Eure nervigsten Gitarren Momente

Mich nervt's immer, wenn ich andere Leute durch mein Gitarrenspiel zu Hause nerve und deswegen aufhören muss. Und wenn die Leute hier schon genervt sind durch E-Gitarre unplugged..... :mad:
 
Oh je - ich glaube, da ist mit der Zeit einiges bei mir zusammengekommen:

1. Mein Lieblingsamp geklaut
Komme in den Proberaum und mein Lieblingsamp - eine Marshall-Sonderausgabe einer wunderschönen weißen 30-Watt-Röhren-Combo - ist nicht mehr da.
Und das widerlichste: Kein Einbruch. Irgendjemand mit Proberaumschlüssel (waren damals etwa 20 Leute im Besitz davon), alle interviewt und auf den Zahn gefühlt, ohne Ergebnis.
Kein Amp danach (es war auch noch mein erster Amp) hat mich jemals wieder so restlos mit Glück erfüllt.

Auf der nach oben offenen Nervskala: 3.000.000.000

2. Die anfängiche Zeit mit meinem Floyd Rose System
Saiten wechseln - ein Graus, zu meinem Leidwesen und zum Spott der anderen.
Dann noch mal eine Zeit, in der ich geschnallt habe, dass schon eine einzelne Saite mit unterschiedlicher Stärke die ganze Stimmung hinwegwuppen kann.

Und dann halt noch diese Trottel, die sich mal eben meine Gitarre leihen, ne Saite fetzen und dann nix und nix und nix blicken.

Auf der Nervskala von 1 bis 10: eine glatte 8

3. Es hätte so ein schöner Gig sein können
Erster Gig unserer damaligen Band, davon Gitarrist/Sänger, zweiter Gitarrist und Basser noch recht unerfahren mit Auftritten. Ansich eine tolle Sache: Jubiläumsfeier einer netten Kneipe (in der wir vor und nach den Proben immer rumhangen ...) auf einem eigens gecharterten Ausflugsdampfer im Mondlicht auf der Spree.

Wie es so ist, hat sich der Anfang des Auftritts nach hinten gezogen - und aus dem ersten Nervositätsweghau-Bier von den Gitarristen wurde ein zweites HatjagutgeklapptmitNervositätweg-Bier, gefolgt von weiteren Bieren, die dann schon in die Kategorie Mutantrink-Bier fielen.
Die waren nahezu hackedicht als wir dann aufgetreten sind ...

Und zu allem Überfluß machte nach dem zweiten song die Batterie vom Aktiv-Tonabnehmer des Bassisten schlapp - mitten auf der Spree auf einem Ausflugsdampfer. Und natürlich war eine Ersatzbatterie nirgends auf dem Schiff zu finden. Der sound war so grottig danach - das war nicht mehr feierlich.

Der Gig kam dennoch gut an - aber allemal 97 Nervpunkte von 100.


Na ja - das waren wohl die wichtigsten bislang.
Und von den hier schon schön dargebrachten Erlebnissen von wegen kein Ton weg wegen Kabel nicht drin, Kabel kaputt, Regler runter, Effektgerät aus oder ohne Batterie etc. fange ich gar nicht erst zu erzählen an.

Mittlerweile sind auch alle Anfangsschwierigkeiten überwunden - nur der Lieblingsamp hat sich leider nie mehr eingefunden.

x-Riff
 
Mich nervt's immer, wenn ich andere Leute durch mein Gitarrenspiel zu Hause nerve und deswegen aufhören muss. Und wenn die Leute hier schon genervt sind durch E-Gitarre unplugged..... :mad:

Kenne ich zu gut :mad:
 
1. Mein Lieblingsamp geklaut
Komme in den Proberaum und mein Lieblingsamp - eine Marshall-Sonderausgabe einer wunderschönen weißen 30-Watt-Röhren-Combo - ist nicht mehr da.
Und das widerlichste: Kein Einbruch. Irgendjemand mit Proberaumschlüssel (waren damals etwa 20 Leute im Besitz davon), alle interviewt und auf den Zahn gefühlt, ohne Ergebnis.
Kein Amp danach (es war auch noch mein erster Amp) hat mich jemals wieder so restlos mit Glück erfüllt.
Schlimmste, was man sich vorstellen kann :/ tut mir echt leid.
 
Mich nervt's immer, wenn ich andere Leute durch mein Gitarrenspiel zu Hause nerve und deswegen aufhören muss. Und wenn die Leute hier schon genervt sind durch E-Gitarre unplugged..... :mad:

Ooooooh ja! :rolleyes:

@ x-Riff
Das mit dem Amp ist echt bitter. :(
 
1. Mein Lieblingsamp geklaut
Komme in den Proberaum und mein Lieblingsamp - eine Marshall-Sonderausgabe einer wunderschönen weißen 30-Watt-Röhren-Combo - ist nicht mehr da.
Und das widerlichste: Kein Einbruch. Irgendjemand mit Proberaumschlüssel (waren damals etwa 20 Leute im Besitz davon), alle interviewt und auf den Zahn gefühlt, ohne Ergebnis.
Kein Amp danach (es war auch noch mein erster Amp) hat mich jemals wieder so restlos mit Glück erfüllt.

Auf der nach oben offenen Nervskala: 3.000.000.000

Oh man ist das schrecklich! :(:(
Bin ich ein Freak wenn das für mich so wäre als ob man einen guten Freund verliert?! ... Oh scheiße ist das schlimm! :(
 
2. Die anfängiche Zeit mit meinem Floyd Rose System
Saiten wechseln - ein Graus, zu meinem Leidwesen und zum Spott der anderen.
Dann noch mal eine Zeit, in der ich geschnallt habe, dass schon eine einzelne Saite mit unterschiedlicher Stärke die ganze Stimmung hinwegwuppen kann.

haha - meine erste E-Gitarre war auch ne FR, nur hatte ich keine ahnung davon, also, stimmgerät angeschlossen und dreh am tuner um zu stimmen - "hmmm, komisch... passiert ja gar nix" also weiter gedreht und ZACK, Seite ab, locking nuts nicht aufgemacht ^^

noch ein paar:

- Mir wurde vorletztes Wochenende auf nem Konzert, wo wir gespielt haben, die gitarre entwendet, eine andere Band hat sich ausversehen mit genommen - dabei war ich der einzige Linkshänder von 8 bands. ^^

- meine epiphone les paul special II, dieses miststück, erst einfach so was vom saiten reiter abgeplatzt und irgendwann komplett den geist aufgegeben, also NIE MEHR SPECIAL!

- ich hab mir ein funksystem von Shure gekauft, jetzt habe ich schon das 5.(!) Kabel in den sand gesetzt, weil es ein bisschen unter zug stand. Drecksding, die teile kosten 20€ pro stück und die lötkontakte und leitung sind immer so kurz, das mans selbst nur noch mit eigenen handwerksgeschick und eigenen kabelsätzen wieder flicken kann.

- im tremolo meiner Ibanez S ist ne kante bei den höhen schrauben, wo ja das tremolo gegen drückt. wenn ich also mit dem hebel das tremolo nach vorne drücke, ist die komplette gitarre verstimmt, zieh ich wieder daran, is alles super. Nur das wusste ich damals auf einem konzert nicht und bin echt am verzweifeln gewesen, da bei meiner normalen Stage Gitarre auch alles verstimmt war. Der Grund an dem Schlamassel war, dass der Backstageraums dieses Laden, wo wir gespielt haben, kein wirklicher war, sondern eher ne kleine abstellkammer, die hinterm laden, aber nicht von innen zugänglich war. Das teil war also nicht beheizt und es war im winter. Schön an dem teil war auch noch, man konnte es nicht abschließen, also jeder hätte das equipment der bands klauen können und keiner hätte es gemerkt.

das waren ein paar von mir :)
 
Meine nervigsten Momente sind , wie bei anderen auch, die , wenn man das Gefühl hat jemandem zu nerven, beim "endlosen" Wiederholen von Tonleitern.... und dann ... fragt die Angetraute: Spiel doch mal 'nen Lied. Da brechen dann Welten zusammen.

LG
Paula
 
Bei einem meiner letzten Gigs mit der Band bin ich während eines Solos einen Schritt zu weit nach hinten getreten und hab mein komplettes Stack samt Bierflasche und Funk über Bühnenrand befördert....:D

Tja, ich habs nicht so schwer genommen, hab den ganzen Krempel wieder nach obengewuchtet, eingestöpselt, in die Meute gegrinst und mich nur gewundert, warum der Cobra immer noch tut, trotz des brutalen Sturzes aus 1,5 Metern Höhe:screwy:

Alles in allem wars eine lustige Aktion zumals eh die letzte Nummer war und einige Leutz auf dem Gig hinterher gedacht hatten, das würde zur Show gehören.

Auch unseren Drummer hats mal von der Bühne gewürfelt, ehrlich! Wir wollten gerade den Gig beginnen 1-2-3-4 Beckenschlag....und Ende!Schwupps, da war er weg! Mit samt seinem Hocker vom Drumriser nach hinten verschwunden, haha!

Tränen gelacht, er selbst fands nicht so witzig:p

Darum merkt euch: Niemals auf zu kleinen Bühnen die Mördershow celebrieren, und den Drumriser größer wählen:great:

Lg Xandl
 
Auch unseren Drummer hats mal von der Bühne gewürfelt, ehrlich! Wir wollten gerade den Gig beginnen 1-2-3-4 Beckenschlag....und Ende!Schwupps, da war er weg! Mit samt seinem Hocker vom Drumriser nach hinten verschwunden, haha!

...

Darum merkt euch: Niemals auf zu kleinen Bühnen die Mördershow celebrieren, und den Drumriser größer wählen:great:

Das ist uns (also eigentlich unserem damaligen Drummer) auch passiert. Die Bühne war etwas morsch, falls ich mich da noch richtig dran erinnere. Wir mussten ihn dann etwas auf der Bühne versetzen :). Ist jetzt bestimmt 16 Jahre her und die Band existiert nicht mehr.

LG
 
die nervigsten Momente waren bei unserem schlechtesten Gig.

Mein JVM halfstack hat gedröhnt und gemacht, es war nicht auszuhalten. Alles voller Nebengeräusche. Balladensoli kann man so sovieso vergessen!

Dann hab ich noch das falsche Lied mit den richtigen Akorden angefangen...

naja, war ein beschissener Gig. Gab aber wertvolle Erfahrungen.
Gegen die Nebengeräusche hab ich nun ein ISP Decimator.:great:
 
Ich hab mir beim Wechseln von 12ern ( oder waren es sogar 13er ? ) mehrmals beim Drehen der Saiten um die Wirbel volle Kanne in den Finger gestochen und das hörte einfach nichtmehr auf zu bluten , da die Saiten richtig tief hinein gestochen haben.

Olles Waschweib! :D

Übrigens: sparfuchs hat heute Geburtstag!!!!​
:D:D:D
 
Mein nervigster Moment, war wohl als ich bei einem Auftritt einen Krampf in der Greifhand bekommen hab und nicht mehr umgreifen konnte :D
 
Als gestern meine TIEFE E-Saite flöten gegangen ist... Ohne äußeren Einfluss... hab am Computer gesessen und nen Lied gebastelt. Was gespielt, kurz bei Guitar Pro eingegeben und dann wabbelte die Saite auf einmal schrecklich... Kern gerissen aber Umwickelung noch heil... und das in einer Spielpause. ich hab keine Idee wie das passieren konnte :D

Noch ärgerlicher ist, dass ich keinen Ersatz zu Hause hab und gerade auch keine Kohle für nen Satz neue Saiten =(

Frustrierend war auch meine letzte Recording Session... ich hab erst nach ungefähr einer Stunde gemerkt, dass mein PC unsynchron mit Backing Tracks aufnimmt und hab auch keine Ahnung woran das liegt. Das ist schon ziemlich frustrierend =(
 
Mein nervigster moment war als mir nach dem saitenwechsel erstmal die dünne E gefatzt ist^^

(Nein ich hatte keinen anderen Satz mehr!)
 
Da hab ich ca. 3 monate gespielt^^
Saß zu Hause, hab ne runde gespielt..aufeinmal reißt hohe e Saite.
Super..kein Satz Saiten mehr zu haus gehabt.
Da ich noch Schüler war und in der Zeit mein ganzes geld schon fast ausgegeben hatte,hab ich noch bisschen was zusammengekratzt, bin 3 Tage später in die stadt..hab mir 1 Satz Saiten gekauft.
Dann wieder zurück und zu Haus versucht die Saiten raufzukriegen (war das 1. mal saitenwechseln).
Ich also die packung der hohen e saite genommen, wollte sie raufziehen..hab wohl bisschen zu viel rumgedreht und sie is mir ins gesicht geflogen :D
Quasi..wieder keine saite mehr und erstmal kein geld um mir noch welche zu holen xD
Die folgenden Saitenwechsel wurden dann mit höchster vorsicht und konzentration vollzogen damit ich sowas vermeide ^^
 
Da hab ich ca. 3 monate gespielt^^
Saß zu Hause, hab ne runde gespielt..aufeinmal reißt hohe e Saite.
Super..kein Satz Saiten mehr zu haus gehabt.
Da ich noch Schüler war und in der Zeit mein ganzes geld schon fast ausgegeben hatte,hab ich noch bisschen was zusammengekratzt, bin 3 Tage später in die stadt..hab mir 1 Satz Saiten gekauft.
Dann wieder zurück und zu Haus versucht die Saiten raufzukriegen (war das 1. mal saitenwechseln).
Ich also die packung der hohen e saite genommen, wollte sie raufziehen..hab wohl bisschen zu viel rumgedreht und sie is mir ins gesicht geflogen :D
Quasi..wieder keine saite mehr und erstmal kein geld um mir noch welche zu holen xD
Die folgenden Saitenwechsel wurden dann mit höchster vorsicht und konzentration vollzogen damit ich sowas vermeide ^^

Diesen Moment des Erfahrung sammels kennen wir wohl alle - ich denke gerade zurück, jepp, mir ging's auch mal so!) .......

Es war nicht schön, aber es hat gelernt! ;)

Ich habe mich dann mit 5 Saiten begnügt ........ ging!:D
 
Moinsen,

ich machs kurz weil selbst die Erinnerung noch mehr als nervt...

Auf der Probe Gurt gerissen, die PRS unglücklich auf die Kante von Floorboard gefallen, Holzsplitter von 3 cm Länge und 1cm Breite rausgerissen...:bang:

Erzähl mir hier also keiner was von gerissenen Saiten;)

Cya

Gnurpsel
 
Da hab ich ca. 3 monate gespielt^^
Saß zu Hause, hab ne runde gespielt..aufeinmal reißt hohe e Saite.
Super..kein Satz Saiten mehr zu haus gehabt.
Da ich noch Schüler war und in der Zeit mein ganzes geld schon fast ausgegeben hatte,hab ich noch bisschen was zusammengekratzt, bin 3 Tage später in die stadt..hab mir 1 Satz Saiten gekauft.
Dann wieder zurück und zu Haus versucht die Saiten raufzukriegen (war das 1. mal saitenwechseln).
Ich also die packung der hohen e saite genommen, wollte sie raufziehen..hab wohl bisschen zu viel rumgedreht und sie is mir ins gesicht geflogen :D
Quasi..wieder keine saite mehr und erstmal kein geld um mir noch welche zu holen xD
Die folgenden Saitenwechsel wurden dann mit höchster vorsicht und konzentration vollzogen damit ich sowas vermeide ^^

Ich habe das auch schon erlebt, aber ich habe dann die (noch nicht aufgezogene) H-Saite statt dessen aufgezogen und auf E gestimmt - als 13er-Saite war das noch akzeptabel - bei A-Gitarren ist das ziemlich normal. :D War eben etwas ungewohnt die eine Saite, aber es ging ;)

Als ich meine Variax bekommen habe, habe ich erstmal die Batterien nicht gerafft (als die gerade ausgepackt war) und habe erstmal 3 reingemacht, bis ich bemerkt habe, dass da 6 reingehören.... OK, hat mich ziemlich irritiert, als erstmal nix kam (inzwischen habe ich ein Stereokabel zur Versorgung per Bodentreter bzw. Einen Pod X3 mit direktem Variax-Anschluss, was das Ding versorgt). Und als es endlich ging, ist mir die hohe E-Saite gerissen und ich hatte auch keinen Satz Saiten mehr hier. Und wenn im einzigen Musikladen der Stadt ein Satz D'Addario für 13€ verkauft wird, ist das nicht schön. Also irgendwas GANZ billiges für 6,50€ genommen, was es im Internet für maximal 2€ gibt. Ich bin froh, dass wir jetzt einen weiteren Laden in der Stadt haben mit vernünftigeren Preisen, außerdem habe ich mir jetzt mal einen größeren Saitenvorrat zugelegt (20 Sätze oder so sind noch übrig :) Aber nicht alles E-Gitarre, sondern auch Western und Konzert).
 
Tja, man muss doch wohl seine Geschichten weitererzählen:

die Saite riss am Steg, blieb also fest mit der Klampfe über die Mechanik verbunden, verhäderte sich unglücklich am Tischbein im Proberaum und wie in Zeitlupe verfolgte ich die Szenerie, die sich in Sekundenschnelle abspielte, drehte mich herum, wobei ich dem Drummer versehentlich mit dem Hals ausknockte, der blieb gleich liegen (es war schon spät!), aber er gab während des Fallens der Tischkante mit dem Kopf noch den nötigen Drall, dass dieser mit 3-fachen Salto in hohem Bogen genau auf's Fenster zu und hinaus gen Strasse flog.

Ich scha-wöre: mir kugelte das stramme plötzliche Gewicht den Arm aus und reflexartig entfluschte ich duch den Gurt der Zugkraft, der Tisch mit Gitarre hingegen landeten auf der Ladefläche eines alten Pritschen VW's, der gerade vorbeifuhr, anfing zu schleudern, sich überschlug und auf dem Dach liegend ins gegenüberliegende Elektrizitätswerk schrammelte, was durch weitere Kollisionen mit irgendwas zu dem 3 Tagen andauerndem legendären Stromausfall in Norddeutschland führte.

Erzähl mir hier also keiner was von gerissenen Gurten, Gnurpsel, Du ....!!! :D
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben