
hairmetal81
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 30.03.17
- Registriert
- 20.08.12
- Beiträge
- 12.517
- Kekse
- 33.686
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Könnte sein. Da ist der Gartenschlauch immer noch erste Wahl..er macht einen Gitarrenkabel-Blindtest!
...und mit 'n bisschen Kühlflüssigkeit gibts den obercoolen Sound.Könnte sein. Da ist der Gartenschlauch immer noch erste Wahl
könnte aber auch etwas kalt klingen. Nix für die Freunde der wärmeren Klänge...und mit 'n bisschen Kühlflüssigkeit gibts den obercoolen Sound.
Ich will damit nicht sagen, das wir alle zu dumm sind. Es sind die richtigen Worte & Artikulation, die uns manchmal fehlen.
Dazu kommt, das dieses vorliegende Thema sich, in Sachen "Diskutierbarkeit", eines ausserordentlichen Schwierigkeitsgrades erfreut.
....dass die Profis und wahren Kenner der Materie......dann nur ganz kurz mit prägnanten Statements textlich anwesend waren.
Über die Möglichkeit eines ursächlichen Zusammenhang kann man natürlich nur spekulierenIch muß auch zugeben, dass ich mich manchmal nur zu gern zu dem einen oder anderen Spaß verleiten lasse, und daher auch öfter das Ziel, Thema aus dem Sinn verliere.
Über die Möglichkeit eines ursächlichen Zusammenhang kann man natürlich nur spekulieren. Man könnte ja eine Verifizierung dieser Hypothese durch die Entwicklung einer Konsequenz aus der Erkenntnis im zweiten Zitat versuchen
.
Die Kunst des Instrumentebaus ist ein Element in dieser Zwielicht Zone. Ein Instrument, das nicht gespielt wird, befindet sich auf dem Abstellgleis.Außerdem ist mir aufgefallen, dass die Profis und wahren Kenner der Materie (Gitarrenbauer, Elektronik-Spezialisten, usw.),
![]()
Abgehoben!pyramidal
Wort "Voodoo"
Zum Ansehen das Original betrachten ^^Neues aus dem Heimstudio.
Studio-Session zum Backing-Track
Zum Ansehen das Original betrachten ^^Ganz frisch,jedenfalls heute noch,eine nach sehr langem Entzug vom Musikmachen eine Aufnahme,die mich gleich verwandelt hat.
Gemacht zu einem Backing-Track von BarunPage auf YouTube. Ich habe diese "Studio-Session" Jimi Hendrix und allen Musikern die mich in
meinem Leben inspiriert haben,gewidmet. Es sollte nicht als Cover-Version von Voodoo Chile(d) missverstanden werden...
Ganz vergessen,ich spiele die Gitarre(n). Passt also zum Thema hier im Biergarten.
Geht man davon aus, das man mit seiner inneren Identität eine gewisse Kenntnis, Verwandtheitsgrad oder eben auch nur eine feste Vorstellung der eigenen inneren Identität hat (alles beginnt irgendwann mal mit einer [Wunsch] Vorstellung), geht es darum, eine Projektion und ferner, einen Dialog mit dem Zielpunkt herzustellen.
Das klingt zwar sehr pyramidal (was auch immer das heissen mag), ist aber im Grunde (oder sollte es sein) die Ausrichtung der in Bewegung geratenen Energien.
Das Rezept seines Geheimnisses
Ich denke, dass Voodoo nur als Synonym dafür verwendet, dass es sich um den Glauben an etwas nüchtern betrachtet vollkommen Absurdes, nicht Nachgewiesenes handelt, wie zum Beispiel die Heilung von Krankheiten durch das Einreiben der Asche verschiedener Tiere in die aufgeritzte Haut, oder Klangveränderung durch andere Konndensatoren, die aber die gleichen Werte haben, Klangveränderung durch Kabel und so weiter.Was Voodoo und die Gitarre miteinander zu tun haben,daran bin ich noch am Arbeiten
natürlich bis auf den Glauben an das fliegende Spaghettimonster.
Das "Voodoo", in Bezug auf Gitarren & deren Klang/Sound, als Synonym verwendet wird halte ich für gegeben. Es wiederum auf Kondensatoren und/oder Kabel zu beschränken, halte ich für [ver-] banalisierend.Ich denke, dass Voodoo nur als Synonym dafür verwendet, dass es sich um den Glauben an etwas nüchtern betrachtet vollkommen Absurdes, nicht Nachgewiesenes handelt, wie zum Beispiel die Heilung von Krankheiten durch das Einreiben der Asche verschiedener Tiere in die aufgeritzte Haut, oder Klangveränderung durch andere Konndensatoren, die aber die gleichen Werte haben, Klangveränderung durch Kabel und so weiter.
Voodoo wurde wohl gewählt, weil die Zeremonien Menschen aus den industrieländern besonders spektakulär vorkommen. Man hätte genau so den namen jeder anderen Religion dafür her nehmen können, denn rational betrachtet sind die alle absurd, natürlich bis auf den Glauben an das fliegende Spaghettimonster.
"Voodoo" ist generell als "Magic", im speziellen auch als "Black Magic" zu verstehen. Als "Religion" würde ich es nicht bezeichnen, bestenfalls als "Kult". Das wiederum hat aber bereits einen Geschmack von minderwertiger Bewertung. Das beruht auf 'hochmütiger', industrie-moderner & vermeintlicher Analysierbarkeit jedweder Umstände.
'Das Unerklärliche liegt igendwo da Draussen...!' (Fox Mulder, Akte X)