So, ein letztes oder vorletztes Mal, weil 's so schön war:
Es wäre manchmal einfacher, wenn sich jemand selbst so gut einschätzen könnte, in wie weit sein "Fachwissen" wirklich fundiert ist. Und wenn jemand dabei Quellen zitiert, die er selbst in Zweifel zieht, rollen sich mir offengestanden die Fußnägel hoch.
Die Kritik an meinen Beiträgen war berechtigt, insofern widerspreche ich Dir nicht, aber fassen wir doch mal zusammen:
1.) Über die Stege hätte ich mich nicht dermaßen unpräzise auslassen sollen.
2.) Ich habe die Quellen natürlich zitiert, als ich noch keine Zweifel hatte. Konsequenz war ein Irrtum bezüglich der Stegreiter.
3.) Bundreinheit und Oktavreinheit habe ich verwechselt.
4.) Ich habe mir die Halskonstruktion meiner Gitarre angesehen und diese dann als typisch für die gesamte Serie angesehen, ohne vorher noch 8 Stunden lang in ungewisser Richtung zu recherchieren. Ab einer gewissen Preisklasse erwarte ich einfach eine gewisse Konstanz in der Produktion und nehme mit Erstaunen zur Kenntnis, dass es ein Versäumnis war, dass ich
nicht jeden Pups doppelt und dreifach hinterfragt habe.
5.) Meine Klangbeurteilung kannst Du nicht nachvollziehen und bist damit wahrscheinlich nicht der Einzige. Klangbeurteilungen durch eine willkürlich herausgegriffene Einzelperson fallen aber notgedrungen subjektiv aus, was durch Verständigungsprobleme noch verschärft wird. Ich kriege auch regelmäßig Fußpilz im Mittelohr, wenn ich mir anhöre, mit welch blumigen Worten mancher den Klang seiner Gerätschaften beschreibt (dabei meine ich niemanden aus diesem Forum).
Letztlich habe ich da ein, zwei Sachen wirklich (selbst) verbockt, und Du tust jetzt so, als würde ich pausenlos Mist schreiben. Wenn jetzt jemand Deinen Post liest, ohne die Diskussion zurückverfolgen zu wollen, hast Du genau das geschafft, was Du mir vorwirfst: Gerüchte in die Welt zu setzen.
Meinetwegen kann Post 2798 und die anschließende Diskussion gelöscht werden.