hart gerügt worden, aber ich bleibe dabei - play more.

Ich hab da jetzt wirklich nen schlussstrich gezogen. Ich hab dieses verdammt süchtig machende Facebook gelöscht, und gehe wenn ich zuhause bin höchstens für n stünchen tv gucken und dann ab ins Gitarrenzimmer!
Das mach ich jetzt schon seit 2 Wochen und so und man fühlt sich einfach wunderbar! Es ist so befreit - kein störender Shit zwischen mir und der Gitarre, kein krampfhaftes zum handy greifen und gucken "was gibts neues, hat der und der mir schon zurück geschrieben". Ja das war echt fürn arsch ;D Muss ich ganz ehrlich sagen.

Facebook ist wirklich ein limitierender Faktor, vor allem wenn man es zu weit treibt. Das stört den kompletten Alltag, im Extremfall. Man muss da wirklich aufpassen. Und es stimmt, wenn man FB mal sein lässt, hat man so viel Zeit für andere, wichtige Dinge.. wie z.b. die Gitarre.

Konnte es mir jetzt am Laptop schnell anhören. Ich finde den Sound super, die Licks sowieso, vor allem die jazzigen Läufe fand ich cool. Für einen Halspickup einer Les Paul ist der Ton echt spritzig, manche Licks könnten auch von einer Strat sein!

Hah, vielleicht habe ich hier den Über-Geheimtipp für einen authentischen PAF Pickup veröffentlicht: Der Häussel Vin Alnico III, "klingt sogar manchmal wie 'ne Strat!"
Nein, mal ehrlich, das ist höchstwahrscheinlich einfach die Art, wie ich spiele.. Am Alnico III wirds nicht liegen. :p

- - - Aktualisiert - - -

..allerdings ! ich finde hier wird viel mehr theater ums aussehen und div. details gemacht, als tatsächlich mit den dingern gespielt wird. ich will mich hier aber nicht zu weit aus dem fenster lehnen,

Genau dass habe ich schon vor Wochen vorsichtig angemerkt, und bin aus der Sammlerfraktion hier hart gerügt worden, aber ich bleibe dabei - play more.

Ich hab da jetzt wirklich nen schlussstrich gezogen. Ich hab dieses verdammt süchtig machende Facebook gelöscht, und gehe wenn ich zuhause bin höchstens für n stünchen tv gucken und dann ab ins Gitarrenzimmer!
Das mach ich jetzt schon seit 2 Wochen und so und man fühlt sich einfach wunderbar! Es ist so befreit - kein störender Shit zwischen mir und der Gitarre, kein krampfhaftes zum handy greifen und gucken "was gibts neues, hat der und der mir schon zurück geschrieben". Ja das war echt fürn arsch ;D Muss ich ganz ehrlich sagen.

Facebook ist wirklich ein limitierender Faktor, vor allem wenn man es zu weit treibt. Das stört den kompletten Alltag, im Extremfall. Man muss da wirklich aufpassen. Und es stimmt, wenn man FB mal sein lässt, hat man so viel Zeit für andere, wichtige Dinge.. wie z.b. die Gitarre.

Konnte es mir jetzt am Laptop schnell anhören. Ich finde den Sound super, die Licks sowieso, vor allem die jazzigen Läufe fand ich cool. Für einen Halspickup einer Les Paul ist der Ton echt spritzig, manche Licks könnten auch von einer Strat sein!

Hah, vielleicht habe ich hier den Über-Geheimtipp für einen authentischen PAF Pickup veröffentlicht: Der Häussel Vin Alnico III, "klingt sogar manchmal wie 'ne Strat!"
Nein, mal ehrlich, das ist höchstwahrscheinlich einfach die Art, wie ich spiele.. Am Alnico III wirds nicht unbedingt liegen. Ich mag es, dass die R8 dann untenrum so schön hohl, so ausgehöhlt und holzig kommt.. ich bin so daran gewöhnt, das ich es bei anderen Gitarrentypen misse.

- - - Aktualisiert - - -



Konnte es mir jetzt am Laptop schnell anhören. Ich finde den Sound super, die Licks sowieso, vor allem die jazzigen Läufe fand ich cool. Für einen Halspickup einer Les Paul ist der Ton echt spritzig, manche Licks könnten auch von einer Strat sein!

Hah, vielleicht habe ich hier den Über-Geheimtipp für einen authentischen PAF Pickup veröffentlicht: Der Häussel Vin Alnico III, "klingt sogar manchmal wie 'ne Strat!"
Nein, mal ehrlich, das ist höchstwahrscheinlich einfach die Art, wie ich spiele.. Am Alnico III wirds nicht unbedingt liegen. Ich mag es, dass die R8 dann untenrum so schön hohl, so ausgehöhlt und holzig kommt.. ich bin so daran gewöhnt, das ich es bei anderen Gitarrentypen misse.

- - - Aktualisiert - - -

hoppla, einmal falsch aufs touchpad gedrückt, ist der ganze müll jetzt 3 mal geschrieben :O könnte das ein Mod mal bitte richten? Sieht ja schizo aus...
 
Richte es doch selber. Auf bearbeiten und dann löschen. Deinen Beitrag finde ich super. Die Licks gefallen mir.
 
Hallo MarshallVoodoo!

Ob es für eine Albumproduktion reicht weiß ich nicht. Ich nutze, wenn ich hier am Schreibtisch sitze ein Boss DR880 als Ampmodeller und Drummaschine. Die Sounds sind m.E. nach sehr gut, da es sich um Originalsamples handelt und man sich doch recht zügig aus den Patterns ein Song zusammengestellt hat.

Gruß, Ingo

P.S.: Ich hatte mal ein POD (Als die Dinger neu herauskamen), bin aber mit den paar Ampmodelings des DR 880 sehr zufrieden und finde die Sounds fast besser. Das reicht für das Festhalten von Demos.

- - - Aktualisiert - - -

@Egokenny: Korrektes Avatarbild! Ich werde die Familie alsbald einmal vorstellen! Vom Snowy White Gig in Satzvey und Bonn hab ich noch ein paar schöne Fotos.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
..sehr sehr geiler song ! allerdings (nicht falsch verstehen), eigene sachen sind doch schöner und interessanter finde ich...

Haha, rock on, du bist echt zum abfeiern...:rofl:
Ich spiele gerade mal seit einem Jahr E-Gitarre und muß noch immer mit den Fingern die I-IV-V Akkordfolge abzählen. Den Namen des gespielten Tons bestimme ich immer noch, indem ich von gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz vorne am Griffbrett anfange zu zählen. Oder ein auf A4 Papier ausgedrucketer Quintenzirkel liegt ständig vor mir und ich habe jetzt schon tausend mal draufgeschaut und noch immer sind nicht alle Fragen, welcher dieser abstrakte Kreis bei mir aufwirft, beantwortet.

Jetzt kommst du mit eigenen Sachen komponieren??? Neee, neee mein Lieber. Keine Lust von einem von euch wegen Körperverletzung angezeigt zu werden ;):cool::p

@Egokenny: Korrektes Avatarbild! Ich werde die Familie alsbald einmal vorstellen! Vom Snowy White Gig in Satzvey und Bonn hab ich noch ein paar schöne Fotos.
Ja danke. Kann ich nur zurückgeben. Voll korrektes Avatarbild. Na dann bin ich mal gespannt auf deine Familie :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
..ach so....ja gut, wat solls.....schit wat drup, ist nie früh genug mit eigenen sachen zu experimentieren, das kann und wird dich auch nach vorn bringen ! häng blos nicht zu sehr an der theorie. theoretisches wissen ist gut, aber es wird alles nicht so heiss gegessen, wie es gekocht wird. ein guter theoretiker war ich nie, bin aber trotzdem auf meinem autodidaktischen weg, immer sehr gut zurechtgekommen.

also, nicht zu streng nach lehrbuch, sondern ruhig auch mal aus dem bauch raus was machen !! :cool:
 
Um die Zeit bis zur Fertigstellung zu ueberbruecken hier noch mal ein Bild ... leider war der sonst so sonnige Himmel in Florida wolkenverhangen, aber ich denke, dass man schon ganz gut was sehen kann. Wie gesagt, es werden noch die ein oder anderen Plastikparts getauscht, bis es in sich stimmig ist.

102312341_sm.jpg


Und im Vergleich dazu ein Bild vom Ausgangszustand (aufgenommen in der HM-Werkstatt):
Before.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 14 Benutzer
Sehr, sehr geil... einfach nur WOW!

P.S. Irgendwie tust du mir immer ein bisschen leid... immer wenn es hier ruhig wird und alles schlafen geht, dann hättest du Zeit mal ein bisschen mit zu chatten ;o/
In diesem Sinne... gute Nacht!

P.P.S. Sie ist wirklich unglaublich schön!
 
Ach TJ, ich bin eh nicht so der Chatter vor dem Herrn. Das basst scho. Ausserdem kann ich in aller Ruhe Eintraege lesen, ohne staendig aktualisieren zu muessen, weil neue Kommentare dazu gekommen sind :rolleyes:
 
Oh Gott, ist die Farbe schön!!!

Bei meiner hat sich übrigens die Woche nichts getan, weil im HM Paintshop gerade Goldtops lackiert werden und da keine Bursts anwesend sein dürfen. Bei Gibson haben die Goldtops und weissen Customs auch eigene Lackierstationen, wegen der Farbpartikel.
 
@Chev

Das sieht echt super aus.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben