![Bubbala](/data/avatars/m/74/74676.jpg?1409229882)
Bubbala
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 09.04.14
- Registriert
- 09.10.07
- Beiträge
- 237
- Kekse
- 2.365
Liebe Tele-Jünger,
wollte nur kurz über meine Pimp-Aktion berichten:
Die Rockinger-Vintätsch-Britsch ist jetzt auf meiner Mexi-Standard-Tele montiert.
Ich bin begeistert. Die Tele klingt jetzt spürbar twangiger und typischer. Wer also den typischen Telesound mehr betonen möchte, sollte die Brücke tauschen. Wer aber eher einen mainstreamigen, positiv ausgedrückt: vielseitigeren Sound benötigt (z.B. weil die Tele sein einziges Instrument ist), sollte sich den Tausch vielleicht überlegen.
Weitere Auswirkungen des Tausches: Look & Feel ist jetzt einfach mehr klassische Tele. Die Saitenlage ist auch bei der Einstellung bis zum Anschlag (bzw. zum Leerlaufen der Madenschrauben) einen Tick höher als es bei der Standardbrücke möglich war, passt aber wunderbar zum Charakter der Tele.
Und: Ja, es gibt Intonationsprobleme wegen der geraden Doppelreiter, bei meiner Tele allerdings wirlich relevant nur bei der tiefen E-Saite. Entweder ich verbiege den oberen Reiter wie weiland die Gitarristen in den 50ér und 60ér Jahren - oder ich ordere beim großen R. noch die gegeneinander versetzten Doppelreiter nach. Schaun mer mal.
Fazit: Den Brückentausch bei der Mexi-Standard kann ich nur empfehlen.
Grüße
B.
wollte nur kurz über meine Pimp-Aktion berichten:
Die Rockinger-Vintätsch-Britsch ist jetzt auf meiner Mexi-Standard-Tele montiert.
Ich bin begeistert. Die Tele klingt jetzt spürbar twangiger und typischer. Wer also den typischen Telesound mehr betonen möchte, sollte die Brücke tauschen. Wer aber eher einen mainstreamigen, positiv ausgedrückt: vielseitigeren Sound benötigt (z.B. weil die Tele sein einziges Instrument ist), sollte sich den Tausch vielleicht überlegen.
Weitere Auswirkungen des Tausches: Look & Feel ist jetzt einfach mehr klassische Tele. Die Saitenlage ist auch bei der Einstellung bis zum Anschlag (bzw. zum Leerlaufen der Madenschrauben) einen Tick höher als es bei der Standardbrücke möglich war, passt aber wunderbar zum Charakter der Tele.
Und: Ja, es gibt Intonationsprobleme wegen der geraden Doppelreiter, bei meiner Tele allerdings wirlich relevant nur bei der tiefen E-Saite. Entweder ich verbiege den oberen Reiter wie weiland die Gitarristen in den 50ér und 60ér Jahren - oder ich ordere beim großen R. noch die gegeneinander versetzten Doppelreiter nach. Schaun mer mal.
Fazit: Den Brückentausch bei der Mexi-Standard kann ich nur empfehlen.
Grüße
B.