Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Nach dem Einlöten musste ich jedoch feststellen, dass bei den Gibson-Humbuckern keine Verstellschrauben dabei waren und die Schrauben der Epiphone-Humbucker nicht in die Gibsons passen.
Wie sich herausgestellt hat, fehlen nicht nur die Schrauben. Auf der Rückseite der Humbucker ist "Epiphone" eingestanzt... und die normalerweise im Originalzustand verzinnten Enden der Kabel waren schon abgeschnitten.
Da hat mir Thomann damals (vor 10 Jahren, d.R.) offensichtlich bereits gebrauchte Epiphone-Humbucker zum Preis neuer Gibsons angedreht.
Das glaub ich jetzt irgendwie nich
Und was steht auf den "alten" Humbuckern in den Cases drauf?
Und was steht auf den "alten" Humbuckern in den Cases drauf?
Ihr habt Recht - und ich muss mich entschuldigen.
Die angeblich "originalen" Epiphone-Humbucker, die sich nun in den Cases befinden, haben ein "PAF" auf dem Rücken...
@ Vester: Ich habe die Dinger nicht selbst eingelötet. Mehr möchte ich dazu lieber nicht sagen, da derjenige, der es getan hat, sicher auch hier angemeldet ist. Und ich kann mir schon denken, was dahinter steckt...