Der Fender Telecaster-User-Thread

und hier die Low-Cost Lösung für arme Menschen :D
Offenbar bin ich noch ärmer, bei mir stecken sie einfach in der Hosentasche, immer, also jederzeit bereit. :)

Für mich ist das eine entsetzliche, entstellende Unart das Schlagblatt irgendwo in die Gitarre zu stecken. :eek: ;)
 
@peter55:
Danke für die Info.
Die Halter kannte ich bisher noch nicht.


Andreas
 
die Plektren unter das Pickgard (Schlagbrett) klemmen. Noch eine Lösung für Profis, oder alle die so wirken wollen, haben dafür ein Teil aus Gummi, welches am Mikroständer befestigt wird. Da können so 10Stück drunter geklemmt werden. murle1
 
Noch eine Lösung für Profis, oder alle die so wirken wollen, haben dafür ein Teil aus Gummi, welches am Mikroständer befestigt wird. Da können so 10Stück drunter geklemmt werden. murle1

Hi Rainer,

diese Lösung gibt es auch von Wedgie

Greetz :)
 
Hi Moafi,

ja - ja - ja!!! imho die schönste Farbkombi für eine Tele :great:

Das bringt mich wieder zu Überlegungen, meiner "natural" ein schwarzes Pickguard statt dem weissen zu verpassen ... ;)


Greetz :)

Peter, hast Du eine kleine Schwester, oder lernen die Plüschtiere alle Gitarre?
 
Peter, hast Du eine kleine Schwester, oder lernen die Plüschtiere alle Gitarre?

Hi Rainer,

ich habe zwar eine "kleine" Schwester, aber die Teddys auf dem Foto sind - neben Gitarren - eine meiner anderen Leidenschaften :D

Greetz :)
 
Hi Rainer,

ich habe zwar eine "kleine" Schwester, aber die Teddys auf dem Foto sind - neben Gitarren - eine meiner anderen Leidenschaften :D

Greetz :)
Finde ich niedlich, könnte ich aber nicht sammeln, meine Katzen würden sie zerfleddern. Auch gefallen sie mir, weil nicht 7ender draufsteht! :) murle1
 
wünsche ich allen Telli-freunden. Und möchte der erste sein, der ein Bild im Jahr 2009 einstellt. Finde im PC immer wieder Bilder, welche mir entfallen waren. Nun eine Tele aus Korina, dem leichten Holz, aus dem früher die Gibson Flying V's gebaut wurden. Transparent weinrot lackiert und auf Wunsch des Gitaristen mit einem einfachen Rockinger Hals Ahorn/Palisander, und auch dem Rockinger Tele PU Set versehen. Eine leichte, handliche Tele. Zu hören ist der "geniale" und doch spezielle Ton auf der Homepage meiner ehemaligen Band bei den Hörbeispielen aus den CD's. www.the-blackbirds.de
Ein Eintrag ins Gästebuch wäre auch nicht schlecht? murle1
 

Anhänge

  • K1024_DSCF3489.JPG
    K1024_DSCF3489.JPG
    98,7 KB · Aufrufe: 97
  • K1024_DSCF3490.JPG
    K1024_DSCF3490.JPG
    52 KB · Aufrufe: 104
Euch allen auch ein frohes Neues und yes, die Telli ist sehr lecker, wobei ich Candy Red noch mehr bevorzuge. Am besten mit weißem doppelten Binding.

Gruß Stephan
 
Euch allen auch ein frohes Neues und yes, die Telli ist sehr lecker, wobei ich Candy Red noch mehr bevorzuge. Am besten mit weißem doppelten Binding.

Gruß Stephan
Binding mache ich nur mit einer Edelholzdecke, das Naturbinding. Bedeutet, die Decke, meist aus einem helleren Holz wird nicht farbig, oder transparent lackiert, sondern Natur belassen. Ergibt dann einen bindingähnlichen "Rand", der ein wenig runder ausfällt als mit dem Kunsstoffbinding. Deren Kannten sind mir ein wenig zu scharf. Drücken in die Rippen, oder bei mir - in die Plautze. Candy Aple Red ist auch lecker, aber nur bei unansehnlichen Hölzern darunter. murle1
 
Binding mache ich nur mit einer Edelholzdecke, das Naturbinding. Bedeutet, die Decke, meist aus einem helleren Holz wird nicht farbig, oder transparent lackiert, sondern Natur belassen. Ergibt dann einen bindingähnlichen "Rand", der ein wenig runder ausfällt als mit dem Kunsstoffbinding. Deren Kannten sind mir ein wenig zu scharf.

Hast Du davon Foto's?

Gruß Jens
 
Hmm ? Nö, da finde ich eine Tele ohne Binding in Candy Apple schöner.
 

Anhänge

  • fender_60_classic_tele_2.jpg
    fender_60_classic_tele_2.jpg
    35,3 KB · Aufrufe: 109
Hast Du davon Foto's?

Gruß Jens

Möchte ich auch gerne sehen! Ich liebe Bindings aller Art. Hab noch nie ´ne rote Tele mit weißen Bindings gesehen. Wenn da jemand ein Foto hätte?

Mein Sohn ist jetzt auch unter die Telespieler gegangen und hat sich ein Squier Classic Vibe vom Christkindchen (mit zusätzlichen Eigenkapital) bringen lassen. Und das Christkindchen hat es gernb getan;) Da hat der Vater nämlich auch Spaß dran. Ein absolut klasses Instrument. Ich hab schon mal sicherheitshalber gefragt, ob er mir die Tele für den einen oder anderen Gig leihen würde, solange ich damit keinen Unfug mach...

In diesem Sinne: Frohes neues Jahr!

Paul
 
O.K., das hat was :great:

Und der Käufer kann erkennen, ob es sich um eine "echte" Edelholzdecke handelt, oder es Furnier, Fototapete oder sonstiges Getürke ist. Desto Dicker die Edelholzdecke, um so teurer wird das Ganze. (meistens) PRS ist da wohl mit den dicksten und besten Hölzern der Spitzenreiter. Wer an der Quelle sitzt. Habe mir eine DVD angesehen über die Produktion bei der Firma-bei den Hölzern bekomme ich eine feuchte Hose (sorry die Damen). Um so unverständlicher, das trotzdem die Streuung, was den Ton angeht, so groß sind?
Danke übrigens an den Rest der Gemeinde, welche mir die Arbeit mit den Abbildungen erspart haben. murle1
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben