Fujigen FGN Guitars: Der Userthread

  • Ersteller sushi666
  • Erstellt am
Hi 7/11

Danke für Deine Anmerkungen :great:, sehe ich gar nicht als Klugscheisserei. Ich habe da kein Problem, will ja weder unbedingt verkaufen noch was Neues kaufen.
Von Zeit zu Zeit lasse ich einfach einige Dinge Revue passieren, geht mir im Moment mit meinen anderen Hobbys (Radfahren, Windsurfen) auch ähnlich. Was habe ich alles, was brauche ich wirklich und wie oft wird es benutzt bzw. habe ich es z.B. im letzten Jahr benutzt.
Ob das eventuell auch mit den "hilfreichen" Kommentaren meiner besseren Hälfte zusammenhängt, ich sollte Sie vielleicht nicht so oft in den Keller oder in mein Musikzimmer lassen ;).

Man könnte natürlich auch eine Gitarre im Proberaum deponieren, eine in die Firma mitnehmen (um in der Mittagspause oder zwischendurch mal etwas zu üben) und eine für daheim lassen.

Ich finde es einfach etwas schade, wenn man tolle Sachen hat, die dann einfach zu wenig genutzt werden. Das hat auch nichts mit Zeitmanagement zu tun (z.B. seitdem ich mein altes Rennrad nach 16 Jahren durch einen Crosser ersetzt habe, steht das MTB meist im Keller, ich fahre aber deshalb nicht weniger km/Jahr als die Jahre davor).

Gruß

Gaddy

Ganz andere Geschichte, mir geht da immer noch ein FGN-Anwendertreff durch den Kopf. Sei es um sich in Natura mal kennenzulernen, die guten Stücke zu bewundern bzw. den persönlichen Getränkevorlieben zu frönen.
Wie wäre da das generelle Interesse, so was evtl. an einem WE durchzuführen. Einen Ort findet man sicherlich ebenso wie einen geeigneten Termin. Vorschläge bzw. Anregungen werden gerne entgegengenommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
ich sollte Sie vielleicht nicht so oft in den Keller oder in mein Musikzimmer lassen ;).

Korrekt!

Man könnte natürlich auch eine Gitarre im Proberaum deponieren, eine in die Firma mitnehmen (um in der Mittagspause oder zwischendurch mal etwas zu üben) und eine für daheim lassen.

Unbedingt!

Ich finde es einfach etwas schade, wenn man tolle Sachen hat, die dann einfach zu wenig genutzt werden.

Absolut!

steht das MTB meist im Keller, ich fahre aber deshalb nicht weniger km/Jahr als die Jahre davor

Ausgeschlossen!!!!!!

IMG_0653 Kopie.JPG


Ganz andere Geschichte, mir geht da immer noch ein FGN-Anwendertreff durch den Kopf. Sei es um sich in Natura mal kennenzulernen, die guten Stücke zu bewundern bzw. den persönlichen Getränkevorlieben zu frönen.
Wie wäre da das generelle Interesse, so was evtl. an einem WE durchzuführen. Einen Ort findet man sicherlich ebenso wie einen geeigneten Termin. Vorschläge bzw. Anregungen werden gerne entgegengenommen.


Prost! ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Hi 7/11

hast ne PN, sonst wird es zu OT.

Gruß

Gaddy
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Zuletzt bearbeitet:
Haltet mich für bescheuert, aber ich bin dabei, meine neue Masterfield HP-C auf Nickel-Hardware umzurüsten, weil mir das güldene Zeugs in natura überhaupt nicht gefällt. :confused1:

