Eure nervigsten Gitarren Momente

Mir ist heute was sehr dummes passiert.

Mittwochs findet immer unsere Bandprobe statt und ich konnte seit heut morgen an nichts anderes mehr denken, da wir momentan wirklich super zusammen jammen und alles einfach läuft...
Jedenfalls pack ich mein Kram zusammen, denk auch an alles (was nicht so häufig der Fall ist :D) und leg auch schön beide Klampfen in ihre Köfferchen. Soweit so gut...

Ich nehm also beide Koffer und zack, meine mit Schweiß und nem Stundenlohn von 5,90€ hart erarbeitete Gibson Les Paul knallt runter auf eins von diesen Schließdingern am Koffer :eek:. Hatte natürlich vergessen den Koffer zuzumachen. Völlig entsetzt heb ich sie hoch und da waren sie schon, original vintage-mäßige Macken ;) Und dass ausgerechnet noch bei dem Lackteil, der recht dunkel ist, da passt die helle Ahorn Decke natürlich gut dazu. Das wars dann natürlich mit der Freude auf die Probe, auch bei der Probe konnt ich gar nicht anders als immer wieder drauf gucken..... schrecklich

Hier auch gleich ma ne Frage, weis jemand wie man diese Macken evtl ein bisschen dunkler bekommt, vielleicht sogar in den Farbton des Burst? Die stechen halt schon sehr stark raus.....
und nein, auch wenn wenn mir vintage look gefällt, dabei belassen möcht ichs lieber nicht ;)

gruß kachler
 
Ich hab mal gehört, dass Ahorn dunkler wird, wenn man es mit UV-Licht bestrahlt, für eventuelle Schäden übernehme ich keine Haftung :D
 
Mir ist heute was sehr dummes passiert.

Mittwochs findet immer unsere Bandprobe statt und ich konnte seit heut morgen an nichts anderes mehr denken, da wir momentan wirklich super zusammen jammen und alles einfach läuft...
Jedenfalls pack ich mein Kram zusammen, denk auch an alles (was nicht so häufig der Fall ist :D) und leg auch schön beide Klampfen in ihre Köfferchen. Soweit so gut...

Ich nehm also beide Koffer und zack, meine mit Schweiß und nem Stundenlohn von 5,90€ hart erarbeitete Gibson Les Paul knallt runter auf eins von diesen Schließdingern am Koffer :eek:. Hatte natürlich vergessen den Koffer zuzumachen. Völlig entsetzt heb ich sie hoch und da waren sie schon, original vintage-mäßige Macken ;) Und dass ausgerechnet noch bei dem Lackteil, der recht dunkel ist, da passt die helle Ahorn Decke natürlich gut dazu. Das wars dann natürlich mit der Freude auf die Probe, auch bei der Probe konnt ich gar nicht anders als immer wieder drauf gucken..... schrecklich

Hier auch gleich ma ne Frage, weis jemand wie man diese Macken evtl ein bisschen dunkler bekommt, vielleicht sogar in den Farbton des Burst? Die stechen halt schon sehr stark raus.....
und nein, auch wenn wenn mir vintage look gefällt, dabei belassen möcht ichs lieber nicht ;)

gruß kachler

Abgesehen davon, dass es "kaputt" wahrscheinlich besser aussieht und eventuelle Hausmittelchen es verschlimmbessern oder irgentwie komisch aussehen lassen könnten ist das Rock fucking Roll!!!!! :D

Dat tut laut und dreckig und stinkig tun müssen! ;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben