Der Fender Telecaster-User-Thread

Aaaaber, für n hunni mehr gibts die Baja.....aber auch noch nicht angespielt.

Die Baja lässt Dich nicht los, was? Vermutlich wird Dir der Hals zu schmal sein (41,2mm). V-Profil ist nicht jedermanns Sache, das Halsprofil ist am ehesten mit einer '57 VRI Strat vergleichbar. Für den Preis ist sie kein schlechtes Angebot, wie bei allem aber gilt: unbedingt vorher anspielen.
 
Die Baja lässt Dich nicht los, was? Vermutlich wird Dir der Hals zu schmal sein (41,2mm). V-Profil ist nicht jedermanns Sache, das Halsprofil ist am ehesten mit einer '57 VRI Strat vergleichbar. Für den Preis ist sie kein schlechtes Angebot, wie bei allem aber gilt: unbedingt vorher anspielen.

Da hab noch garnicht drauf geachtet. Aber die haben ja alle 42 mm.
Ausser die deluxe.

Aber da meine Hauptgitarre ja nun die Strat deluxe ist, ist das wohl vernachlässigbar.
Aber du hast Recht: nix, aber auch garnix ersetzt das Anspielen.
 
Sagt mal, kann es sein, dass die Lite Ash geringfügig andere Bodymaße hat als ne z.B. Mex Classic oder ne USA Tele? Irgendwie scheint mir der Body immer sehr "gerundet"

hatte meine schonmal neben ner american std. und konnte nichts dergleichen feststellen. dass sie aus korea kommt merkt man ihr nicht an: super verarbeitung, spitze bespielbarkeit und kein bisschen kopflastig. das einzige was stört ist der 3 way switch-der scheint mir etwas billig, aber was erwartet man von ner gitarre die aus dem ibanez werk kommt :D *duckundwech*
 
Ich war heute bei MP/Ibbenbüren. Die haben ja fast überhaupt nix mehr da.

Aaber: ich hatte eine Highway Tele, eine HotRod Tele, uuuund eine Korea Lite Ash.

Fazit:
die Highway ist definitiv nichts für mich. Hals, Optik und Bespielbarkeit gefällt mir - gemessen an dem stolzen Preis von fast 700 EUs - überhaupt nicht. Und die Bodylackierung sieht aus, als wäre mittendrin der Lack ausgegangen.
Klanglich kann ich mich den diversen Vortestern anschließen.
Wenn man bedenkt, das man für das Geld eine gebr. American bekommt.

die Lite Ash: der Body und die Verarbeitung ist ja wirklich vom Feinsten. Das hab ich ja nun hier verschiedentlich schon gelesen, aber trotzdem war ich sehr überrascht. Also der Body - hab mich ja kaum eingekriegt. Der Hals ähnlich wie bei der Highway.
Sollte ich mich zur Lite Ash entscheiden - was durchaus sein kann - werde ich wohl eine Zeit brauchen, um mich mit dem Hals anzufreunden.

Was sagt hier die Spezi Fraktion. Einen anderen Hals meiner Wahl dranbauen?

die HotRod: na ja, braucht man nicht viel zu sagen.
Verarbeitung usw. allererste Sahne, kein Thema. Aber ich würde sie nicht haben wollen, weil mir der Hals viel zu dick war. Klanglich hab ich sie mit der Lite Ash direkt A/B verglichen. Gleicher Amp, gleiche Einstellungen und nur mit dem Bridge PU. Sie klang mir zu warm, zu holzig, zuwenig telemässig. Da war die Lite besser.
Und die kostet 1100 Euro weniger.

So, mal sehn, wie es weitergeht. Mal alles sacken lassen.
 
Hallo Leute,

heute hab ich den ganzen Tag in Köln verbracht und hatte shcon die ganze Zeit mit dme Gedanken gespilt mir eine Strat oder Tele zu kaufen. (wobei mir die Mike Stern Signature von Yamaha auch sehr gefiel;) )

Aber diese Gitarre hier hatte mich doch von allen am meisten überzeugt:) :
http://webplaza.pt.lu/kohnjp/Fender_Telecaster_MiA_60birthday.JPG

Eine Fender Telecaster 60th Anniversary:)

Der Hals hat nur eine leichte Krümmung aber werde das so schnell wie möglich ausbessern, hatte nich die Zeit das dort erledigen zu lassen.

Nun noch ein paar Fragen:

Im Koffer fand ich zu meiner Überraschung auch ein Tremolo, sind die bei jeder USA Fender dabei, oder kann ich das wirklich auf diese Tele montieren? Hab noch nie ne Tele mit dem Tremolo gesehen.

Würdet ihr den Hals selbst einstellen oder soll ich das Morgen von einem Fachmann erledigen lassen?

Und, auf der Homepage von Fender selbst finde ich nichts zu dem Modell, hat vielleicht einer von euch den Link?

Ich glaube diese Gitarre hab ich sehr sehr lange:great:

Tornado
 
Der Hals hat nur eine leichte Krümmung aber werde das so schnell wie möglich ausbessern, hatte nich die Zeit das dort erledigen zu lassen.

Hi Tornado,

der sollte eine leichte Krümmung haben, sonst kannst du die Saitenlage nicht optimal einstellen. Wenn du die Saite am 1. und letzten Bund runterdrückst, sollte in der Mitte der Saite (zwischen den beiden Auflagepunkten) ein Abstand zu den Bundstäbchen von 0.7 - 1 mm sein.

Greetz :)
 
Danke peter55 dann ist alles in Ordnung:)
 
Im Koffer fand ich zu meiner Überraschung auch ein Tremolo, sind die bei jeder USA Fender dabei, oder kann ich das wirklich auf diese Tele montieren? Hab noch nie ne Tele mit dem Tremolo gesehen.

Nun, Tele mit Vibrato gibt es schon, meistens ist das dann ein Bigsby-Style. In Deinem Fall hat die Tele aber kein Vibrato, ich vermute, da hat im Shop einer den Koffer vertauscht und es war ursprünglich eine 60th Anniversary Strat drin.
 
Nein, nein, hab das bei neuen American Teles schon öfters gesehen, daß beim "Case Candy" ein Tremoloarm dabei ist - anscheinend kommt's billiger, das Teil beizulegen, als 2 verschiedene "Case Candy"-Sets für Tele und Strat zu verpacken...
 
Mir ist das neu, ich hatte noch nie einen Tremoloarm dabei...
 
Bei meiner American Tele war auch ein Tremoloarm dabei. Aber sowas kann man ja immer mal brauchen ... =)
 
Vielleicht hat ja die Tele versteckte Vibratomodi. Haha...
Nein mal ernsthaft, denk auch, dass die Cases halt alle gleich verpackt werden und egal ob Tele oder Strat halt einfach pauschal mal ein Arm dabei is ;)
 
So, dann auch mal ein paar Fotos von meiner Tele. Es war meine erste E-Gitarre, ich habe sie ca. 1987 oder 1988 gekauft. Es ist eine Fender, made in Korea, und ich finde sie nach wie vor super. Der Hals läßt sich klasse spielen und der Sound ist teletypisch, obwohl diese hier keinen String-Through-Body-Steg hat. Sie lag bis ich sie vor ca 4 WOchen befreit habe, ca 8 Jahre bei meinen Eltern in der Garage rum. Das erklärt auch das Aussehen auf dem ersten Foto. Ich habe dann den Steg-PU ersetzt, die Control Plate und die Stegplatte auch. Danach ist das Teil dann zu Thomas Harm (cyan guitars hamburg) gegangen. Er hat mir die Bundstäbchen komplett ausgetauscht und alles vernünftig eingestellt. Und voila- sieht wieder super aus und spielt sich wie am ersten Tag.
 

Anhänge

  • telecaster_kaputt.jpg
    telecaster_kaputt.jpg
    65,1 KB · Aufrufe: 187
  • telecaster_forum.jpg
    telecaster_forum.jpg
    125,4 KB · Aufrufe: 201
Und voila- sieht wieder super aus und spielt sich wie am ersten Tag.

Hi Thomas,

schön, daß sie wieder so "erstrahlt"! Als ich das erste Bild gesehen habe, dachte ich mir: "Mann, die hat aber einiges mitgemacht - aged by Rock'n'Roll :D" Aber das zweite Foto zeigt sie ja wieder in fast "jungfräulicher" Schönheit :cool:
Ich frag mich (und dich) jetzt nur noch, wie man eine so schöne Tele 8 Jahre lang in einer Garage "vergessen" kann?!
Viel musikalischen Spaß damit!

Greetz :)
 
Uiii, mit Perwoll gewaschen?? :D
 
Hi Peter,

naja, meine letzte Band ist irgendwie sehr unschön und im Streit auseinander gegangen und ich hatte damals fest beschlossen sämtlich musikalischen Aktivitäten komplett an den Nagel zu hängen. Hab dann meine andere Gitarre und meinen Verstärker verkauft. Nur die Tele ist halt übrig geblieben. Ich hatte zu dem Zeitpunkt schon lange nicht auf ihr gespielt, weil die Bundstäbchen dermaßen runtergespielt waren das nix mehr ging. Und mir war früher auch überhaupt nicht klar, daß man die Dinger einfach austauschen lassen kann. Der hintere PU ist irgendwann mal Opfer eines Umbau-Versuches geworden, zu dem ich jetzt nichts Näheres sagen will (weil peinlich)... Und jetzt vor ca 1 Jahr hab ich halt wieder angefangen etwas zu spielen und mir ein wenig Equipment zu kaufen. Fange demnächst auch wieder mit einer Band und ärgere mich eigentlich, daß ich wegen diesem Streit damals so lange nichts gemacht habe. Anyway...


@Vueltas: nee, kein Perwoll, sonder Cilit Bang! Kein Scherz, auf dem Body waren früher etliche Aufkleber. Die hab ich dann zuerst per Hand abgemacht. Dann waren allerdings immer noch diese KLebereste drauf. Zuerst hatte ich etwas Angst wegen dem Lack, aber er hat es unbeschadet überstanden :)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben