
Miles Smiles
Helpful & Friendly User
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
sehr spartanisch ausgestattet,erinnert mich irgendwie an einen Trabbi
die Fender Tele Customs sind meine absoluten Traumgitarren,Keith Richard spielt auch so eine,für Metal würde ich aber ne andere nehmenWollte mal fragen ob die Tele 72 Custom mit der HS bestückung gut geeignet ist für Rock, Blue, leichte Metal Einflüsse...
Wollte mal fragen ob die Tele 72 Custom mit der HS bestückung gut geeignet ist für Rock, Blue, leichte Metal Einflüsse!
Würd nur gern wissen, ob ich in der Richtung damit was anfangen kann. Mir gehts darum, dass ich den Hals bzw. die Mensur einfach liebe! Da tu ich mir am leichtesten zum spielen, solieren etc.! Zum einen brauche ich den Singlecoil Sound für spielerein ala U2 oder Coldplay. Aber auch für einen gewissen knackigen Bluesrock Sound. Und da ich aber auch mal nen fetten Rhythmussound brauche dachte ich mir, dass dieses HS Bestückung sehr Vorteilhaft sein könnte.
Die neue Squier Classic Vibe Custom hat übrigens auch eine Humbucker-Fräsung am Hals:
weiß man ob dies auch für die Thinline Classic Vibe gilt?
Scheinbar hat die noch niemand.
Mit zu bleich meinst du das Ahorngriffbrett der Thinline? Ich mag die hellen Griffbretter lieber.![]()
Hmm. Mein Lehrer sagt, die Lackierung ist sehr wichtig, was Sound und auch Gewicht angeht. Er riet mir bspw davon ab, ne schwarz lackierte Gitarre zu kaufen, weil der schwarze Lack nur schwer hält, und deswegen etwa 4 Mal aufgetragen werden müsse. Daher wögen schwarze Gitarren schonmal 200 Gramm mehr, und der Sound ändere sich natürlich auch.
Also für mich hört sich das nach Vodoo an. Richtig ist, dass Gitarren unterschiedlich klingen, je nach Dicke des Lackes. Aber dass man verschiedene Farben hören kann, kann ich mir ohne bestimmte nicht legal zu erwerbende Substanzen nicht vorstellen.
Nebenbei möchte ich erwähnen, dass Produktionstoleranzen der einzelnen Teile (Korpus, Hals, Hardware, Pickups) sicherlich einen größeren Einfluss auf den Klang einer Gitarre haben wie eine oder zwei dünne Lackschichten mehr.
Ich glaube, er mag einfach keine schwarzen Gitarren mehr sehen.aber mein Lehrer meinte, es macht schon was aus
Sagte ich das nicht? Schwarzer Lack muss öfter aufgetragen werden. Dadurch bekommt die Gitarre einen anderen Klang gegenüber dem gleichen Modell in bspw Candy Apple Red. Und sie wird schwerer.