Der Fender Telecaster-User-Thread

Hallo,

nö, nö das geht ohne Hals abschrauben. Hab selber ne lite ash. Bei mir funzte das auch..........geht ruck zuck!

Gruß
Jens
 
Hi @ all,

eigentlich wollte ich nur sagen das ich jetzt auch mit an Bord bin :D.
Aber vor allem musste das Tele-Thema ein wenig nach vorn gebracht werden – war ja schon bedenklich abgerutscht ;).

Seit gestern Abend 18:15 Uhr bin ich stolzer Besitzer einer „Fender Telecaster MIM in Vintage White“ :).
„Böse Zungen“ :D behaupten ja es sei Arctic White – macht nichts - was soll’s nachts sind alle Katzen grau :rolleyes:.

Sie ist absolut clean, fast schon klinisch clean - sieht quasi ein wenig nach „amtlichen“ Oberarzt aus mit ihrem „weißen Kittel“ – aber sie ist trotzdem ganz toll.
Die Klampfe ist neuwertig, keine Gürtelschnallen, kein Ding, kein Dong sauberes Griffbrett – der Vorbesitzer hat sie wirklich pfleglich behandelt :great:.
Das ganze gab’s für 275 Teuronen bar auf die Kralle – da gibt’s doch nichts zu meckern.
Oder?
Jetzt müsste ich eventuell nur auf ‚n paar neue Drähte sparen ;):D.
Aber sie klingt auch so schon schön „telemäßig“.

So schaut sie aus.


cu
Mauli :D
 
Sie ist absolut clean, fast schon klinisch clean - sieht quasi ein wenig nach „amtlichen“ Oberarzt aus mit ihrem „weißen Kittel“ – aber sie ist trotzdem ganz toll.
Oberarzt ... ach deshalb hat sie ein rotes Kreuz. :D
 

Anhänge

  • mauli.jpg
    mauli.jpg
    3,1 KB · Aufrufe: 84
Seit gestern Abend 18:15 Uhr bin ich stolzer Besitzer einer „Fender Telecaster MIM in Vintage White“ :).

Hi Mauli,

sehr schöne Geige :great: Fender in weiß mit Mapleneck ... ich liebe es!!!
Meine Tele ist zwar natur mit Mapleneck, aber dafür ist eine meiner Strats Olympic White.
[qimg]https://www.musiker-board.de/vb/attachment.php?attachmentid=48675&d=1173912982[/qimg]

Gratulation zum neuen Baby!

Greetz :)
 
ich find weiß bei tele und start auch großartig! gerne auch cremig! bei tele sonst auch butterscotch!
meine strat ist leider sunburst, was mi9ch mittlerweile gar nicht mehr flashed! weiß wär mir lieber!

was halten denn die anderen von dem preis 320 für 2 jahre alte Highway One Telecaster?
 
Hi Jungens,

THX für die freundlichen Worte :great:.

@ hilmi,
Da wo das pic seien sollte sehe ich nur ‚nen Platzhalter :eek: - Ironie des Schicksals, der hat aber auch ‚n rotes Kreuz - LoL :D.


@ peter55,

Hi Alter,

so sieht man sich wieder - heißt ja auch man sieht sich immer 2mal im Leben ;).

…Fender in weiß mit Mapleneck ... ich liebe es!!!...
I too - es war Liebe auf den ersten Blick :p.

…dafür ist eine meiner Strats Olympic White…
Geiles Teil :great: - so wie des "Meister's" :D - "Ein schwarzer Mann spielte auf einer weißen Gitarre vor weißen Jugendlichen" ;):D.
Kennst Du das noch?

Im Übrigen sieht das gesamte Trio "lecker" aus :).

Meine Strat sieht so ähnlich wie die rechts im Bild aus: https://www.musiker-board.de/vb/e-g...-stratocaster-strat-fender-testbericht-4.html
ab #48 (permalink).

cu
Mauli :D
 
Geiles Teil :great: – so wie des „Meister’s“ :D

Hi Mauli,

deshalb heißt sie ja auch "Jimi" und er war auch der Grund, daß meine erste "richtige" E-Gitarre ein Strat war (gebrauchte Sunburst, eine neue weiße konnte ich mir '75 nicht leisten).
Aber schon seit 30 Jahren wollte ich immer eine "weiße" - jetzt im März hat GAS ganz überraschend zugeschlagen. Ich saß mit einem Freund vor'm PC beim Surfen und er meinte: "Hast du schon dieses tolle Angebot gesehen ..." Ich hatte noch nicht - hab mir aber bis abends Zeit gelassen, bis ich sie dann bestellt habe ... so war's :D

Der Spruch mit dem schwarzen Mann und der weißen Gitarre ist mir noch geläufig :cool:

aber wir sollten das OT beenden - wir können ja im Strat-Thread weiter posten ... :D

Greetz :)
 
Hi peter55,

…hab mir aber bis abends Zeit gelassen, bis ich sie dann bestellt habe ... so war's…
Das war aber eine weiße, äh weise Entscheidung :great:.

…mit dem schwarzen Mann und der weißen Gitarre ist mir noch geläufig…
Dachte ich's mir doch - man hat hier ja nicht irgendjemanden vor sich hat ;):D.

…wir sollten das OT beenden…
Das soll hiermit geschehen - obschon - es bleibt ja schließlich in der "Familie" :).

So jetzt geh ich noch einwenig die "Weiße" - nennen wir sie einfach "Doc" - quälen :D.

cu
Mauli :D
 
Ihr könnt mich ja jetzt auslachen, aber ich habe in meine Tokai Tele eine nicht wirklich billige Tele-Bridge mit compensated brass saddles von Callaham eingebaut. Was soll ich sagne? Manch einer mag das nicht glauben, aber der Unterschied ist schon gewaltig: viel mehr Sustain (schier endlos) und wesentlich klarerer Sound, nichts verwaschenes, einfach brilliant. In der Bridge-Position war der Sound bisher ja auch schon mit den Mudcats recht erdig/knochig, nun ist das noch etwas stärker, so dass ich den Tonepoti etwas runterdrehe. Aber sonst: absolut lohnenswert. Da ich die original Bridge der Fender Japan Tele kenne, würde ich hier einen Austausch für lohnenswert empfinden. Die Callaham Bridge ist makellos verarbeitet aus hochwertigem Stahl und hat super Reiter. In Deutschland kriegt man Callaham-Sachen übrigens bei Tommy's Guitarshop in Viersen (auch Versand!), die Bestellung in den USA ist sehr mühselig.
Und so sieht die Bridge aus: http://img442.imageshack.us/my.php?image=tbrdgvvvs9.jpg
 
Netter Shop, nur die Koffer lassen meiner Meinung nach für den Preis von 80€ etwas zu wünschen übrig. Ob bei der Gitarre einer dabei ist oder n Gigbag oder gar nichts lässt sich leider nicht aus der Auktion erkennen.
mfg, price
 
Aloah, ich wollte mal fragen, ob die Squier Tele Custom II P90 einen dünnen/schlanken Hals hat. :)
 
@price of gas Ich denke mal, es handelt sich nur um die Gitarre, finde ich aber eher nromal. Meine persönliche Meinung zu diesem Laden bzw. deren Rückerstattungspolitik hatte ich mal im Forum gepostet (30 Tage auf Geld gewartet, grrrrr..). Aber die Tokai sieht interessant aus.
 
Aloah, ich wollte mal fragen, ob die Squier Tele Custom II P90 einen dünnen/schlanken Hals hat. :)
Der Hals ist C-Shape. Ich empfinde ihn als dünn, aber es gibt dünnere.

Hier ist eine recht anschauliche Übersicht:

NeckProfiles.jpg
 
Die Übersicht ist ja mal klasse, danke!
 
Habe ich heute zum ersten Mal gesehen: Brian May und Freddie Mercury spielen Telecaster.
Weiß jemand, welche Songs Queen mit Tele gespielt haben?

1986_telecaster.jpg
 
also eigentlich ,soweit ich weiß, nur einen Song Live und zwar " Crazy little thing called love ".
Und zwar spielte Freddy immer dass "intro", naja eig nur D-Dur ;-) und Brian steigt dann mit ner Western ein, zum Solo wechselt er dann auf die schwarze Tele.
Wobei ich einen Konzertmitschnitt kenn in dem Freddy ne Tele spielt, aber auch einen in dem er auch ne western hat. Brian spielt das Solo immer auf der schwarzen Tele, obwohl er im Video zu dem Song, denk ich, ne schwarze Strat spielt, bin mir aber nicht sicher...

mfg
 
shame on me - hab's natürlich schon 1.000 mal gesehenen, aber ist mir noch nie aufgefallen:

Queen - Crazy Little Thing Called Love

Die beste Band der Welt mit den besten Gitarren der Welt beim besten Konzert der Welt - LIVE AID (1985). :great:
 
tja wie das halt so ist bei Videos... man entdeckt immer wieder was Neues; habs vorher auch noch nich wirklich realisiert ^^
 
bin jetzt auch stolzer besitzer einer telecaster...
...ist die Fender Lite Ash MN Natur
herrlich! leicht und super bespielspar, sound knackig und twäääänggggy

:)

ach ja, der schöne tweed koffer mit rotem samt durfte nicht fehlen

hach... :redface:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben