Der Fender Telecaster-User-Thread

Haha, OK. Danke dir. :)

Das Review vom Beatler ist übrigens sehr gelungen, kann ich nur weiterempfehlen zu lesen. :)

Hallo Punka!
Wenn Du möchtest, kann ich Dir PU Test CD's schicken, für Teles. Von Duncan und von allen die Göldo zu bieten hat. Warnung! Da wird die Qual der Wahl um so größer!
Gruß, murle1
 
Ja, das wär wunderbar hilfreich. :)
 
Ich habe eine Seite mit Auflistung vieler berühmter Gitarristen mit Telecaster gefunden:

http://www.rastromusical.com/telecasters_y_telecasteros.htm

Abgesehen von den spanischen Texten, sind die Bilder ziemlich klein. Kennt jemand noch Seiten dieser Art?

In diesem Sinne, wieder einmal etwas Buntes:

John Frusciante:
frusciante+tele.jpg

Eddie Vedder:
Eddie_Vedder.jpgeddie-vedder2.jpg

Wem diese Bilder auch zu klein sind, der soll mal draufklicken! ;)
 
Ich habe eine Seite mit Auflistung vieler berühmter Gitarristen mit Telecaster gefunden:

http://www.rastromusical.com/telecasters_y_telecasteros.htm

Abgesehen von den spanischen Texten, sind die Bilder ziemlich klein. Kennt jemand noch Seiten dieser Art?

In diesem Sinne, wieder einmal etwas Buntes:

John Frusciante:
Anhang anzeigen 86362

Eddie Vedder:
Anhang anzeigen 86363Anhang anzeigen 86364

Wem diese Bilder auch zu klein sind, der soll mal draufklicken! ;)

Hallo Miles, kein Bild von mir dabei?:D
 
Hätte ich selbstverständlich auch eines reingegeben, wenn ich eines mit Tele gefunden hätte, aber Stratocaster wollte ich der Tele-Gemeinde nicht zumuten, womöglich wäre das provokativ und das ist ja ausdrücklich untersagt hier. ;)

Aber als Trostpflaster vielleicht dieses hier:
history1.jpg


geklaut von da: http://www.the-blackbirds.de/geschichte/body.htm :)

Oh mein Gott! Da war ich 45 Jahre jünger und 30 Kg leichter. Und keine Tele, sondern
eine "Soli" mit Schaller Tonabnehmern. Saitenlage wie eine Bahnschranke!!
 
Oh, dann sind die Nocasters ja noch günstiger. Sind die denn auch schön klassisch, wie der Name es vermuten lässt? Danke für den Hinweis, das klingt gut.

Jep, die neuen Modelle werden mit heißen ausgeliefert, bringen einen Röhrenamp deutlich eher zum überkochen, klingen halt einfach nich so schön klirrig, find ich. Bei der Tele kann man das Adjektiv ja positiv gebrauchen. *g*

Könntest du mir vlt. was zu den Nocasters sagen?

Die Nocasters sind super! ich bin sehr begeistert, und meine Blondine
<===
auch:great:
 
sorry ich bin zu faul gewesen um alle 156seiten zu lesen und weis darum nicht ob das hier schon mal angesprochen wurde also

ich bin grad am überlegen mir ne jim root tele. zu besorgen oder eine andere
kennt die jemand persönlich??und kann sagen ob die was daugt für den preis (und wie die verarbeitung usw.ist)

das wollt ich noch sagen:mein lehrer hat auch ne tele. ich glaub ne original 60 oder so hald irgendeine originale und irgendwas mit 6 (fender eh klar)...und er hat mich auf der mal spielen lassen und seit dem bin ich verliebt in alle telecaster...
 
Danke für die CD! Sie kam heute an, wirklich sehr, sehr freundlich von dir. :)
 
Hallo Burner!
Nimm kein sonstiges Griffbrettöl, kostet nur viel. Verwende entweder das Auro Hartöl/Wachs oder vom Bahr Bau Markt ein Hartöl Osmocolor Natur. Das polierst Du mit Stahlwolle in das Griffbrett. In Richtung E6 nach E1 , oder umgekehrt. Dann mit einem Lappen polieren. Das sollte funktionieren.
Gruß. Rainer

Vielen Dank Rainer!
Hab das Griffbrett dreimal mit Auro Hartöl behandelt und das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht, die Gitarre wirkt jetzt nochmal ein Stückchen hochwertiger :)
 
Hi, ich hätte mal eine Frage. Benutzt/kennt ihr ein Overdrive Pedal, das besonders gut mit ner Tele vor einem Röhrenamp harmoniert? :) Ich suche nämlich zZ eins.
 
Hi, ich hätte mal eine Frage. Benutzt/kennt ihr ein Overdrive Pedal, das besonders gut mit ner Tele vor einem Röhrenamp harmoniert? :) Ich suche nämlich zZ eins.

Gutes Pedal funktoniert auch gut mit einer Tele. Schlechtes Pedal wird auch durch die Tele nicht besser. ;)

Daher macht es IMHO keinen Sinn bei der Auswahl groß auf die Tele Rücksicht zu nehmen. Ausgenommen Pedale, die aus eventuell nicht so lauten Single Coils nicht genug herausbringen.

Siehe da:
http://www.guitartest.de/OVERDRIVETEST.htm
 
Hi, ich hätte mal eine Frage. Benutzt/kennt ihr ein Overdrive Pedal, das besonders gut mit ner Tele vor einem Röhrenamp harmoniert? :) Ich suche nämlich zZ eins.

Hier mal 2 Pedale, die bei mir im Einsatz sind:
Boss OD-3 seit 9 Jahren,
Digitech Bad Monkey seit ca. 2 Jahren

die beiden klingen übrigens auch gut mit anderen Gitarrenmodellen und -Pickups.

lg, Thomas
 
Kommt natürlich immer auf die Musikrichtung und den Verzerrungsgrad an, den man sucht...
Aber ich finde, für alles, was nicht grad Metal ist, harmonieren mit Teles immer TubeScreamer-mäßige Pedale recht gut, die geben etwas Mitten-Punch dazu und machen die Tele dadurch fetter; als Einstiegsvariante kann ich ebenfalls den Digitech Bad Monkey empfehelen, für eine etwas transparentere Version des TS, und vor allem im unteren Gain-Bereich (leicht angezerrt) find ich den Barber LTD hervorragend.
 
Hi, ich hätte mal eine Frage. Benutzt/kennt ihr ein Overdrive Pedal, das besonders gut mit ner Tele vor einem Röhrenamp harmoniert? :) Ich suche nämlich zZ eins.

Bislang 1xTube Screamer und 1xOverdrive II (<= beides Ibanez/Maxon). Gerade teste ich einen (für mich gebauten) Prototypen von Bernd Fromm (Finetone BF), Vollröhre ;), zwei seperate Booststufen (wovon eine immer im Signalweg hängt) und zwei "Overdrive"-Stufen (die zweite hat ein bischen mehr Germanium im Signal ;)), alles kombinierbar. Feine Sache das...

:cool:
 
Hi, ich hätte mal eine Frage. Benutzt/kennt ihr ein Overdrive Pedal, das besonders gut mit ner Tele vor einem Röhrenamp harmoniert? :) Ich suche nämlich zZ eins.


Hab meine Tele jetzt über den neuen Satchurator von VOX geschickt. Sehr schön! Vorallendingen bleibt der Telecharakter erhalten, und alle Televolumenpotigeschichten funktionieren wunderbar. Ansonsten kann ich auch den TS9 empfehlen.

Bis denne,

Paul
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben