
68goldtop
HCA classic amps & guitars
- Zuletzt hier
- 25.02.25
- Registriert
- 05.09.05
- Beiträge
- 8.430
- Kekse
- 45.437
hi fret!
wenn der amp dir gefällt, spricht nichts dagegen ihn zuhause zu spielen - und er wird auch für zukünftige band-projekte einiges an möglichkeiten bereithalten.
ich hatte kürzlich einen hier bei mir zuhause, und er klang so gut, dass ich überlegt habe ob ich ihn nicht als around-the-house amp behalte - aber ich suchte eigentlich etwas mit mehr "rumms" für den proberaum (wo ich schon einen deluxe habe
)...
zum thema verzerrung hat xanadu ja schon alles gesagt - und ich benutze inzwischen auch bevorzugt ein od-pedal für zuhause.
anders als xanadu finde ich aber, dass der deluxe auch zuhause richtig spaß macht
cheers - 68.
wenn der amp dir gefällt, spricht nichts dagegen ihn zuhause zu spielen - und er wird auch für zukünftige band-projekte einiges an möglichkeiten bereithalten.
ich hatte kürzlich einen hier bei mir zuhause, und er klang so gut, dass ich überlegt habe ob ich ihn nicht als around-the-house amp behalte - aber ich suchte eigentlich etwas mit mehr "rumms" für den proberaum (wo ich schon einen deluxe habe
zum thema verzerrung hat xanadu ja schon alles gesagt - und ich benutze inzwischen auch bevorzugt ein od-pedal für zuhause.
anders als xanadu finde ich aber, dass der deluxe auch zuhause richtig spaß macht
cheers - 68.