murle1
RBC-Guitars
Nein, die können nicht mithalten, die genannten Modelle.
Sofern er sein Handwerk versteht, kann der Handwerker den Klang einer Gitarre über die Auswahl der Materialien "optimieren".
Ich war zwar noch nicht dort, aber in der Fabrik werden die Teile vermutlich so zusammengeschraubt, wie sie gerade aus den CNC-Fräsen fallen. Da gibt es dann immer die berühmte Streuung in der Qualität.
Soweit meine Vorstellung.
Hallo Miles Smiles!
Genau so ist es, habe von 3 nicht zu nennenden Spitzenmarken DVD's von den Fabriken und Herstellungsmethoden. Ist sehr interessant - solche Werkstatt möchte ich haben. Werde doch mal Lotto spielen. Nur mal ein "Qualitätsbeispiel": Als ich noch Service machte in einem heimatlichen Musikfachgeschäft, bekam ich eine weiße Signatur Strat mit Humbucker an der Bridge und Floyd Rose, eines bekannten Herstellers aus den USA zum Einstellen. Preis des Teils 3200 DM. Die Trembolzen schief, aber richtig! Schlagbrettschrauben eingeschlagen, nicht geschraubt, oder kaum! Und in der "Badewanne" für die PU's waren noch Reste vom Fräsen - überlackiert. Zurückgeschickt, 3 Wochen später in Frankfurt auf der Messe auf dem riesigen Messestand wiedergefunden, gezeichnet mit Verkauft - aber im gleichen Zustand. Der Käufer tut mir leid! murle1