Der Fender Telecaster-User-Thread

...Dann wären Omas Möbel in butterscotch blonde (das passt ja so richtig :D)...,

.

Moin poor,

die Tele war nicht in Butterscotch Blonde, scheint durch die schlechten Foto's vieleicht nur so. Sie hatte eher so ein geiles (Kneipen gegerbtes) Vintage-Haste-nicht-gesehen, etwa so.
 

Anhänge

  • fc86_3[1].jpg
    fc86_3[1].jpg
    64,6 KB · Aufrufe: 155
Bei mir war es eine verpasste Ebay-Auktion über einen CRL-Fünfwegschalter alter Bauart. Die gehen heute schon zu Festpreisen um 180 Euro weg. Nur selten findet man Auktionsartikel. E

Bei einem der Angebote war explizit von 1977 die Rede. Es handelt sich um jenen Fünfwegschalter, den Fender ab jenem Jahr einsetzte. Optisch ist der kaum oder gar nicht von den seit der Broadcaster eingesetzten Dreiwegschalter. Die Platine war damals rötlich und entfernt parabolförmig. In der Form wird das nicht mehr gebaut. Elektrisch gesehen sind alt und neu Jacke wie Hose.



Nicht mal 1 min. Google Suche, und dieses Ergebnis:

5wayswitch

ist für 25 weggegangen, war aber auch ne buy-it-now, das heißt, man hätte es kriegen können!

Grüße
 
Ach so, das hatte ich nicht ganz registriert, dass das nostaligisches Schwelen in Erinnerungen war.
Du meinst, er hatte keine regelbare Endstufe. ;)
Ich glaube trotzdem nicht, dass das Problem an der Gitarre gelegen hat, sondern eher, dass bei den anderen durch Zufall nichts aufgefallen ist, weil z.B. dort der Steg nicht auf Masse gelegt war, oder du nur mit der Gitarre und keinem anderen Potential Kontakt hattest.

Ich habe dieses Problem auch noch nicht gehabt, obwohl ich schon mit sehr vielen alten Gitarren und Verstärkern gespielt habe. Glaube nicht, das es an der Gitarre gelegen hat. Denn, normal sind alle Gitarren so ausgelegt, das Saitenmasse vorhanden sein SOLL! Ein
besonderes Problem bei Hybrid Gitarren mit Akustik Steg.
Ich glaube eher, es war ein "kleiner" Fehler im Orange Amp. Gerade mit englischen Amps gab es da früher viel Probleme. Und seit ein Stromschlag unseren Gitaristen durch die Berührung seiner Lippen mit dem Mikro von der Bühne "fegte" so um 1966, bin ich mit altem und fremdem Equipment sehr vorsichtig oder spielte mit Sender! murle1
 
Moin,

mir fällt da gerade ein, daß mir bei dem Orange mal das Netzteil abgeraucht ist und das Problem mit dem "kribbeln" am Arm nach der Reparatur des Amp's auftrat. Wird wohl doch am Orange gelegen haben. Vieleicht hat der Techniker da was verbaselt. Danke für Eure Beiträge.

Gruß Jens
 
Ähh, ja :screwy:, wir kommen langsam zurück zum Thema Telecaster, okay...?!



Na, das ist ja etwas anders, denn
1. selbst 180 € sind ja objektiv ne erreichbare Summe. Wenn ich an die 75.000 $ für ne 1952 er Tele denke, in die ich mich kürzlich in einem Guitarshop in den Staaten verliebte, oder nur die 12.000 $ für ne 70s Thinline, dann sind das schon andere Kathegoriern.

Erst jetzt darüber nachgedacht: Was war dann meine 74er Thinline mit den 2 Wide Range PU's wert, die ich vor 2 Jahren weggegeben habe? murle1
 
Moin Rainer,

Händlerverkaufspreise in Amiland liegen je nach Zustand und Ausführung (z.B. Bigsby) zw. 3000 und 4500 $
 
Erst jetzt darüber nachgedacht: Was war dann meine 74er Thinline mit den 2 Wide Range PU's wert, die ich vor 2 Jahren weggegeben habe? murle1

Moin Rainer,

Händlerverkaufspreise in Amiland liegen je nach Zustand und Ausführung (z.B. Bigsby) zw. 3000 und 4500 $

Vielleicht schmeiß ich da auch die Baujahre durcheinander aufgrund des Overkills, der mich in dem Gitarrenladen heimsuchte:
Unter mal zwei Impressionen, wobei, Korrektur 2, die Tele 79k $ kosten sollte...

Grüße

dave
 

Anhänge

  • IMG_2985.jpg
    IMG_2985.jpg
    182,4 KB · Aufrufe: 160
  • IMG_2982.jpg
    IMG_2982.jpg
    129,4 KB · Aufrufe: 184
Moin Rainer,

Händlerverkaufspreise in Amiland liegen je nach Zustand und Ausführung (z.B. Bigsby) zw. 3000 und 4500 $

Oh shit, ich habe meine für 1500€ weggegeben, Zustand gut!! Mist. War für mich eben nur 'ne alte Fender! murle1
 
Nein, ich habe es sofort gesehen, dachte mir aber es sei nichts besonders Ungewöhnliches, sorry ;)
Dürfte ein Tremolo sein, das keine Ausfräsungen erfordert, oder?

Hallo Miles, etwas verspätet noch Fotos von dem seltenen Schaller Tremolo ohne Federkammerfräsung. Habe erst heute ein Programm bekommen, welches mir die Bilder kleiner macht, nach einem PC Crash! Gruß, murle1
 

Anhänge

  • Schaller Trem 1.jpg
    Schaller Trem 1.jpg
    180,1 KB · Aufrufe: 122
  • Schaller Trem 3.jpg
    Schaller Trem 3.jpg
    177,2 KB · Aufrufe: 135
Jeeee :D:D

Vor drei Stunden habe ich meine erste Telecaster ausgepackt.... oh mannnnnn....das Teil klingt einfach klasse !!

Nachdem ich schon seit Jahren eine japanische Jazzmaster spiele (auch ein Schätzchen) habe ich mir am letzten Sonntag kurz entschlossen diese japanische Fender Telecaster in der Bucht geangelt.

sabber...blubber....ich muss weg.......mein vox brummt.....:D:D
 

Anhänge

  • telecaster-3ts-021.jpg
    telecaster-3ts-021.jpg
    75,1 KB · Aufrufe: 178
Moin,

ja Hamer, die ist echt der Hammer :great: Viel Spaß damit :)

Gruß Jens
 
auch Stratspieler!
Ich hatte am letzten Wochenende "Besuch" von 3 jungen Gitaristen aus Worms, welche schon Instrumente von mir haben-Strat und Axen. Einer hatte sich schon angemeldet für eine weitere Strat-spielte meine Tele-Folge: Bestellung einer Tele!! Vernunft siegt. murle1
 
Macht mich nicht schwach, Teles sind so geil .... :D (und ich hab noch keine ... :()
 
Hallo,

ich hab heut feuchte Augen bekommen meine Frau hat mir heut ein Bild von einer Gitarre in die Hand gedrückt und gesagt: " Schatz die müsste morgen für dich kommen als verspätetes B-Day Geschenk"

Frech wie ich war hab ich mich natürlich auf die Suche gemacht um rauszufinden was da auf dem Weg zu mir ist. Nun hab ich sie gefunden und wollte wissen was ihr davon haltet.
Aus meiner Sicht hören sich die Stats gar nicht so schlecht an
Klick mich ich bin ein link zum bösen T

Frage:

Hatte jemand von euch schon mal dieses schnicke Teil in der Hand und kann dazu was sagen?

Würde mich über Antworten freuen!:great:

Euer

Meulnir
(Ich bin entzückt und freu mich wie verückt)
 
Hallo,

ich hab heut feuchte Augen bekommen meine Frau hat mir heut ein Bild von einer Gitarre in die Hand gedrückt und gesagt: " Schatz die müsste morgen für dich kommen als verspätetes B-Day Geschenk"

Frech wie ich war hab ich mich natürlich auf die Suche gemacht um rauszufinden was da auf dem Weg zu mir ist. Nun hab ich sie gefunden und wollte wissen was ihr davon haltet.
Aus meiner Sicht hören sich die Stats gar nicht so schlecht an
Klick mich ich bin ein link zum bösen T

Frage:

Hatte jemand von euch schon mal dieses schnicke Teil in der Hand und kann dazu was sagen?

Würde mich über Antworten freuen!:great:

Euer

Meulnir
(Ich bin entzückt und freu mich wie verückt)

Hallo Oberst Klink,

na da will ich dir die Vorfreude nicht nehmen :)

Viel Spaß mit der Gitarre
 
Hallo Miles,

ja die hab ich gelesen und es kribbelt schon in den Fingern nur kann mann ja den Gazetten nich ganz glauben da sie ja durch Werbung finanziert werden und" Die Hand die einen Füttert beisst mann nicht"

Aber trotzdem wenn ich nur dran denk das ich von meiner Traumfrau eine Traumgitarre bekomme bringt mir schon Entenpelle(Gänsehaut) und das als altgedienter Rocker ^^. Weil sie sich die Mühe gemacht hat und nach meinen Aussagen eine Gitarre gefunden hat für mich. Hab ihr erzählt das ich die Form der T-Caster absolut Sexy find aber nich die Pick up Belegung da ich das ganze moderne Gedönse mit humbucker spiele/mag und sie sich die Mühe gemacht hat für mich eine T-Caster mit HH belegung in meiner Lieblingsfarbe zu finden^^ und das obwohl sie von Klampfen keinen Schimmer hat


LG

Meulnir

bin echt gespannt wie ein Flitzebogen
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben