Moin Leute,
ich muß mal was loswerden um einfach mal ein paar weitere Meinungen zu hören, denn ich bin irgendwie im Moment so unentschlossen wie´s nur geht.
Es geht logischerweise um ne Tele.
Vorgeschichte: Ich bin Telefan, weil es die Gitarre ist, die sich für mich aufgrund der Form (Body, Hals, Anordnung der Regler) am besten spielt. Irgendwie geht alles viel leichter von der Hand wenn ich ne Tele spiele.
Derzeit besitze ich ne Squier Standard-Tele. Tolles Teil, aber irgendwie hat das Holz (Linde) nicht den Klang den ich möchte. Klingt schon trocken angespielt irgendwie wischi-waschi und nicht so voll + direkt. Meine Jagmaster aus Erle ist da schon wesentlich besser. Meine LesPaul aus Mahagoni aber noch nen Schritt besser und vor allem fetter, ist wegen der Form aber nix für live.
Die Entscheidung: Ok...ne neue Tele wäre schon cool, auch deswegen weil ich sonst eher Preiswerte Gitarren hab. Jetzt soll/kann es mal bissel was "besseres" sein. Budget ca. 1000,-
Problem: ich spiel Grunge. Hab in der Squier Tele nen Humbucker am Steg (SeymourDuncan LiL59) drin. Also muß auch wieder ein Humbucker rein, denn Singlecoils sind mit dem Sound auch völlig überfordert. Es geht mir auch garnicht um den Twang. Tele spielt sich halt wegen der Form am besten.
Seit ca. 2 Monaten hab ich irgendwie Lust auf ne Sunburst-Tele die völlig runtergerockt aussieht. Am besten mit Lackschrammen und Kratzern.
Und auch deswegen weil ich gerne mal die Gitarre etwas "unkonventionell" behandele und sie auch mal quer über die Bühne fliegt oder an irgendwelchen Gegenständen gerieben wird um bestimmte Sounds zu erzeugen (Ungefähr so: siehe
Sonic Youth ab ca. 1:38min) Meine Squier Jagmaster war gebraucht, preiswert und schon voller Macken, da macht mir das nix aus. Meine Squier Tele sieht immernoch aus wie neu und hat keinerlei Kratzer. Da trau ich mir nen Wurf oder sowas einfach nicht, vielleicht auch aus Angst vor "DEM Ersten" Kratzer
![Roll eyes :rolleyes: :rolleyes:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Also wie gesagt ne runtergerockte Sunburst Tele wäre gut und passt auch irgendwie zum Image (...jaja, ich weiß :screwy:
![BigGrin :D :D](/data/assets/smilies/biggrin.gif)
)
Die Kandidaten:
1) -Die Neue
RoadWorn-Serie von Fender.
Vorteile: die sind schon abgeschrammt, da sieht man die neuen Macken nicht.
Nachteil: fast 1000,-EUR für ne Mexico-Tele.
2) -Die
Standard-Mexico-Tele
Vorteil: unter 600,-EUR zu haben.
Nachteil (wie mans nimmt *g*): Is schön neu lackiert. Und da kenn ich mich, die behandele ich auch gut. Mit Absicht kann ich der keinen Kratzer hinzufügen. Sowas passiert nur im Affekt. Und ehe die so richtig schön fertig aussieht dauerts locker 10 Jahre.
3) -Ne Warmoth-Tele. Weil ich mir da nen Mahagoni-Body aussuchen kann.
Vorteil: Hat dann Mahagoni (kommt meinen Soundvorstellungen am nächsten) und das Routing wie ich will.
Nachteil: sieht auch völlig neu aus.
Soweit zu meinem Problem. Ich hoffe ich kann hier zu einer interessanten Diskussion anregen und ein paar verschiedene Sichtweisen und Meinungen lesen.
Danke für´s Lesen und Antworten
Greetz
P.S. Ich hoffe, ihr haltet mich nicht für völlig bekloppt
![Redface :redface: :redface:](/data/assets/smilies/redface.gif)