
strogon14
HCA MIDI
Dann bleibt nur noch eine Frage: Ist das das Standard-Verhalten, also auch bei Non-Kurzweils so?
Das Standardverhalten von MIDI-Thru ist, dass das, was bei MIDI-In reinkommt, bei MIDI-Thru unverändert wieder rausgeht. Grund: das Signal wird zwischen MIDI-In und MIDI-Thru nicht digital verarbeitet, es sollte nur galvanisch getrennt sein, z.B. durch Optokoppler. Anders sieht es aus, wenn ein Gerät eine MIDI-Merge Funktion hat, aber dann liegt das kombinierte MIDI-Signal meist eher an MIDI-Out an. Kann sein, dass der Kurzweil eine Merging-Funktion hat und dass er das kombinierte Signal auch an der MIDI-Thru-Buchse rausschickt, wenn diese als MIDI-Out konfiguriert ist. Ändert aber nix am oben beschriebenen Standardverhalten.
Chris