Statt der Gotoh-Brücke habe ich die solidere und etwas breitere TonePros T3BP-N genommen. Der größere Einstellbereich dient vor allem der G-Saite, die bei der Originalbrücke einen Hauch neben der Oktavreinheit lag. Als Elektrolurch bin ich völlig unbegabt, deshalb werde ich den PU-Tausch vom Fachmann machen lassen. Wahrscheinlich werde ich dafür ein Pärchen Classic 57 nehmen, das ich noch auf Halde habe. Als Locking-Mechaniken kommen Gotoh SD510-SL MG zum Einsatz, die mit soliderer mechanischer Qualität vielleicht auch etwas mehr Stimmkomfort bringen. Weil ich die hier nirgends fand, habe ich sie bei einem Shop in Polen geordert. Mal sehen... Eigentlich wären mir sämig laufende 1:18-Teile (oder gar 1:21) lieber, aber ich möchte auf jeden Fall die vorhandenen Befestigungslöcher wieder verwenden. Ohne Holzarbeiten wird es aber auch bei den SD510 nicht gehen, weil die Bohrungen auf der Kopfplattenrückseite zumindest ein Stückchen auf 8,7 mm aufgebohrt werden müssen (für die C-A-R-D-Zentrierführungen). Sowas habe ich mit 'nem guten Senker zwar schon gemacht, lasse aber an die schöne neue FGN evtl. doch besser den Fachspezi mit seinem Werkzeugpark ran.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Haltet mich für bescheuert, aber ich bin dabei, meine neue Masterfield HP-C auf Nickel-Hardware umzurüsten, weil mir das güldene Zeugs in natura überhaupt nicht gefällt. r

Tach, ich endgülde güldene Hardware durch Schweiß oder durch Chrom Politur. Etwas Politur auf die Pickup kappen und der güldene Schein ist schnell weg poliert.

Ein Treffen wäre nicht schlecht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ein Treffen ist meistens gut und macht bestimmt Spaß. Wenn Ort und Zeit stimmt bin ich dabei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
für sowas bin ich immer zu haben ...

Gruß
Martin
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Waren wir nicht schonmal so weit, dass wir uns auf die 'gefühlte Mitte Deutschlands' geeinigt haben ?

So irgendwo um Frankfurt :confused:

oder da wie ja auch 'Ausländer' hier haben, wäre die Mitte Europas doch noch besser....

https://de.wikipedia.org/wiki/Mittelpunkt_Europas

1280px-Mittelpunkt_der_EU_seit_10._Mai_2014_in_Westerngrund.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Warten wir vielleicht erstmal die Resonanz ab. Dann können wir uns ja festlegen je nachdem woher die Leute kommen. Frankfurter Raum ist zumindest mal nicht so verkehrt und von allen Seiten recht gut zu erreichen. Martins Kaffeemaschine ist dann auch nicht mehr soweit weg ;),

Gruß

Gaddy
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Macht auch einer den Bassisten? :D gut, wir wechseln uns ab ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
1/8 auf den 4 leeren Saiten vom Bass bekomme ich zur Not hin :D.

Gaddy
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
ich kann mehrere Achtel trinken :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
viele Viertel geben auch irgendwann Halbe und dann mehrere Ganze, so wird der 6-Saiter zum 7-, 8- oder gar 12-Saiter :tongue:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
;) geht auch ohne Bass und wenns unnedingt sein muss wird die Klampfe zur Bass :m_git2:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ab 5-6 Halbe wirds bei mir kritisch

Auf dem Oktoberfest wirst Du es mit so wenig Saufkondition nicht weit bringen ;)! Host mi?!
Da wird in Maß gezählt. Nach der fünften stellt sich übrigens auch bei mir ein Gefühl heiterer Gelassenheit ein. Muss auch, der native Bayer saugt die allgegenwärtige Blasmusik schon mit der Muttermilch ein. Das ist mir als Norddeutschem nicht gegeben......
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Was hört ihr bzw spielt ihr so momentan?? :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hmm, also ich spiele mit dem Gedanken mich künftig noch kompromissloser zu leben, mit den Gefühlen meiner Mitmenschen und hin und wieder an mir herum. Und höre mir dann oft an, dass ich vielleicht mal mein Verhalten überdenken sollte ;).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben