Tja. Eigentlich wollte ich hier nichts mehr äußern, da einige Beiträge mittlerweile unterstes Niveau erreicht haben und, wie
@Anfängerfehler! schrieb, oft unkommentiert stehen gelassen und damit gebilligt werden und das Ganze bei mir noch noch abwechselnd Wut, Resignation oder Brechreiz auslöst.
Es ist völlig hoffnungslos mit jemandem ein Gespräch über z.T. auch subtilen Sexismus zu führen, wenn die Haltung des Gegenübers zementiert und unhinterfragt im Raum steht und mit wirklich haarsträubend sexistischen und diffamierenden Aussagen verteidigt wird. Versucht man das wiederum zu thematisieren folgt Häme.
Das ist zumindest für mich der Grund, aus dem ich solche Menschen schlicht hinter mir lasse. Ich habe absolut keinen Bock darauf, Leuten, denen das Mindestmaß an Offenheit und Reflektiertheit fehlt meine Zeit und Energie zu schenken.
Daraus folgen dann im Größeren z.B. ein Festival nur für Frauen, das hier ja auch schon breit durchgekaut wurde. Wenn ich darauf warte, dass die Menschen sich weiterentwickeln, warte ich ewig.
ist es als Frau genau das, was den Kampf um gleiche Bewertung und Behandlung so zermürbend macht: Man müsste eigentlich täglich kämpfen, kämpfen und wieder kämpfen. Nicht für eigene Ziele, sondern gleichzeitig für die eigenen Ziele und gegen diese Männer
Das tun viele auch und es ist zermürbend, völlig richtig. Aus diesem Grunde bin allen Feministinnen und Feministen aus allen Zeiten dankbar. Weil sie sich zum Teil Zeit ihres Lebens auf diesen Kampf einlassen oder eingelassen haben und uns allen, Frauen und Männern, den Weg bereiten.
Eine davon ist Alica Schwarzer, die in der Emma einen Artikel über Frauen im Metal veröffentlicht hat. Hier ist der Link, ich hoffe, er funktioniert:
https://www.emma.de/lesesaal/63166#pages/80
Falls nicht: über den 'Lesesaal' auf der Emma-HP (sämtliche Ausgaben bis auf die aktuelle sind dort kostenlos für alle einsehbar) zur Ausgabe 4 / 19, Seite 80.
Ich meine, es war
@Anfängerfehler! der irgendwo weiter vorn geschrieben hat es sei verständlich, wenn man / frau keine Lust hat, sich den ganzen Thread durchzulesen, bevor eigene Posts erstellt werden. Das war noch irgendwo auf der jetzigen Hälfte und ich dachte zuerst, hm ja, stimmt.
Das sehe ich aber, wenn ich ehrlich bin, anders. Zumindest bei diesem Thema, das ja nun wirklich sonst eher wenig Raum hier im MB einnimmt. Ich war mit vielen technischen Fragen hier und anderswo teils einfach nur suchend unterwegs und habe dabei mitbekommen, wie rüde andere Fragesteller zum Teil auf bereits bestehende Posts hingewiesen wurden!
Vom Ton mal ganz abgesehen kann ich verstehen wenn erwartet wird, dass man sich wenigstens eeeetwas bemüht, bevor man die selbe Frage zum gefühlten 100. Mal stellt.
Den Anspruch habe ich hier auch. Ich erwarte, dass Leute, die sich neu einschalten, sich bitteschön informieren, indem sie zuerst die Beiträge lesen. Hätten das alle getan, wäre dieser Thread bei ca. Seite 15 beendet gewesen.
Ja, ich erwarte im Grunde genommen nicht nur, dass die Posts gelesen werden - ich erwarte, dass sie auch aufgenommen, reflektiert, innerlich durchgearbeitet werden. Vom ewigen Wiederholen des immer Gleichen wird sich rein gar nichts ändern.