Bubbala
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 09.04.14
- Registriert
- 09.10.07
- Beiträge
- 237
- Kekse
- 2.365
Da kommt Freude auf, guter Player und gute Tele
Irgendwie erinnert mich die Gitarre an eine, die ich auch mal hatte, gell Janez
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das ist meine persönliche Meinung.:)
lg, Thomas[/QUOTE]
Nicht nur Deine! 1979.
Nicht nur Deine! 1979.
Mit 13 hat man's noch nicht kapiert
:
So ist es. Mir scheint, eine Tele spricht eher den etwas erfahreneren Musikus an, der mit ihren Eigenheiten umzugehen weiß. Sie ist eben eine charaktervolle Lady, die stilvoll erobert werden will und keine von den grell mit Tigerstripe-Ahorndecken geschminkten jungen Dingern mit den dicken Jumbo-Bundstäbchen, die schon beim ersten Anspielen jeden jungen Metall-Flitzefinger an sich und ihren Jammerbügel ranlassen
So gestern waren wir im Store und haben mal etwas Teles angeguckt. Leider war die CV von Squier uns zu schwer um sie in Betracht zu ziehen und die Lite Ash wollte optisch nicht gefallen. Die US Tele war da die überzeugenste, von Optik wie gewicht. Wäre eine mexikanische da vergleichbar? So ein Klotz am Hals macht ja leider wenig Spaß und bei P Bässen ist MIM und MIA sehr nah beinander.
Aber es ist schon wirklich verwunderlich, bis vor 2 Jahren konnte ich mit diesem Design nix anfangen und heute kann ich nicht genug davon bekommen.
Ich muss bei dem "zu schwer" lachen, die MIM sind aktuell oft ordentlich schwer (3,8kg aufwärts) mich juckts nicht, der Klang stimmt, Esche ist gern mal schwerer und ein fetter Ahornhals tut sein übriges, gibt kostenloses Training in Rücken und Armen Das ist mitunter auch der wunde Punkt, bei meiner ersten Klampfe dachte ich auch.. geht ja mal gar nicht, nach ner Woche störts dich nicht mehr. Bei meiner Baja war's ganz schlimm exakte 4,1kg, bis mir auffiel, dass vor allem mein rechter Arm schmerzte und in den Rücken ausstrahlte. Der Grund war simpel, Umgewöhnung beim spielen im sitzen von Les Paul zu Tele, vom Bein bis zu den Saiten von 6,5cm zu 9cm, aber das gibt sich schnell
In diesem Sinne, ich liebe Klötze, aber ich denke bei 5,5kg Les Paul Customs hört auch bei mir der Spass langsam auf. Warum die CV's so schwer sind, bei dem anderen Holz, ist trotzdem eine gute Frage, ist Kiefernholz so schwer?
Meintest du, dass die neuen Std. Modelle Esche Korpi haben? Da is doch Erle verbaut. Ansonsten hast du ja recht. Insgesamt wollten die Modelle halt nich so ganz überzeugen, manchmal is simpel halt wohl am besten (also einfach ne Std.-Tele).
Ich glaube ich bau mir noch so einen Bastard zusammen wenn die Zollfreigrenze zu Jahresende über 120 steigt
Von bisher 22 auf sagenhafte 150, ab 1.Dezember (Ausländischer Bruttopreis, ohne VK)
Mitunter eines der wenigen Dinge die man als Verbraucher dieser Regierung als vernünftige Leistung anrechnen kann.
Ich seh schon den Paketmann stöhnen wenn er eine Vorratskiste Saiten bei mir abliefern darf.